Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Julia (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2016 • 1 Woche • Sonstige
Gutes Hotel ohne Ecken und Kanten
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Four Views Oasis ist ein gutes Hotel, wenn man einen Wanderurlaub machen möchte. Um den ganzen Tag am Pool zu liegen eignet es sich meiner Meinung nach eher nicht, da es keine Animation/Freizeitangebote gibt und man leider auch nicht, trotz direkter Meerlage, in das Meer springen kann. Ansonsten ist es ein Hotel ohne Ecken und Kanten. Super sauber, reichhaltiges Frühstück (inkl. Showcooking und Sekt) und auch die Zimmer sind schön geräumig. Aber von Charme, oder persönlichem Charakter kann man bei dem recht überschaubaren Hotel auch nicht sprechen. Ist aber auch nicht immer gewünscht =) Wer sich im Vorfeld etwas über Madeira erkundigen möchte, dem empfehle ich die Seite madeira-tipps.de Der Betreiber der Webseite hat sich viel Mühe gegeben und hat Wandertouren, Restaurant Tipps und allgemeine Informationen über Madeira zusammen gestellt. Absolut empfehlen kann ich einmal den Pico Ruivo zu erklimmen. 2 Stunden ist man unterwegs und obwohl man unten vielleicht keine gute Sicht hat, ist es oben angekommen umso atemberaubender. Man fühlt sich wie in Österreich. Ein Mietwagen zu mieten ist absolut Pflicht, denn Madeira ist kein Wellness- all inclusive Urlaub, sondern ein Entdeckungs-aktiv Urlaub. Wir haben den Mietwagen für 3 Tage gebucht, was absolut ausreichend war um alles zu sehen. Wer sich etwas mehr zeit nehmen möchte mietet 4 Tage. Aber 7 tage finde ich persönlich zu lang, da die Insel recht überschaubar ist. Der Mietwagen hat um die 120€ gekostet zzg. Benzinkosten. Auf Madeira kostet ein Liter 1,40€, was man einkalkulieren sollte. Dabei war es egal, wo man den Mietwagen gebucht hat. Sowohl vor dem Urlaub, als auch am Flughafen, in Funchal oder im Hotel. Überall sind die Preise fast gleich. Also nicht so viel Zeit investieren, um die Preise zu vergleichen. Das Essen ist in Madeira sehr günstig. Wenn man in die richtigen Läden geht und nicht in die Touri-Absteigen kann man gut und gerne für 20€ für 2 Personen Essen und Trinken. Ein Restaurant, welches 10 Minuten zu Fuß vom Hotel erreichbar ist, möchte ich noch an dieser Stelle positiv erwähnen. Es heißt Ti Laura und befindet sich auf dem Weg hoch ins Canico Zentrum. Super nette und entspannte Kellner. Das Essen ist recht einfach (Salate, Sandwich, Burger), aber alles hausgemacht. Der Mojito für 2,50€ war Weltklasse! Und als wir überlegt haben, ob wir die Kleine oder große Portion Pommes nehmen sollen, hat uns der Kellner erklärt, dass die kleine Portion auch für uns 2 reiche. Wie fair ist das denn bitte?! Überhaupt sind die Madeirer sehr freundlich und entgegenkommend. Hier hat man nie das Gefühl, dass man abgezockt wird, oder das die Touristen möglichst viel Geld dalassen sollen und dann wieder gehen sollen. Hier haben uns wildfremde Menschen geholfen, ohne gefragt zu werden und ohne eine Gegenleistung (wie z.B. Trinkgeld) zu bekommen. Sehr, sehr angenehm, denn das haben wir so in der Form nie erlebt. Wir kennen eher Länder, wie Ägypten, Tunesien, Türkei, wo es gleich heiß "my friend- I make you good price" und wenn man kein Interesse hat wird man herablassend angeschaut. Das Klima war wirklich verrückt! An der Nordseite war eigentlich durchweg schlechtes Wetter. Es war windig, kalt, grau und hat manchmal geregnet. 20 km weiter Richtung Süden wieder ganz im Gegenteil. So hatten wir mal 11 Grad und ein paar Minuten später 25 Grad. Deshalb empfehle ich unbedingt (besonders auf Wanderungen) für jedes Wetter Kleidung dabei zu haben.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Zimmer mit seitlichem Meerblick. Kann man bedenkenlos buchen, denn man musste nicht den Hals verbiegen um das Meer zu sehen. Trotz Erdgeschoss haben wir viel vom Meer gesehen. Durch die Rentner Shows (sorry dafür) abends, haben wir die Musik bis ins Zimmer gehört. Es gibt zwar am Anfang des Flurs eine schwere Tür, die wird allerdings gerne von den Gästen offen gelassen. Aber halb so wild, um 23.30 Uhr war die Show zu Ende und es war ruhig. Wir haben das Angebot in Anspruch genommen, nur 1 Mal in der einen Woche putzen zu lassen und dafür das Geld bekommen. Schön, dass einem da die Wahl gelassen wird. Denn trotzdem werden die Mülleimer geleert und die Handtücher ausgewechselt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten nur Frühstück gebucht, weil wir auch die Kulinarik des traditionellen Madeiras erleben wollten. Es gab alles was zu einem reichhaltigen Frühstück dazu gehört. Die Showcooking Station mit frisch zubereiteten Eierwaren fand ich super. Die Säfte waren für Automaten lecker und nicht so süß und künstlich. Und der Cappuccino war sogar super lecker! Die Kritik, dass das Frühstück jeden Tag das selbe sei und nichts außergewöhnliches sei kann ich nicht nachvollziehen. Klar, gab es von den "Grundnahrungsmittel" jeden Tag das selbe, aber die froschgebackenen Bote (u.a. Wallnussbrot) waren jeden Tag andere und die süßen Speisen wechselten sich ab mit Pencakes und Arme Ritter. Leider waren die Gläser nicht immer sauber und die Behälter standen oft längere Zeit leer und wurden nicht sofort wieder ausgefüllt. Wer dem vermeintlichen "Kantinenflair" entfliehen möchte, kann an einem Tisch draußen frühstücken.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Es gibt eine Bushaltestelle vor dem Hotel. Denn der kostenlose Shuttlebus (top Service) fährt nur bis 18 Uhr aus Funchal wieder zurück. Also haben wir den public Bus genommen (kostet 2,20€ pro Person und fährt bis 24 Uhr). Es gab in Funchal jede Woche ein großes Feuerwerk, was sich auch viele Einheimische nicht entgehen lassen wollten. Für den Shuttle hin und zurück hat das Hotel 12€ verlangt. Wir sind mit dem kostenlosen Hotelshuttle um 16.30 Uhr nach Funchal rein und nach dem Feuerwerk sind sogar 2 außerplanmäßige public Busse gefahren. Wir haben also nur 2,20€ bezahlt. Also bloß nicht das tolle "Angebot" nutzen. Vom Hotel aus kann man in das Zentrum von Canico laufen- allerdings sehr steil und beschwerlich. Unbedingt (!!!) das Talho de Canico ausprobieren. In der Metzgerei kauft man einen Fleischspieß und geht in die Bar, welche sich im Hinterhof befindet. Dort legt der Grillmeister die Spieße ins Feuer. Für 2 Spieße, 1 Spieß mit Würstchen 0,5 Sangria, 0,5 Bier, ein Laib Brot und Kräuterbutter habe ich unschlagbare 11€ bezahlt. Leider gab es das Angebot in unserem Zeitraum nur ohne Transfer. Es hat sich allerdings herausgestellt, dass es gar nicht so schlimm ist. Zum einen gibt es die Autobusse (klappern nahezu jedes Hotel ab, außer das For Views) und kostet nur 5€ vom Flughafen aus. Wir haben also auf ein Taxi zurückgegriffen. Da Canico so nah an dem Flughafen ist, haben wir nur 18€ bezahlt. Also durchaus kein Weltuntergang wenn es auch bei Ihnen keinen Transfer gibt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Julia
    Alter:26-30
    Bewertungen:2