- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein 7 oder 8-stöckiges Gebäude, hat Terrassenarchitektur, in einem guten Zustand und sehr sauber. Alle Zimmer haben direkten oder seitlichen Meerblick. Das Gebäude steht in einem schönen Garten mit Blümen und Palmen. Der Pool ist eher klein. Die Bar ist dagegen großzügig, darüber gibt es noch einen Aufenhaltsraum mit einem schönen Meerblick, dort kann man auch die Reiseinfos und einen Papageien finden. Als Verpflegung bekommt man da Frühstück oder Halbpension. Es gibt ein oder zwei Shops und einen Computerraum mit dem angeblich kostenlosen Internet (haben nie benutzt). Die Gäste sind hauptsächlich Briten und Deutsche, viel weniger sind die Gäste aus anderen Ländern und Portugiesen. Es waren dort unterschiedliche Altersgruppen, auch die Familien mit kleinen oder älteren Kinder. Man sollte auch ein paar Katzen erwähnen, die anscheint die Priorität haben und sich im Hotel, am Pool und im Garten sehr wohl fühlen. Insgesamt ein grosses und lautes JA!!! Die Insel ist wunderschön. Ist auch sehr gut für die Leute geeignet, die grosse Hitze nicht mögen. Hauptsächlich grün, sie weist die verschieden Landschaftsarten auf und gilt als Blümenparadies. Einen Wagen zu mieten ist ein Muss. Wir hatten den Wagen alle 14 Tage ab/bis Flughafen und haben keine Minute das bereut. Wir haben über billiger-mietwagen. de -> DriveFTI -> Auto Jardim (lokal) gebucht. Dort kann man auch die Empfehlungen über die Anbieter nachlesen. Die Strassen sind gut, obwohl sie zahlreiche Kurven haben, die Tunnels sind meistens neu und gut belichtet. Fahren Sie in die Berge. Bis 1810m kann man noch fahren (Pico do Areiro), weiter muss man schon gehen. Fahren Sie kreuz und quer durch die Insel. Wenn Sie zu einem Strand fahren, und dort es bewölkt oder stürmisch ist, seien Sie nicht traurig und fahren Sie zu einem anderen. Dort kann es sehr sonnig sein. In Funchal ist eine der Hauptattraktionen sind die Seilbahnen. Die Fahrt kostet nicht wenig, aber dafür fährt man gute viertel Stunde mit jeder, und die Aussichten sind sehr schön. Weitere Sehenswürdigket sind die botanischen Gärten. Wenn Sie den Garten Monte besuchen, können Sie den munizipalen botanischen Garten opfern. Über die berüchtigte Abfahrt mit dem Korbschlitten kann ich nichts sagen, wir haben das auch nicht geplannt. Besuchen Sie den Weinkeller Blandy's, wo man echten Madeira-Wein kosten und kaufen kann. Nach dem Besuch der vulkanischen Höhle bei Sao Vicente erwartet Sie eine Multimedia-Show, die für diese kleine Insel bemerkungswert ist. Was wir nicht gemacht haben, das ist das Wandern (weil meine Frau im achten Monat schwanger war). Haben aber viel Hikers gesehen. Es gibt viele Wanderwege in den Bergen und entlang der Levaden, klenen Wasserkanälen. Denken Sie an die Ausrüstung (Schuhe, Regenjacke, usw.) Und vieles, vieles mehr!
Wir hatten ein Doppelzimmer mit dem Balkon und seitlichem Meerblick. Für das Kind (11 Jahre) wurde ein Gästebett aufgestellt. Der Platz war genug auch für drei Personen. Das Zimmer hatte alles Notwendige, inkl. kleinen Kühlschrank und Fernseher (2-3 deutsche Kanäle). Der Safe kann man über die Rezeption mieten, ist immer bei den Reisen empfehlungswert. Das war, denke ich, auch kostenlos, kann mich jetzt nicht genau erinnern. Das Zimmer und das Badezimmer wurden immer gut aufgeräumt und gereinigt. Uns hat auch gar nicht gestört, dass das Zimmer direkt über der Küche war, es war kein Lärm und kein Geruch zu spüren. Vor ca. 2 oder 3 Tagen vor der Abreise haben wir ein ziemlich grosses Insekt auf dem Boden im Badezimmer gesehen. Es ist mal so in südlichen Ländern. Ich weiß nicht, ob die Hotels wie RIU Palace gegen solche Fälle gesichert sind
Wir haben nur Frühstück gebucht und können nur daran die Qualität beurteilen. Es war zwar englisch ausgerichtet, die Auswahl und die Menge waren aber gut und ausreichend. Das Brot und Brötchen waren nicht nur weiß, sondern auch mehrkorn und dunkel. Jeden Tag war Obst Melonen Wassermelonen, Ananasen, Orangen. Die klenen grünen Bananen sind süß und schmecken viel besser als die man Deutschland kauft. Die Gerichte wurden genug und rechtzeitig nachgefüllt, das benutzte Geschirr aufgeräumt. Das Einzige, was aus der Reihe fällt, ist der Kaffee. Aber das ist gründsätzlich fast immer so- in Ferienhotels ist der Automatenkaffe beim Frühstück schlecht. Der Ausweg- Finger davon lassen und am Tag in einem Cafe einen Espresso genießen. Man konnte im Hotel auch das Abendessen täglich buchen, das kostete aber ca 21 Euro pro Person. Dafür kann man in der Umgebung ganz gut landestypisch und international essen. Das Hauptgericht kostete ca. 8 bis 12 Euro. Besonders ist der Fisch empfehlungswert- lecker und preiswert. Am häufigsten bekommt man hier Espada- schwarzer Degenfisch. Nich mit Espetada zu verwechseln- das ist ein Fleischspiß, ist aber auch lecker. Nach meinem Geschmack würde ich folgende Restaurants empfehlen: Le Buffet, Pizzeria Galosol, Laranjinha (ganz in der Nähe vom Hotel am Verkehrkreisel), A Lareira (in Canico an der Kirche), das kleine Bistro im Untergeschoss am Restaurant Origens (nicht das Restaurant selbst).
Bei der Ankunft hat es sich an der Rezeption herausgestellt, dass unsere Buchung im Hotel gar nicht vorhanden ist, und das Hotel restlos ausgebucht ist. Die Reiseagentur V-Tours (wurde im Internet über HCX Last Minute gebucht) hatte unsere Buchung. Sie hat die Rezeption angewiesen, uns für eine "Überbrückungszeit" im RIU Palace einquartieren. Dann hat die Rezeptionistin uns gesagt, da wir unsere Reise ziemlich weit im voraus gebucht haben, findet sie für uns ein Zimmer. So hat unser Check-in mehr als eine halbe Stunde gedauert. Unser Versuch mit jemandem vom Hotelmanagement zu sprechen war erfolglos, in der ganzen Aufenhaltzeit ist keiner auf uns zugekommen. Die Rezeptionisten haben viel mehr englisch als deutsch gesprochen. Im Übrigen waren alle freundlich, hilfsbereit, kompetent... :-) Das Zimmerservice wurde sogar personalisiert, die Zimmerdame hat immer ihre Visitenkarte reingesteckt und ein bisschen Trinkgeld zurecht verdient. Der Shuttle-Bus nach Funchl habe ich bereits erwähnt, sehr gut. Es gab 6 oder 7 Fahrten hin und zurück am Tag. Man sollte die Abfahrtzeit auswählen, sich einen Tag vorher anmelden und es geht los!
Das Hotel steht direkt an der Küste. Eine kleine saubere Promenade endet an einer Seite mit dem kleinen Steinstrand Reis Magos, an der anderen mit der Treppe zum eigentlichen Canico de Baixo (unser Hotel ist "das letzte in der Reihe" und liegt ganz bisschen abseits). Generell ist Canico de Baixo ein Ferienstadtteil der Stadt Canico, die mit dem Auto in 5 Min. zu erreeichen ist. Es gibt auch einen ausgeschilderten Fussweg dorthin, der verläuft aber immer bergauf. An dieser Stelle muss ich sagen, dass es auf Madeira fast keine geraden und flachen Strassen gibt. Es geht immer auf und ab, also gute Beine und Schuhwerk mitbringen. Dasselbe kann man auch über die Autowege sagen- kurvenreich, hügelig, mit viel Tunnels (so ist auch die lokale Autobahn). In Canico de Baixo gibt es ein paar kleine private Supermärkte, wo es anscheint alles gibt, aber doppelt oder dreifach so teuer ist als in grossen Supermärkten in Canico. Möglichkeit zum Essen (Restaurants und Cafes) gibt es in der nähe genug. Direkt nebenan steht das Hotel RIU Palace, noch ein paar Hotels sind weiter in Canico de Baixo. Bis zum Flüghafen ist es ca. 15 Automin, zur Inselhauptstadt Funchal auch. Die Bushaltestelle nach Funchal oder Canico ist direkt am Hotel. Ausserdem gibt es den hoteleigenen Shuttle-Bus, der sehr zu empfehlen ist, weil er schneller als Linienbus ist, und die Fahrt mit dem Auto in Funchal nicht für schwache Nerven ist (sehr dichtes Verkehr, wenig kostenfreie Parkplätze, höhe Bußgelder für Falschparker). Dagegen in Canico de Baixo kann man direkt am Hotel oder am Außenparkplatz parken. Eine Ausnahme- Sonntags, weil der kleine Strand Reis Magos unter Einheimischen sehr beliebt ist, und wenn man am Tage zum Hotel kommt, konnte man etwas weiter parken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool hat unsere Tochter nur einmal benutzt. Was das Baden auf Madeira betrifft, ist auch eine eigene Geschichte. Die meisten Gäste liegen am Pool. Wer der Meeresanbeter (in diesem Fall- Ozeananbeter) ist, der sollte beachten, dass fast alle Strände dort die Steinstrände sind. Für die Einheimischen das ist kein Problem, für die Touristen sind Badeschuhe zu empfehlen. Es gibt drei Sandstrände (die uns bekannt waren). Zwei davon (Prainha und in Porto da Cruz) sind mit schwarzen Lavasand, befinden sich im Osten der Insel, in der schönen Natur und sind in ca. 20 Atomin. vom Hotel zu erreichen. Da wir einen Wagen gemietet haben, haben wir diese Möglichkeit sehr oft genutzt. Dort war auch paar mal ziemlich grosser Wellengang. Noch ein Sandstrand befindet sich in Calheta, im Süd-Westen, ist weiß, künstlich aufgeschüttelt. Dort geht es ruhiger an (ich meine die Wellen), weil der Strand vom Ozean abgeschirmt ist. Um so mehr Leute dort sind. Noch eine Möglichkeit zum Baden ist ein Naturschwimmbad in Porto Moniz, ganz im Nord-Westen, und noch eine- auf die Schwesterninsel Porto Santo überfahren oder überfliegen. Dort ist der Sandstrand gross. Das haben wir natürlich nicht gemacht. Im Hotel befinen sich auch ein kleiner Fitnessraum mit ein paar Geräte, eine Sauna, ein Komputerraum mit dem Internetzugang, Souvenirshops. Kinderbetreuung gibt es denke ich keine. Die Ausfluge kann man beim jeweiligen Reiseleiter kaufen, wir haben das nicht gemacht, weil wir den Wagen hatten und die Insel auf eigene Faust erkundigen wollten. Unterhaltung: zwei mal waren die Volklörabende mit tradizionellem Tanz und Gesang, an den anderen Tagen hat ein Englander sein Elektroklavier gespielt und gesungen. Wir waren nie dabei. In Canico de Baixo gibt es eine Tauchstation Galomar-Manta, und irgendwo in der Nähe- eine Golfanlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |