- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt 23km westlich von Passau und ist mit seinen 116 Zimmern und Suiten im mediteranen Stil eingerichtet. Die Übernachtung mit Frühstück kostet im Doppelzimmer zwischen 74,- und 80,- Euro. Ich kann nur den Tip geben das 80,- Euro Zimmer zu nehmen (Blick auf Innehof mit Außenpool). Im Preis enthalten sind Bademantel, Wilkommensdrink, Benutzung der Sauna, Kneippgang, Dampfgrotte, Thermalbad, Außenpool und der Fitnessraume mit Trainingsangeboten, wie Step-aerobic oder Bauch-Beine-Po Gymnastic etc.. Wer Interesse an Golf hat, in der Nähe gibt es wohl einen großen Golfplatz. Gegen Aufpreis kann man auch Behandlungen rund um Therapien, Schönheit, Haare und Ernährung machen (die alle aufzulisten, wäre zu umfangreich). Ich selbst war jetzt das zweite mal da. Einmal im Sommer für 5 Tage mit einer Freundin. Bei Super Wetter haben wir nur am Außenpool gelegen. Und jetzt noch einmal im März, mit meinem Mann, übers Wochenende. Zu empfehlen ist unter der Woche in das Hotel zu fahren, es ist dann ruhiger. Am Wochenende sind viele Leute mal eben zum ausspannen dort. Grundsätzlich würde ich das 80,- Euro Zimmer nehmen. Es gibt da unterschiede in der Lage der Zimmer. Beim erstenmal (Zimmer 74,- Euro) ging unser Zimmer zur Straßenseite wo auch die Anlieferung morgens um 7.00 Uhr begann. Es gibt auch Pauschalangebote. Am besten auf der Internetseite von Columbia-Hotels reinschauen. Zu buchen ist es auch über Thomas Cook Wellness. Das Hotel hat auch mehrfache Auszeichnungen erhalten und ist in jedem guten Wellnessführer aufgeführt. Es ist ideal für Freundinnen, Pärchen die sich erholen wollen oder Urlaub von den Kindern machen möchten :-). Ich war nicht das letzte mal in der Bayrischen Toskana.
Zur Zeit können wir nicht mehr Sterne für das Zimmer vergeben. Es war wie ein normales Hotelzimmer eingerichtet. Das Badezimmer hat überall Spiegel, kann auch schon mal Nachteile haben :-). Die Zimmer werden zur Zeit komplett renoviert. Jede Etage bekommt ein eigenes Motto (castle, mediteran, romantic), auf den Gängen ist dies schon zu erkennen. Unser Zimmer war noch nicht renoviert, deswegen nur 3 Sterne. Das das Hotel komplett ausgebucht war, konnte man uns auch kein neues Zimmer zeigen. Vom Baulärm merkt man nichts. In ein paar Wochen soll auch alles fertig sein.
Das Frühstück biete alles: Verschiedene Brötchen, 5 Brotsorten, Toast, Knäckebrot, sämtliche Müslivarianten einschließlich die möglichkeit Korn frisch zu mahlen. Obstsalat, frische Obst, vorbereitetes Obst, verschiedene Joghurtsorten, große Käse und Wurstauswahl, Eier, Rührei, Tomaten, Marmelade, Nutella, Säfte, viele Teesorten und SEKT (jeden Morgen). Zum Abendessen gibt es entweder Büfett oder ein 4-Gänge Menue. Es gibt immer eine vegetarische Variante. Und es ist einfach nur köstlich. Frühstück gibt es von 7.00 - 11.00 Uhr und für Langschläfer bis 18.00 Uhr a´la carte. Das Abendessen wird meistens im wunderschönen Wintergarten eingenommen. Bei HP kann man auch alternativ zum Mexicaner im Haus gehen. Der Aufpreis für HP beträgt 24,- Euro, für uns vollkommen angemessen gewesen. Die Getränkepreise sind etwas heftig, aber wo sind die heutzutage noch normal !
Über den Service konnten wir uns nicht beklagen. Das Personal ist immer freundlich und zuvorkommend, egal in welchem Bereich. Die Zimmer sind einwandfrei gereinigt worden und auch im Schwimm- und Saunabereich war alles Top.
Das Hotel in Bad Griesbach liegt fünf Gehminuten vom kleinen ursprünglichen Ortskern entfernt. Es gibt noch den typischen Kurort in Bad Griesbach (kenn ich selbst aber nicht). Das Hotel ist geeignet um sich zu entspannen und evtl. Wandern oder Golfen zu gehen. Wer etwas erleben oder shoppen möchte sollte nach Passau fahren. Das Hotel bietet über ein Busunternehmen eine Tagesfahrt nach Passau an (Preis ? ), dort hat man ca. 3 Stunden zu freien Verfügung, uns hat das zum shoppen gereicht. Der Vorteil ist das man in einer fremden Stadt nicht das Zentrum und einen Parkplatz suchen muß. In Fürstenzell (ca. 10 Autominuten) gibt es ein gutes Modegeschäft(Esprit, Tom Tailor, Intersport etc., Zöls am Dorfplatz. Sehr freundliche Bedienung und einen Cappuchino bekommt man auch. Ein Auto ist schon sehr empfehlenswert in Bad Griesbach. Das Hotel bietet ein Shuttle Service für Gäste die mit dem Zug anreisen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das meiste habe ich oben schon aufgeführt. Abends ist es ruhig im Hotel, Unterhaltungs-Möglichkeiten im Hotel gibt es nicht. Das ist leider ein wenig schade. Da könnten sie sich noch was einfallen lassen. Das Themalbad im Hotel bietet 36 Grad warmes Wasser und Schwimmnudeln zum totalen entspannen. Der Außenpool ist im Sommer eine geniale Erfrischung, wir hatten jetzt im März das Glück das dieser Pool um die 34 Grad hatte und wir unter sternenklaren Himmel draußen schwimmen konnten - suuuuuuuuuper !!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |