- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Fayrouz Plaza ist ein mittelgroßes und für ägyptische Verhältnisse extrem sauberes und gut unterhaltenes Ressort. 296 Zimmer, die über eine weitläufige Anlage in überwiegend eingeschossigen und einigen zweigeschossigen Gebäuden verteilt sind. Das Publikum ist von gemischten Alter zwischen 20 und 60 Jahren, Singles, Paare und Familien überwiegend aus D, CH, I, AUT, GB und vereinzelt aus PL und RUS, jedoch alles gesittete Menschen. Familien mit Kindern werden es in Zukunft noch besser haben. Zur extrem freundlichen Animation soll dann ein eigener Kinderbereich kommen. Ein spezieller Pool und vergrößerte Räume werde gerade gebaut. Diese sollen Ende 2010 in Betrieb gehen. Momentan gibt es einen TRIXI- Kids Club mit recht spartanischer Ausstattung. Durch das liebevolle Personal (many thanks to Roz!) wird aber doch ein toller Kinderurlaub draus. Alle Kinder hätten Riesen- Spaß in internationaler Umgebung und über alle Sprachbarrieren hinweg. Das Management legt Wert auf die ökologischen Qualitäten der Anlage mit eigener Wasseraufbereitung und Kläranlage. Leider wird der Strom mit Dieselgeneratoren erzeugt, wie üblich wenn das öffentliche Netz mit dem Wasserkraft - Strom vom Assuan - Staudamm zu weit entfernt ist Neben der Rezeption, im Bereich des Spas und der Massageräume gab es eine größere Baustelle, die aber im Rest des Hotels nicht störte. Dort entstehen weitere Gästezimmer und der Kinderclub mit eigenem, kindergerechten Pool. Wir konnten die Baustelle besichtigen, das sieht vielversprechend aus. Wir sind gespannt und werden sicher wiederkommen!
Die Zimmer sind angemessen groß und dem Standard entsprechend ausgestattet. Wir hatten ein Dreibettzimmer mit einem großen Doppelbett und einem extra Kinderbett, daß in das Mobiliar integriert war (am Ende des Schreibtisches auf einem gemauerten Sockel). Amerikanischem Standard entsprechend gibt es einen Wasserkocher und verschiedene Teesorten auf dem Zimmer, aufgrund des umfassenden All- Inclusive Programms haben wir dies nicht verwendet. Das Hotel bietet Zimmer- und Wäschereiservice an, auch diese haben wir nicht getestet.
Alle Menschen, die Lebensmittel berühren, müssen Latexhandschuhe tragen, was die wesentlichen Übertragungswege für die ansonsten in Ägypten weitverbreiteten Durchfallerkrankungen schon einmal ausschließt. Im Strandrestaurant werden die Mitarbeiter ausgebildet, hier ist das Niveau deutlich schlechter (ABER IMMER NOCH MEHR ALS OK). Ständig laufen Mitarbeiter des Restaurants mit Kehrschaufeln und Wischlappen um die Tische herum und am Buffet entlang, tauschen nach (gefühlt) jedem zweiten oder dritten Gast das Vorlegebesteck und beseitigen selbst kleinste "Hinterlassenschaften".
Das Personal ist verglichen mit anderen ägyptischen 5* Ressorts extrem gut ausgebildet und weitaus besser motiviert. Alles funktioniert auch ohne Trinkgeld.
Wie fast überall in dieser Region liegt das Hotel weit ab vom Schuß, links und rechts gibt es nur Wüste. Shuttle zu Flughafen dauert etwa 15 Minuten. In 14 Tagen flogen 3 Flugzeuge tagsüber im Landeanflug über das Resort. Das hat nicht gestört, die Lautstärke war nicht schlimm, der Anblick eher faszinierend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist weitläufig und nicht beengt. Es gibt auch nachmittags noch ausreichend Sonnenschirme und Liegen. Die Situation am Pool ist etwas enger, dort kann es mittags bereits zu Engpässen kommen. Die Brücke über das Riff ist in einem ziemlich guten Zustand. Es gibt drei Einstige ins Wasser. Der erste ist etwa 100 m von der Kante des Außenriffs entfernt in einem natürlichen Becken. Dies erlaubt wie ein Pool (selbst bei starkem Seeegang) auch ungeübten Schwimmern, die Korallenwelt zu betrachten. Ideal für Kinder. Zwei weitere Einstige sind an der Riffkante gelegen, einer auf der Innenseite, der andere an der Außenkante. Der Fischreichtum ist typisch für daß rote Meer, bunt und vielfältig. Etwa 1km dem Strand entlang, hinter dem Militärgelände gibt es einen ruhigen, weitläufigen und flach abfallenden Strand. Den zu besuchen lohnt sich nicht wegen der dort befindlichen Bauruine sondern es gibt dort einige Meeresschildkröten, die im etwa 1,5 m tiefen Wasser grasen. Sie sind nicht scheu und lassen sich aus nächster Nähe betrachten. Manchmal kommen Tauchyachten vorbei, dann wird es etwas eng. Wir haben uns einen Augenblick in die Sonne gelegt und abgewartet, bis das Gedränge vorbei war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 47 |