Alle Bewertungen anzeigen
Mark (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2013 • 2 Wochen • Strand
Erstklassiger Service
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist schon einige Jahre alt, aber grundsätzlich noch in einem guten Zustand. Insbesondere die Bereiche die oft von den Gästen besucht werden wie z.B. (Lobby, Pool- und Barbereich etc.) werden in einem 1A Zustand gehalten. Wenn man früh genug morgens aufsteht, sieht man auch noch das Handwerkerteam wie Sie immer wieder einige Bereiche neu streichen. Die Sauberkeit ist ebenfalls sehr hoch. Etwas anders sieht es da bei einigen anderen Bereichen wie z.B. die Sauna oder das Hallenbad aus. Hier sieht man das Alter dem Hotel leider sehr an. Auch der seitliche Zugang zum Hotel ist nicht immer sehr schön. Gegen die Mittagszeit liegt dort viel Müll rum (wird dann später abtransportiert) und einige Risse in der Fassade sind auch zu sehen. Beim Hauptweg zum Strand ist jedoch alles tadellos. Wer ein neues Hotel erwartet wird hier enttäuscht sein, wer sich mit einigen älteren Lösungen (z.B. Wasserablauf der Balkone über Schlauchsystem statt direkt an den Boden geführt) anfreunden kann findet ein gut gepflegtes Hotel. Wobei ich solche Boni wie z.B. die Sauna eher als "Sternchenerfüller" sehe und leider nicht wirklich als gut wahrnehmbares Angebot. An Gösten war es bunt gemischt. Franzosen, Engländer und Deutsche hileten sich Ende August die Waage, Anfang September kippte es Richtung Deutschland. Die Reiseleiterin ist sehr resolut und könnte etwas freundlicher sein (der ein oder andere Reiseleiter wurde zurechtgebogen "sind Sie hier der Reiseleiter oder ich?"). Zudem waren die Informationen zu den Touren viel zu wenig - alles musste man einzeln erfragen. Den Klassiker (Tunis, Karthago, Sidi Bou Said) können wir nicht empfehlen. In Tunis ist man nur auf dem Basar und sieht sonst nichts von der Stand. Das kann man in Hammamet selber günstiger erleben. Karthago ist ein römisches Bad und war ok. Sidi Bou Said war wunderbar. Schöne Häuser, nette Händler und ein unglaublicher Ausblick. Das sollte man daher lieber einzeln buchen insbesondere weil die Klassiker Rundfahrt 3 Stunden brauchte um alle Gäste abzuladen - das war nicht wirklich schön (Getränke beim Mittagessen sind übrigens nicht inkludiert). Alzarah als Show kann man empfehlen, alle sehr freundlich und das Essen mit Trinken komplett kostenfrei. Die Show selber ist jedoch nur ca. eine Stunde, der Rest ist Vorgeplänkel (z.B. Dromedar aus dem Mund füttern) und essen. (Tanzshows inklusive)


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten die ersten zwei Tage ein Deluxe-Zimmer und danach ein Standard-Zimmer. Deluxe-Zimmer: Zwei seperate Matratzen (2*1m) von hoher Qualität dazu eine seperate Sitzecke und ein großer Balkon mit solider Bestuhlung. Dazu ein unglaublicher Meerblick (wir hatten Zimmer 4113) einfach wunderbar. Also dieses Zimmer war schon großartig. Standard-Zimmer: Gut gepflegtes Zimmer mit einem Bett mit einer Matratze (2*1,6m) wobei die zwei Einzelmatratzen sehr viel angenehmer waren. Der Ausblick war vorne zum Hotel raus ok. Der Zustand des Zimmers war etwas älter aber alles sehr sauber. Die Dusche lief gut ab (zwei Personen direkt hintereinander waren kein Problem). Zudem konnte die Klimaanlage hier mit einem Timer versehen werden und funktionierte auch ohne eingesteckter Zimmerkarte. Den Kühlschrank haben wir ausgeschaltet, war mir zu laut und unnötig. Die Bestuhlung auf dem Balkon war leider überhaupt nicht gut und zum Kartenspielen muss man aufs Bett oder den öffentlichen Bereich ausweichen. Zimmerbewertung für Standardzimmer.