- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
optisch sehr ansprechend, sehr hochwertige Ausstattung , große Zimmer, sehr große Bäder. Wir kamen gg. 23.00h im Hotel an, schneller Check-Inn, schönes Zimmer, gesamtes Hotel eiskalt heruntergekühlt (bei 45°C außen sehr gewöhnungsbedürftig), ein sog. "Butler" macht eine kleine Einweisung und erklärt Zimmer und Features (den haben wir dann nie wieder gesehen/ den Butlerservice kann man auch getrost als normales Housekeeping bezeichnen). Beim Aufdecken des Bettes wurde ein stark verschmutztes Laken sichtbar/ das Auswechseln hat sich dann bis ca. 00:30h hingezogen. Die Klimaanlage ließ sich nicht ausschalten und dröhnte auch im Modus "Off" die ganze Nacht, so dass an einen ruhigen schlaf nicht zu denken war. Mängel sofort dem deutschsprachigen (leitenden) Personal melden, dann läuft es. Kann aber in so einem Haus nicht sein. Atheltic Club ist wirjklich First Class und 24 St. geöffnet. Dort gab es nichts auszusetzen. Ist aber auch der einzige Lichtblick. Fazit: Schade um die Zeit.
Die Klimaanlage ließ sich erst am 3. Tag durch einen elektriker für einen von uns festgelegten Zeitraum über die Zentrale ausschalten. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit gibt es bei ausgeschalteter AC offenbar Probleme mit auftauchendem Schimmel, so dass die AC grundsätzlich nicht auszuschalten sind. Nur sind die ACs so laut, dass man ständig aus dem Schlaf gerissen wird. Ansonsten nach einer ersten Ansage sehr sauber. leider kamen zwei von uns mitgebrachte Gegenstände beim Cleaning abhanden, die nach einer gepfefferten Ansprache am nächsten Tag wieder auftauchten. (wurden offenbar mit dem Bettzeug zur Wäsche entsorgt)
Das Olea Restaurant ist ein durchschnittl. Buffetrestaurant ohne jegliche Abwechslung. Frühstück war reichhgaltig und wirklich gut; das Abendessen augrund der nicht vorhandenen Abwechlung eine Zumutung, Die Getränkepreise empfanden wir als human und üblich. Erst als Reaktion auf unsere Beschwerden ermöglichte man uns, die Halbpension auf das Steak- und das Asiatische Restaurant teilweise anzurechnen. Da es in der Umgebung keinerlei Alternativen gibt, ist man auf die Hotelgastronomie angewiesen. Ein (nicht anrechenbares) Sandwich im Poolrestaurant kostet 20€ , reicht aber für 2. Ice tea war gratis, stilles Wasser ebenfalls gratis. Sonst alles sauber und in Ordnung. Mitarbeiter der Restaurants sehr nett und zuvorkommend; im Olea leider vollkommen unorganisiert/wie ein Ameisenhaufen, so dass an ein gediegenes Essen nicht zu denken war. Viele auswärtige Gästen verließen das resturant wieder, nachdem sie ihre Plätze eingenommen hatten und verschwanden im 55 at5th oder Asia.
Man beachte bitte dass wir im Ramadan dort waren und die Aulastung des Hotels bei max. 25% lag (unter der Woche wesentlich weniger(. Das Personal war stets freundlich und bemüht. Nur ist das nicht unser Verständnis von Urlaub, wenn wir in den ersten 2 Tagen den Mitarbeitern erklären müssen, wie sie ihren Job zu machen haben. Der Pool war dreckig und es war zuwenig Wasser darin, die Schrime waren windschief; die Liegen nicht bestückt. Getränke gab es nur in einem Zelt / obwohl z.B. im benachbarten Hyatt Hotel tagsüber überall getrunken werden konnte.
Saadijat Island ist eine sehr große Bausstelle. Direkt links neben dem Hotel beginnt der Bau eines ebenfalls sehr großen Hotels (Baulärm war während unseres Aufenthaltes nicht zu hören/ das Projekt beginnt aber wohl erst in der etwas kühleren Jahreszeit.) STRAND: Der Strand war von uns nicht zu nutzen, da 1. ein hoteleigenes Ramadan Zelt in Größe einer Tennishalle den Strand verbaute und 2. die Klimaanlagen des Zeltes dauerhaft liefen7dröhnten und man daher nicht am Strand liegen konnte. Außerdem befinden sich Unmengen von Steinen (teilweise Fußballgroß) im Wasser, so dass man kaum ins Meer gelangt. Wir vermuten, dass es sich bei den Steinen um Schutt handelt, der Kilometerweit im Meer verklappt wurde. Eine Katastrophe für die gesamte Region. (es sind keine natürlichen Steine sondern Reste alter Straßen/ähnlich Waschbetonplatten. Abu Dhabi an sich bietet im Hochsommer kaum Attraktionen(wer besucht bitte einen Vergnügungspark bei >45°C?), so dass wir 99% der zeit im Hotel verbrachten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kein Sport, keine Unterhaltung (bei den Temperaturen aber auch nicht erwünscht), Pool problematisch, Mängel wurden aber schleunigst beseitigt. Nur möchte ich das Hotel nicht erleben, wenn es sich an der Auslastungsgrenze befindet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gunnar |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |