- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir verbrachten auf unserer Rückreise von Rügen eine Nacht incl. Frühstücksbüffet im Hotel Ritz Carlton in Wolfsburg. Das Hotel in Hufeisenform verfügt über 153 Gästezimmer und 21 Suiten auf 4 Etagen. Besonders beeindruckte die schöne Lobby und Herz des Hotels mit Kamin und Ausblick auf den künstlichen See. Die Gästestruktur wärend unseres Aufenthaltes setzte sich hauptsächlich aus einer bunten Gästeschar zusammen, die sich freuen können zur Autoabholung eine vergünstigte Übernachtung in einen 5* Hotel zu erhalten. Tja, wenn man ein Auto abholt, sollte man unbedingt den Service und Charme dieses Hotels kennenlernen. Für alle Besucher, die Ruhe und Erholung in hochklassigen Hotels suchen, würden wir eher ein anderes Hotel empfehlen.
Unser Wunsch im Vorfeld war die Aussicht auf die Autostadt. Dies war am Anreisetag leider nicht möglich. So wurde uns ein Zimmer in der Clublounge-Etage mit Blick auf das Kraftwerk als Premiumaussicht offeriert. Dies können wir so nicht bestätigen. Wir empfehlen weiterhin den Blick auf die beleuchtete Autostadt. Zur Zimmerausstattung gehörte ein großes Doppelbett, ein großer Schreibtisch und eine TV/Hifi "Säule" auf neustem Standard. Safe und Minibar vorhanden. Großes Mamorbad mit kleinem Milchfenster zum Schlafbereich, Dusche und seperatem WC. Nette Pflegeserie. Das Internet war recht langsam, aber kostenlos.
Wir haben im Hotel nur das Frühstücksbüffet genossen. Obwohl alles vorhanden waren, fehlte der letzte Kick, der ein 5* Hotel ausmacht. Zudem waren wir noch sehr verwöhnt von unserem vorangegangenen Urlaubshotel, wo eine gediegenere und unaufdringliche Atmosphäre herrschte. ImHotel gibt es noch das Restaurant Grill und das Gourmetrestaurant Aqua, (Menü ab 135 Euro) welche von uns leider nicht besucht wurden. Abends haben sehr gut im Restaurant "Chardonnay" (Mövenpick-Restaurant) auf dem Autostadtgelände gegessen.
Das Personal am Check in verdient besondere Erwähnung in bezug auf Freundlichkeit und Aufmerksamkeit. Unsere kleine Enttäuschung ob des Zimmerausblicks, wurde uns mit einem Gläschen Champagner am Kamin wieder gut gemacht. Auch im Spabereich und beim Zimmerservice herrscht eine sehr freundliche Atmosphäre. Das Personal am nächsten Morgen beim Frühstücksbüffet konnte diesen Standard nicht ganz halten. Es wurde sich laut untereinander unterhalten und es herrschte ein etwas flapsiger Umgangston. Es fehlte etwas an Ruhe und Intimität.
Das Hotel liegt inmitten der Autostadt Wolfsburg. Hat man reserviert, kann man mit dem Auto durch das Gelände bis zum Empfang fahren und bekommt das Auto in der Tiefgarage geparkt. Kostenlose Autostadt-Besichtigtigung mit der Zimmerkarte möglich. Stündliche Werksbesichtigung mit Schifffahrt auf Anfrage am Serviceschalter. Auf der anderen Seite des 25 ha großen Parkgeländes erreicht man in laufnähe das Museum Phaeno, den OutletCenter, die Innenstadt und den ICE Bahnhof.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Man sollte nicht abreisen, ohne den eleganten Spa-Bereich besucht zu haben. Verschiedene Saunen und Dampfbäder, sowie ein einladender Relaxraum. Besonders interessant ist der 8 x 40 m große, 30° beheizte Außenpool, der in einen künstliche See eingebaut ist. Blick auf die Werkshallen. Großer Fitness Raum vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 102 |