Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2004 • 2 Wochen • Strand
Vor 4 Jahren war sehr vieles besser
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Hotelanlage ist im Vergleich zu unserem letzten Aufenthalt vor vier Jahren nochmals erweitert worden. Insgesamt ist alles sehr gepflegt. Eigenartigerweise war aber die Lagune wie vor 4 Jahren ohne Wasser. Auch dieses Jahr erhielten wir zunächst ein zu kleines Zimmer, in das das gebuchte Zustellbett nicht passte, aber nach kurzer Diskussion an der Rezeption erhielten wir ein sehr schönes und auch über die gesamte Urlaubszeit sauberes Zimmer im Resortbereich. Das Zimmer war ruhig gelegen und ca. 5 Minuten vom Haupthaus entfernt. Da wir AI gebucht haben haben sich für uns im gesamten Urlaub mit Ausnahme eines Ausfluges keine Zusatzkosten ergeben. Die Gästestruktur hat sich stark gewandelt. Schätzungsweise 70 % der Gäste waren Osteuropäer, gefolgt von Österreichern und Deutschen sowie einigen Italienern und Belgiern. Wir haben uns nochmals für das Hotel aufgrund des damals guten Services, Essen und Getränkeangebotes , sowie insbesondere aufgrund der wunderschönen Schnorchelreviere vor dem Nachbarhotel Fort Arabesque entschieden, in dem leider keine Zimmer mehr verfügbar waren. Leider hat sich das Le Meridien nach vier Jahren insbesondere im Service- und Essenbereich zu einer Massenabfertigungsanlage verändert, die nicht mehr vier Sterne plus verdient. Meine Empfehlung lautet: Wer ans Rote Meer kommt, um zu schnorcheln und die letzten warmenSonnenstrahlen vor unserem Winter zu geniessen, sollte besser ins Fort Arabesque gehen. Als Ausflug lohnt sich eine Fahrt nach Luxor, die von unserem Reiseanbieter gut organisiert und durchgeführt wurde.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war von Sauberkeit, Grösse und Lage in Ordnung und die Klimaanlage funktionierte einwandfrei.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen entsprach für meinen Geschmack nicht der Kategorie , wie ich sie gebucht hatte. Für uns hatte das eher Kantinencharakter, den wir vor vier Jahren hier nicht erlebt haben. Ich finde es auch bedauerlich, dass die weiteren Restaurants zuschlagpflichtig waren. Hier habe ich bei gleichem oder sogar niedrigerem Reisepreis schon ganz andere Angebote erlebt. Über die schmutzigen Tische habe ich schon weiter oben berichtet. Die Buffets waren sehr unterschiedlich sortiert, so dass sich ein Rundgang lohnt. Insbesondere innen findet man dann doch schon einmal ausgefallenere Häppchen, wobei die Innenräume vom Lärmpegel Bahnhofshallencharakter haben. Kritisieren möchte ich leider auch die Dockers Bar. Wir tanzen gerne und das auch zu lauter Discomusik. Für meinen Geschmack gehören aber eine Bar mit gemütlichem Aussensitzbereich nicht ausschliesslich dröhnende Technoklänge . Die Cocktails kann man auch leider total vergessen. Vor vier Jahren gab es noch Cocktails. Heute verdient das, was serviert wird diesen Namen eigentlich nicht. Auch so nette Kleinigkeiten wie Nüsse, die es vor vier jahren auf jedem Tisch gab, wurden nur noch sporadisch hingestellt. Das sind sicher alles nur Kleinigkeiten kann man sagen, aber sie zeigen deutlich , dass das Le Meridien eine sehr unpersönliche Massenabfertigungsanlage geworden ist, die keineswegs 4-5 Sternen entspricht


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service war leider zu kritisieren. Obwohl das Personal mit Ausnahme der Rezeption sehr freundlich (!!!) war, gingen viele Dinge drunter und drüber. Der Frühstückstisch war morgens öfter noch mit den Speiseresten der Vorgänger bekleckert, die niemand vom Personal entfernte, wobei ich mich manchmal auch fragte, ob zuvor am Tisch Ferkel gegessen haben. Abends wiederholte sich die Szenerie und die Kellner waren auch nicht in der Lage den Ausschank der Getränke zu bewältigen. Besteck wurde erst nach mehrmaligem freundlichen Bitten gebracht. Dies alles lag aber weniger an der Masse Mensch- wir waren insbesondere in der Türkei in vergleichbar grossen Anlagen, in denen es keinerlei vergleichbar Probleme gab- als an der schlechten Organisation. Deswegen war öfter Selbstbedienung angesagt. Insgesamt hatte ich auch den Eindruck, dass AI Gäste schlechter behandelt wurden , als HP Gäste. Zu kritisieren ist auch die Strandbar. Mir ist klar, dass hier keine Gläser hingehören, aber muss Rosewein wirklich in Einwegplastikbechern ausgeschenkt werden, die der Wind nach Verlassen des Tisches über den Boden verteilt? Warum verwendet man hier nicht grundsätzlich für alle Getränke Plastikgläser. Interessant war auch, dass wir zunächst keinen Hotelsafe für unsere Wertsachen erhielten. Kommentar der Rezeption: "Das Zimmer sei ein Safe". Wir erhielten schliesslich in einem Nebengebäude , in dem sich eine weitere Rezeption befand einen Safe. Diese Rezeption war zwar offiziell mit Personal besetzt, nur war fast nie jemand da, so dass jeder in den Raum mit den Safes gehen konnte. Die "Safes" waren übrigens kleine Holzkästchen mit einfachem winzigen Vorhängeschloss. Von da ab verstand ich, warum mein Zimmer sicherer sei. Nach drei Tagen bekamen wir dann doch einen Safe an der Rezeption im Haupthaus, der auch bewacht und nicht ohne weiteres zugänglich war. Einige wenige Sätze zum Gästepublikum. Es ist schon beschämend, wenn leider nicht sehr wenige Gäste die Teller in den Restaurants so voll laden, dass die Hälfte auf dem Weg vom Buffet zum Tisch auf den Boden fällt, oder nur zur Hälfte aufgegessen wird. Beim Obst wurden teilweise Pyramidennachbildungen von Früchten auf dem Teller abtransportiert . Man hätte meinen können, am nächsten Tag bricht die grosse Hungersnot aus. Diese Erlebnisse hatten wir vor vier Jahren überhaupt nicht.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt am Strand. Leider ist das Hausriff vor dem Le Meridien im Vergleich zu unserem letzten Urlaub sehr stark in Mitleidenschaft gezogen worden, so dass die Anzahl intakter Korallen sich sehr stark verringert hat. Am Bootssteg lagen damals noch drei Boote . Heute sind es 12-14 Ausflugsschiffe, die ,wie wir selbst abends erlebten auch noch Diesel ins Meer verklappen, was man noch am Strand deutlich riechen kann. Da das Hotel mit über 2000 Gästen ausgebucht war, ging offensichtlich die Schlacht um die Liegen schon frühmorgens los. Wir haben uns immer Richtung Fort Arabesque verzogen, da dort die Riffe zum Glück noch intakt sind und uns die Menschnmasse im Meridien störte. Durch die Masse von Urlaubern bekam man um 10.00 Uhr auch kein Handtuch mehr. Ich empfehle demjenigen, der die morgendliche Schlacht um Handtücher vermeiden will, diese am Vorabend zu tauschen. Die Sauberkeit ansonsten war angesichts der Menschenmassen o.k.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da wir am Sportprogramm hieran nicht teilgenommen haben, könne wir keine Wertung abgeben. Der Strand ist sauber. Die Liegen sind neu und die Anzahl der Sonnenschirme ausreichend.Wer später zum Strand kommt wie wir muss- und ich denke das ist bei ausgebuchter Anlage normal auf einen Liegestuhl am Strand verzichten, aber wir haben sofern wir das überhaupt wollten irgendwo immer noch ein Plätzchen z. B. am Pool bekommen. Der Pool ist riesig , aber im Vergleich zum Meer kalt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:41-45
    Bewertungen:1