- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr großes Hotel, dadurch sehr unpersönlich. Zimmer sehr schön eingerichtet, großzügiges Bad, Minibar . Sauberkeit top. Nette Begrüßung, sehr viel Personal bei der Begrüßung. Frühstück absolut unspektakulär, schon deutlich besser in Hotels mit 3-4 Sternen gefrühstückt. Sehr enge besetzte Tische, Büffet provoziert Warteschleifen. Das Publikum :Oma und Opa vermutlich aus einem kleinen Vorort von Celle oder Familien mit Kindern, die kleiderordnungsmäßig eher in eine Garni Pension passten., einige Herren die geschäftlich unerwegs waren, aber wenige.Später erfuhren wir, dass diese Leute ihre neuen Autos (wir fahren keinen VW) abholten und für einen relativ geringen Preis einmal im Leben im 5 Sterne Hotel übernachten. Ich vermute, dass die anderen Leute ( also wir, die ihr 10 jähriges Liebesjubiläum feierten) die ganze Chose finanzieren. VW gibt wahrscheinlich ein paar Taler dazu, wenn ein neues Auto verkauft wird. Kosten für 1 DZ incl Garage + Frühstück+ 1 Mars aus der Minibar 336 €, plus die Kosten für ein 6 Gang Menue im 3 Sterne Restaurant Aqua 471€ macht für einen ca 24 Std, Aufenthalt satte 800 €, das wußten wir natürlich vorher, aber dafür war es definitiv eine sehr große Enttäuschung, Also, schon viele Top Hotels Welt weit besucht, schon viel besseres Preis Leistungsverhältnis gehabt. Das Problem ist einfach, dass die Erwartungshaltung für uns verwöhnte Reisende sehr hoch ist, da muss sich dann auch ein 5 Sterne Hotel und 3 Sterne Restaurant sehr anstrengen. Das Auto- Abholpublikum könnte das Problem sein, dass für Dumping Preise zum Autoabholen noch ein Nächtle einlegt. Das stört aber auch die Aura eines solchen Hotels , denn diese Leute reisen normalerweise nie auf diesem Niveau, was nicht abwertend klingen soll, ich übernachte im Skiurlaub gerne in guten Garni Pensionen, da mag ich es einfach Pistennah und sportlich. Aber im Ritz Carlton zur Auslastung der Zimmerkontingente wirkt das eher sehr basic und enttäuschend.
Schöne, sehr große Räume, sehr exclusives Bad, mit viel Platz. Sauberkeit top, Einrichtung schlicht, schöne Lichtauswahl. Leider nicht sehr geräuschfrei, ab 6 Uhr in der Früh raste eine Dame mit hohen Schuhen im Stechschritt den Gang rauf und runter das machte mich wach, natürlich war draußen Teppichware,aber der Geräuschpegel war zu laut.
Das Aqua war unser Fokus, einige Sterne Restaurants kennen wir schon (Vau, Margaux, Schwarzer Adler, Fischers Fritz, first Floor,La Vie, Caroussel, Rutz, ich glaube aber keiner davon hat 3 Sterne) Service sehr gut, es gab 2 Menues zur Auswahl mit Gangwahl von 4-9 , mit Amuse gueule, bouche, anschließenden Pralinees sollte man seinen Magen vorher genau befragen, wir wählten 6 Gänge, bekamen neben Brot und Butter 2 kleine Küchengrüße serviert. Das Fooddesign, die gewählten Teller und kleinen Halter für 2 Schluck Süppchen in Reagenzgläschen, sehr schön, das Auge schlägt Purzelbäume. Aber leider sind diese Miniportiönchen hilfslos dem raschen Abkühlen ausgeliefert. Das Damwild einwandfrei gemacht, aber wir müssen sagen, dass wir kein hervorzuhebendes Geschmackserlebnis hatten, will sagen ich kam nicht ansatzweise ins Schwärmen. Das Essen war gut optisch sehr gut gemacht, die Qualität der Nahrungsmittel top aber es fehlte des Geschmackserlebnis, der Preis dafür steht in keinem Verhältnis.
Freundlich auf jeden Fall, jeder grüßt, wie sich das gehört, aber das ist kein 5 Sterne Kriterium. Wir nahmen in der Lounge gegen Nachmittag einen Tee und eine Currywurst mit Pommes ( was Bodenständiges, bevor wir die Sterne veputzen wollten). Wir saßen circa 20 Minuten ohne das jemand vom Service zu sehen war, dann haben wir uns im voll besetzten Nebenraum ( ca 25 ältere Damen)auf die Suche gemacht. Der Tee, wir saßen mittlerweile 35 Min. war bitter vermutlich 10 min gezogen, dafür gab es weder Zucker der mit gereicht wurde und wieder Niemand zu finden, also mein Mann wieder los, dann Zucker geordert, selbiger kam dann nach 10 Minuten auch, also das war echt schlapper Service.
Nun, wir haben unseren Aufenthalt kombiniert mit dem Besuch des Kunstmuseums, dem Besuch des Phaeno und einen Abstecher ins Outlet. Gut Wolfsburg ist jetzt keine Weltstadt aber unser Anliegen war in erster Linie das 3 Sterne Restaurant, also da war es schnurz ob in Pusemuckel oder New York.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beatrix |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |