Alle Bewertungen anzeigen
Monika (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Wellness im niederbayrischen Bäderdreieck
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel besteht seit 1992 und wurde 2008 umgebaut,wobei der Architekt kein so glückliches Händchen hatte.Der Stil ist bayrisch Barock mit italienischen Einschlägen,Plastik Olivenbäume,Gipsbüsten auf den Gängen.In den Zimmern gibt es ein bisschen Afrika Flair mit Giraffenteppichmuster und Lampenschirmen.Man kann sich am Abend nirgendwo aufhalten,außer in der schummrigen Bar im vierten Stock, oder im Zimmer . Wegen der Form des Hotels werden die Stockwerke Decks genannt. Man kann zwei E-Bikes ausleihen. Geeignet für Menschen zur Genesung nach einer OP. Es gibt einen 91km langen Apfel Radweg,den man auch mit dem Auto abfahren kann und viele schöne gotische Kirchen. Die Menschen in Niederbayern sind sehr freundlich und die Preise sind wesentlich günstiger als in Oberbayern.Die Landschaft hat mit ihren vielen Hügeln einen Hauch von Toscana.Das Preis-Leistungs Verhältnis stimmt nich .


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind ausreichend groß.Das Bett im Einzeltimmer war etwas schmal.Es gibt einen Mini Balkon in das Dach eingelassen,leider läßt die Balkontüre nicht kippen.Bei 24 Grad im Zimmer im September kann es im Sommer ohne Klimaanlage sehr heiß werden.Etwas kräftigere Personen dürften mit der Toilette im Bad Platzschwierigkeiten bekommen. Das angebotene W-LAN funktioniert nur auf den Gang und nur sporadisch im Frühstücksraum.Es wurde mir allerdings del Hotel PC angeboten.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt ein Sterne Restaurant in der Anlage,aber nicht besucht. Das Frühstüch war ganz in Ordnung,sehr abgespeckt, da teilweise nur 10 bis 15 Gäste anwesend waren. Das Abendessen war etwas phantasielos,bzw. uncreativ,teilweise geschmacksneutral. Es gab jeden Abend Suppe und das im Sommer,auch die Salatbar war nicht der Hit.Die Créme Bruleé wurde in Kaffeetassen serviert und das in einem vier Sterne Haus,wer die wohl vergibt?Auch sonst waren die Nachspeisen,besonders beim vegetarischen Essen nicht gerade umwerfend. Es gibt keine nachmittags Jause.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war freundlich,manchmal nicht zusehen und hätte besser ausgebildet sein können,wie man es in einem Haus dieser Preisklasse erwarten würde. Den Direktor haben wir während des Aufenthaltes kein einziges Mal gesehen.Er sollte sich vielleicht einmal den Fürstenhof am Achensee ansehen und sich vom dortigen Direktor ein paar Tipps in Gästebetreung holen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Hotelfotograf ist sehr gut gewesen.Allerdings kann man nach dem Abendessen noch einen Spaziergang in den Ort machen.Es gibt einen schönen Biergarten in der Nähe.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Außenpool ist 25 Grad warm,mit Betonfelsen umrahmt und nicht gerade optimal zum schwimmen,was allerdings die meisten Leute sowieso nicht tun. Der Thermalbereicht ist gut mit dem Lift erreichbar und mit Pappendeckelfelsen verziert .Die Liegen stehen sehr eng nebeneinander. Der Saunabereicht ist sehr angenehm.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im September 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika
    Alter:66-70
    Bewertungen:4