- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ausgewählt haben wir dieses Hotel eigentlich wegen der 4 Sterne und der Anbindung an die Kette der "Kinder- und Wellnesshotels". Der Preis für 13 Tage für knapp über 5000 Euro war schon sehr happig, die dafür gegbotene Leistung in keinster Weise gerechtfertigt. Die Zimmer und das Hotel waren insgesamt sauber, was man auch in dieser Preisklasse erwarten darf. Gerade Eltern mit Kindern würde ich dieses Hotel mangels echter Kinderunterhaltung nicht empfehlen, für Wellnessfreunde ist das eher ein mageres Angebot und optisch nicht gerade einladend. Hier gibt es viele bessere Hotels (z.B. Cervosa in Serfaus). Insgesamt ist das Preis-Leistungsverhältnis sehr schlecht, das Hotel für die gebotene Leistung absolut überteuert und die 4 Sterne fragwürdig. Wie lieblos das gehandhabt wird zeigt schon die Tatsache, daß wir über Weihnachten und Silvester dort waren und lediglich am Hoteleingang ein ca. 1,20 m hoher Weihnachtsbaum mit Kerzen ohne weiteren Weihnachtsschmuck stand. Vor dem Abendessen wurden dann die Kerzen angezündet und ein Weihnachtslied gesungen. Sehr einfallsreich, gerade für Kinder. So lieblos und desinteressiert ist es im ganzen Hotel. Es gibt viel, aber nichts davon so, daß man davon überzeugt wäre.
Das Zimmer war sauber, gepflegt und von der Einrichtung her gemütlich.
In der Früh gibt es ein Frühstücksbuffet, mittags diverse Salate und 2 warme Gerichte (soweit ich das mitbekommen habe waren das aufgewärmte Sachen vom Vorabend), nachmittags Kuchen und abends ein Menu. Getränke wie Tee, Kaffee, Saft und Wasser gibt es den ganzen Tag am Automaten. Das Frühstücksbuffet war Mittelmaß, das Abendessen nur auf den ersten Blick die ersten 3 Tage abwechslungsreich. Frisches Gemüse Fehlanzeige, wenn überhaupt etwas Gemüse angeboten wurde, dann war es tiefgefrohrenes Zeug. Die Speisen am Buffet insgesamt sehr lieblos aufgestellt. Ärgerlich war auch, daß die Essen fast täglich nicht gleichzeitig serviert wurden, so daß es nicht nur einmal vorkam, daß der Erste mit dem Essen schon fertig war, während der andere noch auf das Essen gewartet hat. Am Abendbuffet eigentlich jeden Tag das Gleiche, nach 5 Tagen war der Wunsch nach Abwechslung sehr groß aber unerfüllt.
Das Servicepersonal war sehr freundlich und hilfsbereit, was man von dem Hotelinhaber überhaupt nicht behaupten kann. Was die Kinderanimation betrifft, so hat sich das im wesentlichen auf Malen und Basteln beschränkt. Immerhin zur Hochsaison Weihnachten/Silvester war zeitweise nur eine maximal 2 Damen für mehr als 30 Kinder anwesend und das auch nicht durchgehend sondern eher sporadisch (tagsüber).
Der Ortskern ist nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt. Die Gegend um Ehrwald ist in Ordnung, wobei es in Österreich für Sommer- und Winterurlaub sicherlich schönere Reiseziele gibt. Als wir im Dezember/Januar in Ehrwald waren, war alles rundherum grün, Skifahren war zu diesem Zeitpunkt nur auf der Zugspitze und sehr sehr eingeschränkt in Leermoos ganz oben möglich. Wer etwas mit Schneesicherheit sucht ist hier nicht sicher.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Wellnessbereich ist optisch alles andere als einladend. Es gibt eine Saune, ein Dampfbad, einen Ruheraum und ein Tepidarium, aber alles irgendwie nicht sonderlich gemütlich und entspannend. Zudem war dieser entgegen der angegebenen Öffnngszeiten 2 Mal 1 Stunde vorher abgeschalten. Auf meine Frage an der Rezeption gab es nur ein Achselzucken. Bei dieser Preisklasse nicht nachvollziehbar. Für die Kinder steht ein Spielraum und eine kleiner Kletterraum zur Verfügung. Der Fitnessraum ist sehr klein und bietet wenig Abwechslung. Das Schwimmbad ist von der Größe sehr übersichtlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank, dass Ihr euch damals die Zeit genommen habt, eure Eindrücke so offen zu schildern. Auch wenn eure Bewertung aus vergangenen Tagen stammt, ist es uns ein echtes Anliegen, darauf einzugehen – denn konstruktives Feedback ist für uns der wichtigste Antrieb, Dinge zu verbessern. Seit der Übergabe an die 3. Generation hat sich im Tirolerhof vieles weiterentwickelt – mit frischem Blick, neuen Ideen und noch mehr Fokus auf das, was Familien wirklich brauchen. Vor allem der BERG BUDDY Kids Club und unsere liebevoll gestalteten Little Adventures sind heute echte Herzstücke unseres Hauses und sorgen dafür, dass Kinder nicht nur betreut, sondern aktiv begleitet und begeistert werden. Mit Spiel, Spaß, Abenteuer – und ganz viel Wärme. Auch in der Gastronomie, den Zimmern und im Service hat sich seitdem einiges getan. Viele unserer Suiten wurden modernisiert, das kulinarische Angebot überarbeitet, Abläufe neu strukturiert – und unser gesamtes Team lebt heute mit viel Herz die echte Tiroler Gastfreundschaft, die uns als Familienbetrieb besonders wichtig ist. Schade, dass Ihr andere Erfahrungen gemacht habt. Vielleicht dürfen wir euch ja doch einmal wieder willkommen heißen – um euch zu zeigen, wie sehr sich der Tirolerhof verändert hat und wie Familienurlaub bei uns heute aussieht: liebevoll, durchdacht und mit viel Platz für kleine und große Glücksmomente.