- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Mandala befindet sich in exponierter Lage von Berlin. Das Haus verfügt über keine Hotelhalle, sondern nur über einen Check-in-Schalter auf Erdgeschoßhöhe. Die Gästestruktur ist ausgesprochen international ausgerichtet. Die Zimmergröße ist akzeptabel. Die Räume sind zweckmäßig eingerichtet, wobei man in Fünf-Sterne-Häusern schon etwas mehr Eleganz erwartet. Auch fehlt eine erkennbare Liebe zum Detail bei der Gestaltung der Räume. Auf dem Zimmer wird ein kostenloses WIFI angeboten, was heute aber auch schon Standard gehören sollte. Lange habe ich überlegt, ob ich das Hotel weiterempfehlen kann. Ich habe mich dafür entschieden, denn die Mitarbeiter hätten es nicht verdient.
Wenn auch die Größe des Zimmers angemessen war und in der kleinen Pantry ein Kaffee- bzw. Teekocher vorhanden war, überzeugen konnte das Zimmer mit Gartenblick nicht. Es war nicht möglich, eine Helligkeit zu erzeugen, die man zum Aktenstudium benötigt. Überall kleine LED-Funzeln, die zwar wenig Strom verbrauchen, aber Licht in angemessener Weise auch nicht erzeugen. Das Zimmer machte einen einfach kalten und spröden Eindruck. Dafür waren die Betten aber gut.
Das Frühstück konnte für einen Preis von 28,00 € nicht überzeugen. Alles wirkte im Frühstücksraum fremd und unwirklich, Kaffee wurde tassenweise gereicht, auf Nachfrage klappte auch die Versorgung. Bei Auswahl und Angebot der Speisen hat man eisern gespart, vom Mandala hatte ich bei fünf Sternen mehr erwartet. So entsprach das Niveau dem eines Landgasthofes in der Eifel. Auf Nachfrage erhielt man sogar eine Tageszeitung. Die Hotelbar im 3.Stock war ebenfalls kühl und begeisterte überhaupt nicht. Die Cocktails war einfach nur teuer und schmeckten nicht.
Die Mitarbeiter an der Rezeption lächelten und waren freundlich. Beschwerden hatte ich keine. Die Zimmer waren bei Übernahme sauer und ordentlich. Der in anderen Häusern übliche Spätdurchgang der Damen und Herren vom Service erwartete man im Mandala vergebens.
Die zentrale Lage am Potsdamer Platz ist schon klasse. Alle Sehenswürdigkeiten von Berlin, aber auch die Shoppingmöglichkeiten liegen quasi um die Ecke. Nach drei Schritten hat man die S- und U-Bahnen der Stadt erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2013 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 104 |