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt das Hauptrestaurant bei der Lobby indem Frühstück (06:30-11:00? Uhr) und Abendessen (18:00 - 21:00? Uhr) eingenommen werden und dazu noch die Mglichkeit am Strand zu essen. Am Strand gab es ab 12 Uhr ein großes Buffet. Dazu gab es die Möglichkeit sich eine Pizza frisch im Steinofen machen zu lassen oder sich einen Wok zusammenzustellen (Gemüse auswählen - Reise oder Nudeln wählen, Soße wählen - Rindfleisch, Thunfisch oder Huhn wählen und in ca. 2-3 Minuten war das essen fertig. Etwas später baut der Crepes- und Waffelman seinen Stand auf- sehr gute Crepes! Zudem gab es eine Snackbar in der z.B. Baguettes angeboten wurden. Das Essen am Mittag fanden wir viel besser als am Abend insbesondere weil es Abends häufiger zu Anstehreihen am Buffet kam. Aber wenn man 2-5 Minuten warten kann löst sich das meist schnell auf. Zudem kann man unbegrenzt häufig Italienisch, chinesisch oder tunesisch Abendessen gehen. Dies findet dann Abends am Strand statt. Die Qualität des Essens war hervorragend. Ich war erst etwas enttäuscht weil es in der Türkei mehr Auswahl gab, aber im Gegensatz zur Türkei war alles geschmacklich und von der Verarbeitung sehr hochwertig. Schade war nur das man nachwürzen musste oder es etwas stark gewürzt war. Aber bei einem Hotel mit höherer Altersstruktur würde ein durchgehend gewürztes essen wohl auch kritisiert werden. Genug Soßen zum verfeinern waren jedenfalls vorhanden (ca. 15) Die Sauberkeit war einweindfrei und alles wurde immer bevor die Speisen leer waren nachgefüllt. Man kann sogar nachts etwas essen und trinken (Nachbuffet) Bei den Bars gab es zudem viele Getränke (leider fehlte eine Getränkekarte). Die Coktails waren qualitativ sehr gut gemacht - zumindest wenn man keinen nimmt der eigentlich mit Sahne gemacht werden müsste (wird hier mit Milch gemacht). Die Alkoholika sind von der Qualität auch gut und sorgen für keinen brummenden Schädel (insb. das Bier). Abends wird für einige Zeit ein Cokatialstand aufgemacht bei dem es zwei Coktails des Tages gibt und daneben kann man sich Kräcker abfüllen.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war 1A. Die Kellner (insbesondere am Strand) sind sehr höflich, freundlich und humorvoll. Am besten man sucht sich am Strand und auch beim Abendessen eine Ecke aus wo derselbe Kellner serviert. Damit ist auch gewährleistet das die Getränke in windeseile gebracht werden. Die ersten zwei Tage hatten wir noch keinen festen Platz und da dauerte das bedienen beim Abendessen doch etwas länger. Hat man dann seinen festen Platz wird man vom Kellner dort hingebracht und die "üblichen" Getränke sind in windeseile gebracht. Dies war auch ohne Trinkgeld am Anfang so. Wir haben dann jedoch so durchschnittlich 1 Dinar pro Tag gegeben und es wurde sich sehr gefreut. Für einen ordentlichen Service muss man hier also nicht jedem unmengen zustecken (gab es aber auch - dann kommt der Chefkellner persönlich zu einem - der macht auch sonst nix^^) Die Fremdsprachenkenntnisse allgemein sind sehr gut, eigentlich konnte jeder Kellner genügend deutsch sprechen um problemlos seinen Urlaub ohne ein Fremdwort verbringen zu können. Über jedes tunesische Wort (z.B. schukran für danke) wird sich jedoch gefreut. Die Zimmerreinigung war sehr gut und bei uns (Zimmer 104) so gegen 10-11 Uhr erledigt. Handtücher die bis dahin nicht da sind, werden zum nachmittag nachgebracht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Vom Flughafen sind es ca. 40-50 Minuten Fahrtzeit und alle Reisebusse die wir hatten waren ganz gut klimatisiert. Auf die Kofferträger am Flughafen kann man verzichten (Kosten ca. 2-3 Dinar) da der Flughafen sehr klein ist und die Busse nah am Ausgang stehen. Geld kann man auch unkompliziert wechseln. Die Wechselquittung aber behalten fürs zurückwechseln in €. Max. 30% des getauschten Geldes kann wieder in Euro zurückgetauscht werden. Für 1 € gab es ca. 2,16 Dinar. Das Hotel liegt nah am Strand und die Wege zu Lobby, Hotelzimmern, Essen und Strand sind alle nicht zu weit voneinander entfernt. Zudem sind die Wege pflanzlich sehr schön angelegt (Die schönen Blüten benutzen dann die Servicekräfte auch für die Deko im Restaurant bzw. die Reinungskräfte im Zimmer). Hammamet Medina (alt) und Hammamet Yasmine (neu) ist beidews per Taxi gut zu erreichen. Wir haben zur Medina 3 bzw. 4 Dinar und nach Yasmine 6 Dinar bezahlt. Preis entweder vorab ausmachen oder darauf achten dass, das Taxameter eingeschaltet wird. Ein kleines Trinkgeld (1 Dinar) wird "erwartet" - Wobei erwartet in Tunesien immer bedeutet das sich die Personen darüber sehr freuen und dies auch zeigen. In deutschen Restaurants wird es ja meist erwartet und weder ein Danke noch ein lächeln kommt über die Lippen :/ Hammamet (alt und neu) können wir empfehlen. Die Medina eher zum shoppen (keine Festpreise - wir haben von 650 Dinar auf 90 Dinar runtergehandelt also schön aufpassen und mit gezielten Preisvorstellungen in die Verhandlungen gehen). Die Verkäufer waren sehr nett und kein bisschen aufdringlich. Natürlich sprechen Sie einen immer an, aber ein nein wird akzeptiert und sogar mit einem lächeln begegnet. Die Bevölkerung in Tunesien (ist zu unserem erstaunen) sehr herzlich z.B. im gegensatz zu unseren Erfahrungen in der Türkei wo ein verpasstes Geschäft zu bösen Mienen führte. Yasmine hat dazu einen schönen Yachthafen den man sich mal angucken kann. Wir sind am Strand entlang (nach rechts) ca. 70 Minuten gelaufen. Durch den Spaziergang am Strand hat man auch klar gesehen, das dieses Hotel die beste Aufmachung am Strand hat - die Strandliegen sind komfortabel (mit auflagen darauf) - ein Strandtuch pro Peron wird gestellt (Austausch morgens und nachmittags möglich) und die Beachbar (Buffet + Getränke - sehr groß) ist ganz nah in der Nähe. Zudem gibt es auch die Möglichkeit selber Getränke zu zapfen und die Snackbar (z.B. Baguettes), den Wokmann, den Pizzaman oder den Crepes/-waffelman ;) besuchen zu können. Die Überdachungen sind sehr gut und halten Sonne und Regen ab. Die vorderste Reihe war leider immer vom Personal reserviert aber ein guter Blick zum Meer war zu jedem Zeitpunkt noch möglich. Ich habe mich über das reservieren auch leicht geärgert, aber die "Auflagenholer" verdienen 200 Dinar im Monat mit Ihrer Arbeit und sind leider auf das Trinkgeld angewiesen. Da Sie aber trotzdem immer sehr nett sind habe ich das nicht als Problem empfunden. Das Meer ist sehr schön, war jedoch auch teilweise sehr unruhig (geniale Wellen!) und mit vielen Algen versetzt. Grund dafür war dieses Jahr wohl der frühe Übergang in den Herbst (sonst so Anfang Oktober). Überall wo es in Tunesien keinerlei Hotels gibt stapelt sich der Dreck enorm. Die Tunesier stört es nicht und Sie setzen sich auch gerne neben einen riesigen Müllhaufen und essen dort etwas. Grund dafür ist auch das Fehlen jeglicher Art von Papierkörben. Da wo Touristen sind ist alles recht sauber.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation war sehr engagiert und hat sehr viele Tanzdarbietungen gezeigt. Der Humor war meist etwas übertrieben aber das gehört bei solchem einem Urlaub wohl mit dazu. Die Aktivitäten wurden jederzeit mit hoher Motivation durchgeführt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mark
    Alter:26-30
    Bewertungen:2