Alle Bewertungen anzeigen
Cora (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2008 • 1 Woche • Strand
All Inclusive & Hotel fest in osteuropäischer Hand
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es war einmal ein super Deluxe Hotel in der Makadi Bay, dass vor vielen Jahren eines der Besten am Ort war. Doch die Hotelleitung wollte vermutlich mehr. Mehr Profit! Also wurde das Qualtitätshotel Le Meridien in das All Inclusive Hotel Tia Heights umgewandelt. Das ist schade, denn das Hotel hat durch den Strategiewechsel mächtig an Qualität verloren. Ich war vor ein paar Jahren schon mal dort und zu dieser Zeit war es wirklich ein super Hotel, Luxus pur. Leider hat sich das über die Jahre geändert. Kein Wunder, denn die große Menge an vorwiegend osteuropäischen Gästen (über 1000 Zimmer) will viel Urlaub (= Alkohol & Party) zu einem möglichst niedrigen Preis. Das resultiert darin, dass nur noch wenig Westeuropäer den Weg in dieses Hotel finden und die angesprochenen osteuropäischen Gäste sich dort lautstark vergnügen. Die Mentalität dieser Menschen und ihr Umgang mit Anderen (vor allem dem Personal) hat mich persönlich sehr abgeschreckt. Von den Gästen ist kein Bitte & Danke zu vernehmen, es fehlt jeglicher Respekt (besonders vor der Kultur der Einheimischen) und Rücksichtnahme, ganz zu schweigen von einem gelegentlichen Lächeln. Es ist unschwer zu erkennen, dass das Personal und auch das Hotel unter diesen Umständen leidet. Sehr traurig! Die Hotelanlage läßt sich grob in zwei Bereiche einteilen. Das Haupthaus, die Zimmer in den Dünen und das "Club-Hotel" im Jugendherbe-Stil (zu Fuß ein paar Schritte entfernt). Die 4. 5 Sterne setzen sich wahrscheinlich auch so zusammen - 4 Sterne für das eigentliche Hotel und die Appartments in den Dünen und die 0. 5 Sterne für die Jugendherberge. Wir waren erst (Dank unseres Reiseveranstalters ITS - Glücksreise in ein 5 Sterne Hotel!) in der Jugendherberge eingebucht worden. Unser Zimmer war einfach nur schmutzig - alle Handtücher verdreckt, die Gardienen vergilbt und der Fußboden voller lauter Farbkleckse. Das erwarte ich eigentlich nicht von einem 4. 5 Sterne Hotel. Nach mehreren Beschwerden und direkte Kontaktaufnahme mit dem Hotelmanager wurden wir dann in das große Haupthaus eingebucht. Also Vorsicht bei der Glücksreise! Der Zimmerstandard im Haupthaus war definitiv besser. Sauber, mit Minibar, großem Wandschrank mit Tresor und sauberen Handtüchern. Die Eingangshalle des Hotels ist wirklich sehr beeindruckend wenn man sie betritt. Groß und sehr weitläufig mit jeder Menge Sitzgelegenheiten in der 1. und 2. Etage. Was wirklich zu empfehlen ist - ist ein Ausflug mit dem Boot zu machen. Allein die Fahrt ist schon ein Erlebnis und Abenteuer. Und das Essen auf den Booten ist auch nicht zu verachten. Ein Wunder, was die manchmal in so einer kleinen Küche zaubern können. Bei unserem Trip zum Paradise Island hatten wir ein wenig Wind und da es auf der Insel keinen Anlegesteg für Boote gibt, müssen die Schiffe so ankern. Das heißt die Passagiere wurden wie Boatpeople in kleine Boote umgeladen. Nichts für schwache Nerven, denn die kleinen Boote sahen nicht wirklich sicher aus. Hier und da hat mal eine Latte gefehlt und ein wenig Wasser kam ins Boot. Kleiner Tipp noch: wer gerne frischgepresste Säfte mag, der sollte an die Strandbar Seagull gehen. Für ca. € 2,- gibt es dort super leckere Säfte.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind eigentlich auch in Ordnung. Auf alle Fälle sauber. Sofa, Sat-TV, Safe, Mini-Bar und sogar ein kleiner Balkon mit seitlichem Blick aufs Meer und auf die Hotelanlage. Sehr grün und gepflegt angelegt. Das Badezimmer war auch OK. Leider nur eine Wanne mit Vorhang und keine Dusche. Was an den Zimmern generell zu bemängeln ist: sie sind sehr sehr hellhörig. Man hört den Nachbarn sogar husten und vor allem wenn nachts die Mädels mit ihren billigen Stöckelschuhen angetrunken in ihre Zimmer stolpern und die Türen lautstark zu schmeißen. Für schlafempfindliche Urlauber ist es sicherlich nichts oder man packt sich eine Packung Ohrenstöpsel mit ein!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Büfett ist immer reichlich, d. h. satt wird man auf alle Fälle. Jede Menge frischen Salat - man kann sich diesen auch direkt von einem der Köche zubereiten lassen, Suppen, sehr viel Reis und Lamm, Huhn etc. Geschmacklich könnten die Gerichte manchmal etwas mehr als nur einen Hauch Salz vertragen aber im Großen und Ganzen OK. Die Auswahl an Dessert (vor allem viel Kuchen) sollte man sich auch nicht entgehen lassen. Leider gibt es keinen frischen Saft, sondern nur Instantgetränke. Wer es etwas ruhiger haben möchte, der sollte etwas später zum Essen gehen und sich in dem Restaurantbereich draußen aufhalten. Dort sind die Kellner auch etwas entspannter, denn da halten sich weniger trinkfreudiger Osteuropäer auf.


    Service
  • Sehr gut
  • Über den Service des Hotelpersonals läßt sich absolut nichts negatives sagen. Sowohl in den Restaurants als auch an der Strandbar sehr guter Service und hervorkommend. Unser Zimmer wurde auch immer ordentlich gemacht - ein paar Euros unterstützen das zusätzlich. Die meisten Angestellten sprechen eher Russisch als Deutsch oder Englisch, aber verständigen kann man sich immer.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel hat einen eigenen Strand mit Liegen und Sonnenschirmen, die kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Das Riff hat leider auch über die Jahre mächtig unter dem Tourismus gelitten, also sollte man dort auch nicht zu viele bunte Fische erwarten. Makadi Bay ist zu einem reinen Ferienresort geworden. Eine Hotelanlage neben der anderen. Es gibt ein paar Mini-Einkaufsmöglichkeiten im Hotel und in der Makadi Bay. Für größere Anschaffungen sollte man sich ein Taxi oder Shuttelbus nach Hurghada nehmen. Bei den Einkäufen selbst sollte man vorsichtig sein und sich nicht über den Tisch ziehen lassen. Die Ägypter sind Geschäftsleute und wollen einem alles und jeden Schmarrn verkaufen - also wachsam sein. Sie haben allerdings auch über die Jahre gelernt, was es bedeutet, wenn ein Tourist "Nein" sagt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Annimationsteam veranstaltet regelmäßig Beach-Volleyball, Sportgymnastik (oder sowas ähnliches), Boccia und Dartspiele. Es gibt eine große Anzeigetafel auf der die sportlichen Aktivitäten angezeigt werden. Allerdings konnte uns keiner sagen was Water-Polo ist. Pferde und Polo-Schläger gab es nicht. :-) Es gibt 4 Tischtennisplatten in der unteren Etage eines der Nebengebäude. Schläger können im Sport-Zentrum kostenlos ausgeliehen werden. Der Fitneß-Club selbst ist nicht wirklich einen Besuch wert, da die Geräte sehr veraltet sind und nicht sehr vertrauenserweckend aussehen. Ein beheiztes Hallenbad und Sauna sind dort ebenso vorhanden. Gegen eine Gebühr kann man im Hotel eine Massage mit diversen Ölen erhalten. Der Hotelstrand ist sehr gepflegt (überall Mülleimer aufgestellt) und wird jeden Abend aufgeräumt, z. B. die Liegen und Matten ordentlich verräumt. Stand-Handtücher können jederzeit im "Handtuchhaus" ausgetauscht werden. Wasserski, Banane fahren, Surfen, Tretboote u. a. werden am Strand gegen Gebühr angeboten. Kinder können in dem Kinderzentrum abgegben werden - dort gibt es u. a. einen Kinderpool und einen Spielplatz. Im Hotel (2. Etage Hauptgebäude) kann Billiard und Tischfußball gespielt werden. Internetzugang soll angeblich auch vorhanden sein mit sehr veralteten PCs. Es gibt noch einen kleinen Nachtclub im Hotel mit entsprechendem Publikum (wie bereits beschrieben).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Cora
    Alter:31-35
    Bewertungen:1