- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ein reines Stadthotel, bestehend aus einem Gebäude mit ca. 50 Zimmern und ungefähr 6 Etagen. Es ist zwar schon etwas älter, wurde aber vor kurzem erst umfassend renoviert, weshalb es in einem einwandfreien Zusatand ist. Die Zimmer sind zwar relativ klein und verwinkelt, die Lobby ist auch kein Partymagnet, aber der gesamte Komplex ist durchweg sauber. Im Preis inbegriffen war ein Frühstück, die Klientel des Hauses war vornehmend aus Deutschland und im mittleren Alter. Weder die Zimmer, noch der Eingangsbereich sind behindertengerecht. Es gibt zwar zwei Aufzüge, aber dort könnte kein Rollstuhl Platz finden. Für Familien mit Kindern gibt es keine speziellen Angebote. Deshalb das Fazit zum Hotel: Für den Preis absolut O.K. Zunächst kann ich den oben erwähnten Supermarkt nur empfehlen, da man dort viel günstiger an Getränke und Snacks gelangt, als bei den allseits gegenwärtigen Snackbars. Frisches Wasser kann man jedoch auch ohne Bedenken an den Trinkwasserbrunnen entnehmen, die überall in der Stadt verteilt sind. Das Wasser ist angenehm kalt, schmeckt vorzüglich und ist vor allem sauber. Die Trinkwasserbrunnen sind zwar durch keine spezielle Beschilderung ausgewiesen, doch man erkennt sie an den Einheimischen und Touristen, die dort ihre Plastikflaschen befüllen. Vom Hotel aus befindet sich bspw. einer direkt an der Via Veneto (Ostseite) und am Piazza Barberini. Sollte man in ein Lokal einkehren, muss man sich vor versteckten Zusatzkosten in Acht nehmen. Es ist üblich, dass einem das Brot auf dem Tisch, das Gedeck oder sogar die Mehrwertsteuer extra in Rechnung gestellt werden. Man sollte daher das Brot nicht verzehren, wenn man es nicht ohnehin bestellt hätte und möglichst nach einem Platz fragen, bei dem man nicht für das Gedeck aufkommen muss.
In meinem Fall war das Zimmer klein und verwinkelt, hatte zwei getrennte Betten, Farb-TV mit einem deutschen Sender (Sat.1), einen Sekretär samt Briefpapier und Stuhl, Parkettboden, Klimaanlage, Safe, einen Schrank, ein zu öffnendes Fenster mit Rolladen und ein übliches Badezimmer mit Duschmöglichkeit in der Badewanne. In den oberen Stockwerken gab es aber anscheinend auch Balkone. Deshalb das Fazit zum Zimmer: Klein, aber gemütlich.
Sehr einfaches Frühstück mit Brötchen, Teilchen, Pumpernickel, Marmelade, Aufschnitt, Butter, Saft, Kaffee und Tee. Generell sehr süss, aber von guter Qualität. Das Personal beim Frühstück spricht leider nur italienisch. Andere gastronomische Angebote stehen nicht zur Verfügung, wenn man von einer kleinen Bar und der Minibar auf dem Zimmer absieht. Deshalb das Fazit zur Gastronomie: Einfach, aber O.K.
Das Personal ist für italienische Verhältnisse relativ freundlich und hilfsbereit, wenn man auch nach deutschen Maßstäben etwas mehr Leistungsbereitschaft erwarten möchte. Leider sprach nur eine einzige Angestellte gebrochenes Deutsch und nur wenige brauchbares Englisch, weshalb einige Brocken italienisch durchaus hilfreich für den Gast sind. Die Zimmerreinigung war hingegen stets tadellos und erfolgte auch noch Nachmittags, wenn man erst spät das Zimmer verlassen wollte. Andere Serviceleistungen habe ich nicht in Anspruch genommen. Deshalb das Fazit zum Service: Etwas mehr Elan bei der Arbeit würde den Italienern nicht Schaden.
Das Hotel ist am nördlichsten Ende der Via Veneto gelegen, nahe dem Park der Villa Borghese, und somit ziemlich abseits. Zum antiken Zentrum der Stadt sind sportliche Menschen zwar zu Fuß nur 20 bis 30 Minuten unterwegs, doch kann das bei der ortsüblichen Hitze schnell zum Martyrium werden. In der direkten Umgebung des Hotels sind hauptsächlich Wohneinheiten untergebracht, vereinzelt Geschäftsräume und Dienstleistungsbetriebe. Einige kleinere Restaurants sind in unmittelbarer Nähe, doch bis zum nächsten Hotel oder zur nächsten Disko ist man ein gutes Stück unterwegs. Die einzige Einkaufsmöglichkeit ist ein unterirdischer Supermarkt direkt an der Schnittstelle von Via Veneto und der Stadtmauer, relativ schwer zu finden. Dafür kann man da zu marktüblichen Preisen auf ein reichhaltiges Sortiment zurückgreifen. Die nächste Metrostation ist leider am Piazza Barberini, ganz am südlichen Ende der Via Veneto. Deshalb das Fazit zur Lage: Hier ist man dabei, aber von "mittendrin" keine Spur.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nicht vorhanden. Deshalb das Fazit zum Entertainment: Nicht nötig für ein Stadthotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |