- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist sehr schön in einer dschungelartigen Anlage angelegt. Alles ist sehr übersichtlich und man kann sich leicht orientieren. Das Hotel besteht aus 18 freistehenden Häusern mit jeweils drei Etagen. Die Anlage ist sehr sauber! Wir kommen wieder!!! :-)
Das Zimmer hatte alles was ein Zimmer braucht. Gutes Bett, sauberes Bad mit Wanne inkl. Dusche, großer Spiegel, Minibar mit kalten Getränken (all inclusive), Terrasse bzw. Balkon und TV, den wir jedoch nicht einmal an hatten. Die Zimmer wurden täglich sehr gut gereinigt. Der einzige Kritikpunkt wäre evtl. die Klimaanlage, die sehr laut war und sich auch nicht immer richtig einstellen ließ.
In der Anlage gibt es ein Restaurant für alle Gäste, in dem es jeden Tag ein leckeres internationales Frühstücksbuffet gibt, Mittag- und Abendessen gibt es dort ebenfalls immer mit einer großen Buffetauswahl. Wer da nichts findet, ist selber schuld :-) Es war auch nie überlaufen, wir haben zu jeder Zeit immer ohne Probleme einen freien Tisch im Innen- oder Außenbereich gefunden. Nachmittags gibt es bei der Cenote auch Kaffee und Kuchen, oder wer es nicht bis zum Abendessen aushält, geht zur Snackbar in der Nähe des Pools. Dort gibt es Fajitas, Quesadillas, Pizza, Burger, Pommes, etc. Die Snackbar hat bis 2 Uhr nachts auf, so dass wir diese auch noch nutzen konnten, als wir um Mitternacht das Hotel erreichten. Es dauerte keine Minute, da kam schon jemand und fragte uns, was wir trinken wollen :-) Außerdem hat das Hotel zwei weitere Restaurants. Ein mexikanischen (Grill) und ein italienisches. Da wir Premium-Gäste waren, konnten wir diese Restaurants kostenlos mitbenutzen. Bei dem Mexikaner war die Klimaanlage etwas sehr kalt gestellt und es war auch etwas feiner. Man muss auch feste Schuhe tragen etc. Der Italiener war da schon etwas lockerer. Aber bei beiden hat es toll geschmeckt und es ist mal eine gelungene Abwechslung zu dem täglichen Buffet.
Der Service war überragend! Die Servicekräfte liefen trotz Bullenhitze jeden Tag über den Strand, um die Gäste mit kalten Getränken zu versorgen und hatten immer ein Lächeln im Gesicht! Alle waren sehr freundlich und haben jeden Wunsch erfüllt!
Das Hotel liegt in Playacar, etwas außerhalb von Playa del Carmen City. Dafür aber mit einem tollen hoteleigenen Sandstrand. Es ist überhaupt kein Problem zu Fuß nach Playa del Carmen zu gehen. Entweder am Strand entlang, oder an der Straße. Beides dauert ungefähr 20 Min. bis zum Beginn der "5th Avenue". Man kann sich aber auch ein Taxi gönnen, dies kostet ungefähr 3,50 €. In Playacar selbst befinden sich viele große Hotels, darunter ca. 5 RIU Hotels. Das Reef fanden wir jedoch aufgrund seiner überschaubaren Größe am sympathischsten. Die Fahrt vom Flughafen Cancun betrug ca. 50 Minuten. Ausflugsziele wie Tulum, Xel-ha, Xcaret oder andere sind gut von da zu erreichen und die Anfahrtzeit überschaubar (nach Tulum ca. 1h).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat zwei Poolanlagen. Eine mit Poolbar, die andere mit Volleyballnetz. Bei der Poolbar tummelten sich den ganzen Tag die Amerikaner, die dann bis abends rappelvoll waren. Für Premium-Gäste gibt es einen abgetrennten Bereich mit chilliger Musik, Jacuzzi und eigener Strandbar. Diesen Abschnitt haben wir eigentlich meistens genutzt. Ein Spa- und Fitnessbereich gibt es auch, den habe ich jedoch nicht von innen gesehen. Ansonsten bietet das Hotel die üblichen Angebote wie Yoga am Strand, Aquagym, Beachvolleyball etc. Jeden Abend wird hier eine Show angeboten, die wir aber absolut überhaupt nicht empfehlen können. Sowas unprofessionelles habe ich selten gesehen! Wir haben beim Reef Marina (dem Hotel am Strand angeschlossen) eine Schnorcheltour gebucht für 39 €. Man fährt dort erst gute 20 Min. mit einem Boot raus und schnorchelt dann ca. 1 Stunde in einem Korallenriff. Dort sieht man u. a. auch Stachelrochen und Schildkröten. Ich war das erste Mal schnorcheln und fand es einfach toll (nachdem ich die erste Panik wegen der Stachelrochen überwunden hatte) :-) . Wir waren auch in Xel-Ha, haben dies im Hotel gebucht. Das war ok, nochmal bräuchte ich es aber nicht. Auf eigene Faust sind wir einen Morgen ziemlich früh nach Tulum gefahren. Es gibt ab Playa del Carmen die sog. Collectivos, die zwischen PdC und Tulum pendeln, sowie zwischen PdC und Cancun. Hier fahren auch viele Einheimische mit. Die Leute werden dann unterwegs auf dem Weg rausgelassen, man muss nur dem Fahrer rechtzeitig Bescheid sagen, wenn man aussteigen will. Gezahlt wird beim Aussteigen. Kosten nach Tulum für eine Fahrt betragen gerade mal ca. 4,50 €. Der Eintritt bei den Ruinas in Tulum ca. 3,50 €. Wenn man es als Tour im Hotel bucht, zahlt man 60 € p.P.!!! Tulum lohnt sich also, es auf eigene Faust zu machen (ist auch spannender). Und man sollte vor dem ganzen Touristenansturm da sein. Wir waren schon gegen 9 Uhr da und es war traumhaft schön!!! Zurück geht es dann genauso mit den Collectivos. Es kann schonmal sein, dass man etwas warten muss, bis die Busse voll sind (ca. 8-10 Pers.), was aber meistens schnell geht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |