- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist sehr weitläufig und gepflegt, im ägyptischen Stil gebaut und sogar Rollstuhlgeeignet. Allerdings könnte man an der Beschilderung noch arbeiten, da die Wege sich doch ziemlich ähneln. Die Gäste kommen hauptsächlich aus den Benelux-Ländern und aus Deutschland. Es gibt 2 verschiedene Animations-Teams, zum einen das Hoteleigene und dann noch das 1,2 Fly-Team, das hauptsächlich im Rihana Inn zu finden ist. Wir haben die Quad-Tour in den Sonnenuntergang gemacht, wirklich empfehlenswert, aber Achtung: Alte Klammotten anziehen! Es wird sehr staubig.
Wir hatten das Komfort-DZ im Rihana Resort. Das Zimmer ist groß, sauber und freundlich eingerichtet. Das Badezimmer ist allerdings winzig und wenig zweckmäßig. Daran merkt man das Alter der Anlage. Es gibt TV, Radio, Telefon, Minibar (Achtung: kostet extra, bei All Inclusive). Doppelbett, noch ein Einzelbett, Eine Sitzgruppe u. eine Kitchenette. Da unser Balkon an der Pool-abgewandten Seite lag, hat man auch keinen Krach.
Es gibt zusätzlich zu dem Main-/Plaza-Restaurant noch ein Fisch/Grill-Restaurant (Chez Pascale) und einen Italiener, bei denen man aber bis 16.00 Uhr an der Rezeption reserviert haben muss. Hierfür ist ein Aufpreis zu zahlen und die Getränke sind nicht inklusive. Es gibt desweiteren mehrere Bars, z. b. an den Pools, an der Lagune und auf der Sunny-Terrace. Das Mittagsbuffet im Main Restaurant bietet weitestgehend täglich dieselben Speisen, z. B. Hoz Dogs, Burger, Pommes Frites, Nudeln und Salatbuffet. Abends gibts es verschiedene Themenbuffets, z. b. Ägyptisch, Orientalisch, Italienisch etc. Snacks gibts es an den verschiedenen Bars um die Mittagszeit. Viele Sachen sind für den europäischen Gaumen gewöhnungsbedürftig, aber man findet eigentlich immer etwas. Da Alles in El Gouna einem Besitzer gerhört, kann man bei all Inclusive in allen Hotels gratis essen (El Gouna-Dine-Around, bei 5* ist allerdings ein Aufschlag zu zahlen), Getränke müssen aber bezahlt werden
Die Zimmer sind sauber, auch die Anlage wird gehegt und gepflegt. Aber der Service im Main-Restaurant ist bescheiden, kaum hat man die Gabel aus der Hand gelegt, wird einem der Teller abgeräumt. Wenn man aber was zu trinken haben möchte, gucken die Kellner durch einen hindurch. Und wer schon ein Getränk hatte, bei dem lässt sich der Kellner gar nicht mehr blicken. In der Peanuts-Bar ist es genau so, am besten, man geht selbst zur Theke und holt sich dort seine Getränke. Der Service an der Lagunenbar hingegen ist einwandfrei. Englischkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Jeder der Rezeptionsangestellten trägt auf seinem Namensschild auch noch einen Vermerk, welche Sprachen er/sie spricht.
Die Anlage liegt direkt an einer der zahlreichen Lagunen, das rote Meer ist duch Shuttelbus- bzw. Boot zu erreichen. Die Wochenkarte hierfür kostet 10 LE. In El Gouna selbst fährt stündlich ein Bus, der die verschiedenen Hotels, Marinas etc. miteinander verbindet. Allzuviele Einkaufsmöglichkeiten gibt es allerdings in El Gouna selbst, und auch im Rihana Hotel nicht. Aber Hurghada ist nicht weit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hoteleigene Animationsteam bietet täglich Beachvolleyball, Boccia, Aerobic bzw. Aquaaerobic und abends eine Show im Rihana Theatre. An den 1, 2 Fly-Pools findet wohl auch Animation durch deren Team statt, und abends im Cinema gibts das 1, 2 Fly-Show-Programm. Wellnessbereich und die Wassersportarten kosten auch bei All Inclusive zusätzlich. Es gibt den Trxie-Club für die Kinder. Liegen, Auflagen, Handtücher und Schirme sind sowohl am Strand, an der Lagune und an den Pools inklusive.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margit |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |