- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ja, es stimmt: Unter der neuen Leitung von ITI Marina ist das Tirreno Resort ein Hotel, dass "noch" sehr auf italienische Gäste ausgerichtet ist. Beim Essen stört das überhaupt nicht, denn wir haben die Küche als authentisch mediterran erlebt, was einen gewissen Mangel an Internationalität und ja, vielleicht auch hin und wieder an Raffinesse wegmacht. Ruheliebende Urlauber werden sich aber an der Animation von Valtur stören, den vor allem abends ist diese sehr laut und geht sehr lang. Die Hotelleitung selbst ist damit unzufrieden, möchte das Hotel in Zukunft wieder mehr auf internationale Gäste ausrichten, doch noch gilt: vor allem italienische Gäste = viel Trubel in den Abend- und Nachtstunden. Im Fazit: Wer die Abende draußen ebenfalls liebt, oder sich zumindest an der lauten Musik und Animation bis nach Mitternacht nicht stört, kann hier einen schönen Urlaub verbringen.
Die Zimmer im Hauptgebäude sind neu und zwar auch neu aufgeteilt. Die neuen Zimmer für Familien besitzen zwei Räume, die wirklich ausreichend groß sind, ein modernes Bad mit bodentiefer, geräumiger Dusche. Im Vergleich zu unserem Aufenthalt 2013 noch unter dem Schweizer "Ferienverein" als Betreiber eine riesen Aufwertung.
Mediterrane Küche als Buffet. Viel frischen Fisch - gegrillt, vor Deinen Augen gebraten (was zu kurzen Schlangen führen kann, aber dafür ist es frisch), als Risotto, als Paella, als Vorspeise, mit Schalentieren in allen Größen, mit Muscheln je nach Tagesthema. Abgesehen von der unvermeidlichen Kinderstation kam die Friteuse wenig zum Einsatz. Es gibt jeden Tag neben dem Salatbuffet, einer Tagessuppe auch einen fertigen Vorspeiseteller (meist Meeresfrüchte), zwei Pastagerichte (oder Reis), frisch gebratenes Fleisch oder Fisch, ein Antipasti-Büffet und ein Nachspeisebüffet (Eis und verschiedene italienische Desserts, und Obst). Stichwort COVID-19: Man trägt Maske am Buffet, sofern es die Organisiertheit des Personals zulässt, wird man nahezu überall bedient. Es herrscht wie immer Trubel in den Speiseräumen, aber man bekommt einen festen Tisch für den gesamten Urlaub (man kann auch Wünsche zur Lage äußern und bekommt Alternativen) und wir haben uns nicht unwohl gefühlt. Wichtig: Auch wieder typisch italienisch sind die Essenszeiten. Vor allem Abends: 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr. Das führt bei kleinen Kindern zu einem anderen Tagesrhythmus. Morgens ist unkritisch: 7:30 Uhr bis 10:30 Uhr.
Der Service insgesamt ist durchaus gut. Klar es bleibt ein Mischmasch aus Englisch, Deutsch und Italienisch. Allein für die Rezeption hätte ich sechs Sterne vergeben. Wie von anderen Gästen geschrieben, ist der Service im Restaurant manchmal jedoch na sagen wir mal italienisch: Eine der im Laufe des Urlaubs bestellten Flasche Weißwein war warm und mein Hinweis darauf wurde mit dem Zeigen auf den Eiskübel beantwortet (leider hatte ich das erst nach dem Öffnen der Flasche bemerkt). Der Service ist dort eher pragmatisch (="irgendwie") und zeigt manchmal eine leichte Überforderung.
Klar, keine Stadt weit und breit, aber das gilt auf der großen Insel Sardinien ja für viele Regionen. Es ist die Cala Liberotto, die hier alls anzieht und sie ist nur 50-100m zwischen Pinien hindurch vom Hotel entfernt. Für Ausflüge also unbedingt einen Mietwagen dabei haben, Parkplätze gibt es genug. Tipp: Auf der rückwärtigen Seite des Hotels parken, denn der Wirtschaftseingang kann für Hotelgäste ebenso genutzt werden und dort parken weniger Tages-Strandbesucher. Einkäufe sind mit dem Auto in 1km in zwei Supermärkten möglich, Ausflugsziele gibt es in der Bucht von Orosei bis hinein nach Nuoro natürlich genug. Vom Flughafen Olbia fährt man etwa 1 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eine schöne Minigolf-Bahn und Tischtennis (drei Platten) sind kostenlos und in gutem Zustand. Man kann Tennis spielen (drei Felder), Tennis lernen und es gibt einen kleinen Ballsportplatz (umzäunt). Uns hat das völlig ausgereicht. Das Highlight des Hotels ist immer noch die Poolanlage, schauen Sie sich einfach die Fotos im Internet an. Hinweis: Der Hauptpool ist tiefer als 1,20m, was für Kinder, die noch nicht sicher schwimmen, ein Problem sein kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |