- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zu erst einmal bedenke man bitte, dass diese Bewertungen alle subjetiv sind. Für uns war diese mittelgroße Hotelanlage am Rande der Wüste der richtige Ort für Erholung und Ruhe. Die Gästestruktur verlief einmal quer durch Europa, wobei Italiener, Holländer und Deutsche die Mehrheit darstellten. Alter zwischen 20 - 70, im Schnitt aber 30-50. WiFi ist so eine Sache - um Kontakt mit daheim per Whatsapp zu halten, hat es gereicht. Am Besten allerdings vormittags. Abends war eine Verbindung reine Glückssache. Hier hatte man am Strand bessere Chancen als in der Lobby. Auf der Terasse der Panoramabar kann man abends für ca. 2 € eine Shisha rauchen. Für uns unerlässlich in einem Ägyptenurlaub. Wie schon so oft erwähnt ist der Fußmarsch nach Marsa Mubarak auf jeden Fall ein MUSS. Es war uns zwar nicht vergönnt die Seekuh zu entdecken, aber die Schildkröten und ein Adlerrochen waren das Highlight des Urlaubs.
Ausreichend groß. Zweckmäßig eingerichtet. Alles funktionstüchtig. Im TV zwei deutsche Programme ARD und ZDF. Das hat gereicht um die Nachrichten aus aller Welt zu sehen. Zimmer 3022 hat einen genialen Ausblick und obwohl es direkt am Amphitheater liegt, war es nur Abends mal für ein Stündchen etwas lauter. Hat man die Balkontür geschlossen, war das aber auch nicht störend.
Neben dem Hauprestaurant gibt es das kostenfreie "Dolche Vita", sowie das kostenpflichtige "Chez Pascal" - beide sehr zu empfehlen. Ansonsten gibt es die typischen Themenabende. Hier gilt - Geschmack ist relativ. Einem scheckt es, dem anderen nicht. Wir haben jeden Tag etwas schmackhaftes gefunden. Hier kann man gut Suppen und vorallem Pommes essen. Ganz besonders dankbar bin ich dem Restaurantmanagement. Aufgrund einer Laktoseunverträglichkeit hat man sich angeboten mir täglich extra Speisen zuzubereiten. Dies habe ich allerdings nur wenige Male in Anspruch genommen. Dennoch stand mir immer jemand zu Verfügung, den ich fragen konnte, ob die einzelenen Speisen in irgendeiner Weise Milchprodukte enthalten. Fazit - wir haben schon schlimmeres erlebt.
Hier konnten wir uns wirlklich nicht beklagen. Das Personal ist durchweg freundlich und unaufdringlich. Obwohl wir durch das bunte Bändchen als "Ersttäter in diesem Hotel" gekennzeichnet wurden, können wir nicht sagen, dass "Wiederholungstäter" und Stammgäste bevorzugt behandelt wurden. Wir haben täglich neue Wasserflaschen bekommen. Reklamationen wurden spätestens am Folgetag behoben. Der Hinweis auf ein mögliches Hygieneproblem (auch wir hatten zum ersten Mal Verdauungsprobleme - es war unser 4. Ägyptenaufenthalt) führte zu einem umgehenden Gespräch mit dem Hotelmanagement, einer entsprechenden Überprüfung und einer Wiedergutmachung seitens des Hotels. Manchmal hilft einfach reden - statt nur zu meckern!
Nahe des Flughafens - kurzer Transfer und dennoch kaum Fluglärm. Port Ghalib ist per Hotelshuttle erreichbar - ein Besuch aber nicht unbedingt notwendig. Es gibt dort viele kleinere Geschäfte die alle das gleiche verkaufen (Parfum, Gewürze, Schmuck, T-Shirts, Papyrus - alles was man auch im Hotel bekommt.Typisch ägyptische Touriabfertigung). Das Hausriff ist schön zum Schnorcheln, auch wenn das Aussenriff häufig gesperrt ist. Es gibt aber noch das Innenriff und eine Lagune. Besonders für Schnorchelanfänger gibt es hier auch genug zu sehen. Empfehlenswert ist auch der Relax-Beach. Keine Animation, keine Musik - allerdings auch keine Bar und keine Sanitäranlagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenn wir ein Meer vor der Tür haben, brauchen wir keinen Pool. Daher nicht genutzt. Das Animationsteam machte einen guten Eindruck - wir haben uns allerdings nur die Abendshows vereinzelt angeschaut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |