- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
neu ronoviertes hotel, 220 zimmer, 3-6 Etagen, sehr sauber und gepflegt. Wir hatten halbpension gebucht. Vor allem deutsche und engländer ueber 60 jahre. Unbedingt Auto mieten und die Insel erkunden. Aber nicht über Hotel oder Reisebüro. Ich habs um die hälfte bekommen, in der nähe vom Hotel Rocca-Mar gibts einen Autoverleiher. B-Klasse Renault-Clio 6 Tage 135 Euro. Der Clio hat klaglos jeden Berg im 2 Gang erklommen. So schlimm wie manche HC-User das Autofahren beschrieben haben ist es gar nicht. Jeder einigermaßen geübte Autofahrer kann die Insel selbst erkunden. Ich hab mir in der Rezeption die Ausflugsmappe vom Reisebüro geholt und bin alle Ausflüge selber abgefahren, und vieles mehr, war sehr schön. Handy-Erreichbarkeit war tadellos. Eine warme Jacke sollte man immer dabei haben, morgens abends und in den Bergen wirds schon mal frisch. Wir hatten Glück mit dem Wetter, kein Regen, meist sonnig, aber am Meer immer sehr windig.
schön eingerichtet, grosses badezimmer mit wanne, grosse panoramafenster, Aircon/Heizung, Minibar. Wir hatten Gardenview gebucht, und Glück mit Zimmer 2026 gehabt. Es bestand eigentlich aus Wohn- und Schlafzimmer, 2 ebenerdige Terrassen in den schönen Garten. Das Meer hörte man so schön rauschen. Daß das Restaurant direkt darüber war hat uns weniger gestört, da man selten etwas davon hörte.
2 Restaurants, eins davon zu bezahlen, hatten wir aber nie benutzt. Frühstück(halb 8 bis 10) und Abendessen (halb 7 bis halb 10) in Buffetform. Frühstück war recht gut, Sonntags gabs sogar Sekt (beim O-Saft-Automat). Vom Abendessen hätte ich mir teilweise mehr erwartet. Da hab ich schon besseres in 4-sterne Hotels gesehen. Bei dem was da alles wächst hätte man mehr Abwechslung erwarten können. Aber der Fisch war immer gut, täglich. Ein Glas Wasser und ein Glas Wein (sehr gut) war includiert, ein zweites kostet 2,30.
Das Personal war ok, entsprach dem eines 4sterne Hotels, sprachen deutsch und englisch. Zimmerreinigung täglich, war auch ok. Check-In klaglos, keine Beschwerden. Kostenloser Shuttle-Bus nach Funchal und Canico, aber am Tag vorher reservieren. Kostenloses Internet in der Bibliothek.
Die Region Canico ist leider die ödeste Gegend der Insel. Das Hotel liegt direkt am Meer nur durch eine Uferpromenade getrennt. Das baden im Meer ist fast unmöglich da man über dicke Steine klettern müsste, sehr viel Wind und unruhiges Meer, das hat uns zu gefährlich ausgesehen. In unmittelbarer Nähe nur ein paar Hotels und Restaurants- rechts die Promenade hinauf. Somit sind die Einkaufs-Unterhaltungsmöglichkeiten sehr beschränkt. Zum Ort Canico gehts steil bergauf, zu Fuß schätze ich eine halbe Stunde, aber auch dort ist der Hund begraben. Transferzeit zum Flughafen 20 minuten. Zu Preisen für Taxis-Bus kann ich nichts sagen da wir ein Auto gemietet hatten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
grosser Meerwasserpool mit ausreichend Liegen und Schirmen, Hallenbad, Täglich live Musik dezente Tanzmusik fuer die ältere Generation, Billard, Tischtennis, Dart, kostenloser internetzugang, fuer kinder weniger geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 78 |