- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt mitten im Industriegebiet im Stadtteil Hulb. Es verfügt über 116 Zimmer, ist also noch recht überschaubar. Von außen wirkt das Gebäude nicht sonderlich einladend, innen relativiert sich der erste Eindruck, da die Einrichtung doch recht modern ist. Es gibt in Umgebung von Stuttgart mehrere Mercure-Hotels, z.B. das Mercure Sindelfingen an der Messe sowie das Mercure Bristol Sindelfingen. Wer die Wahl hat, sollte vielleicht auf eines dieser Hotels zurückgreifen, hier ist das Preis-Leistungsverhältnis meiner Meinung nach besser.
Die Standardzimmer sind von der Größe her vollkommen ausreichend. Mein Zimmer war ausgestattet mit einem Queen-Size-Bett, einem Schreibtisch mit Stuhl, einer Kommode mit Safe, einem Sessel mit Fussbank sowie einem LCD-Fernseher und Telefon. Wasserkocher sowie verschiedene Teesorten und Kaffee standen auch zur Verfügung. Es gab auch eine Klimaanlage, die jedoch nicht richtig funktionierte, dies war bei aufgrund des Wetters während meines Aufenthaltes durchaus zu verschmerzen und wurde deshalb auch gar nicht beim Hotelpersonal bemängelt. Wlan ist verfügbar, kostet aber extra (teuer). Das Zimmer wirkte gepflegt und auch sauber, hier gab es nichts zu meckern. Das Bad verfügte über eine Badewanne, Haartrockner sowie eine Schmink-/Vergrößerungsspiegel. Duschgel, Shampoo, Seife sowie Wattestäbchen und Nagelfeile waren vorhanden und wurden auch jeden Tag bei der Zimmerreinigung wieder aufgefüllt. Mein Zimmer lag in Richtung Parkplatz und war schön ruhig. Einige meiner Kollegen hatten ein Zimmer Richtung Pool (definitiv die schönere Aussicht), hier war aber der Lärm der nahe gelegenen Autobahn deutlich zu hören.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant, in dem Frühstück, Mittag- sowie auch Abendessen serviert werden. Die Qualität und die Quantität der Speisen beim Mittag- u. Abendessen ist in Ordnung, wenngleich ich in anderen Mercure-Hotels schon besser gegessen habe. Lobend hervorzuheben ist das Frühstücksbuffet, hier wird wirklich viel geboten. Frisches Obst, Croissants, mehrere Sorten Brot, Marmelade, Müsli, frischer Saft als auch warme Speisen (Rührei, Würstchen etc.). Hier findet jeder was und es wird auch jeder satt. Neben dem Restaurant befindet sich eine kleine Bar, in der man sich abends den ein oder anderen Cocktail genehmigen kann. Während meines Aufenthaltes wurde jedoch an einem Abend ein Fussballspiel live auf einer grossen Leinwand übertragen, so dass eine Unterhaltung praktisch unmöglich war.
Hier liegt meines Erachtens der Schwachpunkt des Hotels. Der gesamte Service im Hotel lässt kurz gesagt sehr zu wünschen übrig. Die Dame am Empfang war recht wortkarg. Informationen wie Frühstückszeiten, Weg zum Zimmer, Checkout-Zeit, etc. wurden erst nach jeweiliger Nachfrage geliefert. Die Dame war weder freundlich noch herzlich sondern eher lustlos. Im Restaurantbereich war der Service recht gemischt. Besonders eine Mitarbeiterin verhielt sich den Gästen ggü. eher wie eine Oberlehrerin. Es gab zwar auch sehr nette und zuvorkommende Mitarbeiter, der Gesamteindruck war aber eher mässig. Richtig willkommen habe ich mich nicht gefühlt, man hatte eher den Eindruck, lästig zu sein.
Wie bereits oben erwähnt, liegt das Hotel mitten im Gewerbegebiet Böblingen-Hulb. In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere Möbelgeschäfte und auch ein Supermarkt, aber wirklich gar keine Restaurants oder Bars. Man ist also, falls man nicht 20 min. in die Innenstadt laufen möchte oder mit dem Auto etwas unternehmen möchte, wirklich auf das Hotel angewiesen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Hotel verfügt über einen Aussenpool, den ich jedoch nicht genutzt habe. Der Zahn der Zeit nagt hier allerdings bereits an den Poolfliesen, insgesamt wirkt der Pool nicht sonderlich gepflegt und einladend. Rund um den Pool ist eine Art schöner, kleiner Strand angelegt, Liegestühle stehen bereit. Desweiteren befinden sich auf der anderen Seite mehrere Tische und Stühle, an denen man bei schönem Wetter das Essen des nebenan gelegenen Restaurants einnehmen kann, sowie einige Lounge-Möbel zum Relaxen. Zum Draussen-Sitzen ganz nett, man hört allerdings die nahe gelegene Autobahn. Es gibt einen Fitness- u. Wellnessbereich, d.h. einen kleinen Raum mit wenigen Fitnessgeräten sowie eine Saune mit Dusche. Das auf dem Türschild mit aufgeführte Solarium habe ich nicht entdeckt, allerdings habe ich auch nur einen kurzen Blick in den Bereich geworfen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |
Ich möchte mich bei Ihnen herzlich für die Bewertung bedanken. Durch Ihre Schilderungen wird uns wunderbar der Spiegel vorgehalten und erhalten so die Möglichkeit uns zu verbessern. Ich bedaure es sehr, dass Sie mit der Serviceleistung am Emfpang und Restaurant nicht zufrieden waren. Dank Ihnen war ich im Austausch mit meinen Mitarbeitern und wir haben gemeinsam an Lösungen gearbeitet. Leider haben wir es auch verpasst, Sie über das nahegelegene Meilenwerk zu informieren. Denn dies ist per 10 minütigem Fußweg zu erreichen und verfügt über ein Automobilmuseum und verschiedene Gastronomie. Für die technischen Mängel kann ich mich nur entschuldigen und Ihnen versichern dass wir mit hochtouren daran gearbeitet haben. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Sie bei uns wieder begrüßen dürfte um Sie von unserem Service zu überzeugen. Mit freundlichen Grüssen Michael Bungardt Hoteldirektor