Das Hotel ist auf den ersten Blick riesig und imposant, allerdings nur auf den ersten Blick. Der zweite Blick bedeutet leider lange Laufwege zu den Zimmern, zum Strand, zum Essen, ein bunter abgelebter Bunker. Der Zustand ist renovierungsbedürftig vom Feinsten. Unter 4 1/2 Sternen + SPA haben wir leider andere Vorstellungen gehabt. Auch in ägyptischer Landeskategorie!!!! Sauberkeit lässt zu wünschen übrig und zwar in allen Bereichen. Wir hatten "all inclusive"gebucht und zu unserer Reisezeit vor allem Ostblock-Mitreisende. Handy- und Telefonkosten sind nicht hoch, man kann auch Badesachen und Krimskrams günstig einkaufen. Essen ist unterwegs recht günstig. Manchmal auf dem Markt besser als im Hotel. April war sehr angenehm, es war warm und sonnig, immer eine firsche Brise vom Meer her. Abends braucht man allerdings lange Sachen, sonst war es recht frisch. Zu beachten ist einfach die ungewohnte Mentalität. Es arbeiten dort eigentlich ausschließlich Männer, die auch recht freundlich sind, aber mir war nie klar, ob sie vielleicht nur lächeln, weil sie uns nicht verstehen :) Man wird überall angesprochen und in die Läden gelockt, nur auf ein Glas Tee, das dann so heiß ist, dass man am Ende doch was kaufen muss. Wenn man nichts kaufen möchte muss man hart sein und wenn man mit dem Taxi fährt sollte man vorher verhandeln. Man wird gern über den Tisch gezogen. Am letzen Tag hab ich für Durchfallmedikamente 21€ bezahlt, aber auch nur weil er wusste, dass ich sie brauche und mir scheißegal war, was ich dafür bezahlen muss.
Die Zimmer sind von der Größe her nicht schlecht. Deren Schränke sind auch großzügig, man bekommt sogar den leeren Koffer noch mit rein. Die Möblierung ist einfach, dehnbar über die Begriffe abgewohnt, ekelerregend, kaputt bis hin zu fast lebensgefährlich. Möbel: teilweise abgewohnt Badezimmer: Absolut eklig: Schimmel, Kalk, Dreck, lose Armaturen Klimaanlage: funktioniert nur bei gesteckter Zimmerkarte TV Balkon Minibar: Dreck von zig Vorbesuchern inclusive Safe Telefon: vor Benutzung besser abwischen =) Insgesamt: Den Blick auf die blanke Matratze oder unters Bett und andere Möbel besser vermeiden, dreckige Bettwäsche am besten abziehen und auf den Boden werfen, sonst wird sie nie gewechselt, don't worry about lose Kabel überall (das gehört hier einfach so ), große Packung Hygienetücher einpacken, oder einfach mal Zähne zusammenbeißen und "Hallo Dreck!" sagen.
Mehrere Buffetrestaurants und einige Themenrestaurants sowie Strand- und Poolbar. Überall das Gleiche. Wer undefinierbaren Eintopf, mit der Bauspachtel gewendete Rühreier und zu Tode frittierte Pommes mag, ist hier genau richtig. Tagsüber am Strand Miniportionen und einen schrägen Blick bei der Frage nach Nachschlag " all inclusive" ;) Getränke in 0,1l Gefäßen, an Pool und Strand in schäbigen Plastikbechern, oft nur in kaltem Wasser ausgewaschen. Landestypisch war meist nur das Nachtischbuffet, das war reichlich und mit großer Auswahl. War aber leider auch der Grund für die Rache der Pharaonen am Abflugtag.
Das Personal ist überaus freundlich, solange man auch überaus großzügig mit dem Trinkgeld ist. Jeden Tag ein paar Euro, dann kommt die Bedienung vielleicht auch mal zur Liege. Die meisten Angestellten sprechen wenn dann nur schlecht , oder gebrochen Englisch, einige sprechen ein wenig Deutsch und Russisch. Die Zimmerreinigung lässt mehr als zu wünschen übrig. Unser erstes Zimmer war eine Ekelhöhle aus dem Buche! Nach einem Zimmerwechsel und mit großzügigem Trinkgeld hat sich das Reinigungsverhalten auch nicht gebessert. Bettwäsche war teilweise schon vor Bezug dreckig, Handtücher rochen immer muffig und das ganze Putzen allgemein war nur ein Dreck verteilen von links nach rechts. Zusätzlich gibt es einen SPA- Bereich, dessen Eingang einen Einblick in die Küchengänge gewährt, den man lieber nicht gesehen hätte. In unserem Urlaubspaket war ein Massage und ein Frisörbesuch inclusive. Die Massage fand auf einer Liege statt auf der ein Handtuch lag, bei dem ich nicht wissen möchte wie lange das dort schon lag. Wie so oft muffte es und war dreckig. Und ich darf hier ganz offiziell sagen: wenn dich eine Frau frägt, ob du "soft or hard" massiert werden willst, sage niemals "hard"... 20 Minuten Folter. Beim Frisör wurden meinem Freund die Haarwäsche mit Kopfmassage verweigert, Männer lohnen sich nicht wurde als Begründung gegeben. mir wurde "Zohan-like" die langen Haare gewaschen und anschließend geföhnt. Ich war auch in Deutschland schon bei schlechten Frisören und die waren besser. Ich habe mir währenddessen das Angebot des SPA-Bereiches durchgelesen, weil ich vor hatte zur Fußpflege zu gehen. Gott sei Dank habe ich vorher die Wanne gesehen, die dafür benutzt wird und mich dafür entschlossen mir selbst einen Bimsstein zu besorgen. Das war auch gut so, denn zwei Tage später habe ich eine Dame gesehen, die dort war und mit einem Hornhauthobel ganz übel bearbeitet wurde. Beschwert haben wir uns bei der Hotelleitung und auch bei der Reiseleitung, passiert ist allerding nicht viel/ nichts. Wir haben ein anderes Zimmer bekommen, aber das war im Prinzip nicht viel besser als das Erste. Bei der Abreise war es dem Hoteldirektor ein großes Anliegen einen Kommentar bei Holidaycheck zu schreiben, weil er ja sooooo auf deutsche Urlauber zählt: Bitteschön, Wunsch erfüllt!
Mit dem Bus vom Flughafen war es mit ca 40 Minuten Fahrzeit das letzte Hotel am Ende der langen Hotelkette entlang der Küste und somit auch weit weg von Hurghada-Zentrum. Einkaufsmöglichkeiten gab einige wenige ausserhalb der Hotelanlage, aber wenig spektakulär. Im Hotel selbst gibt es ein kleines Einkaufszentrum für alles was man vielleicht zu Hause vergessen hat, oder für den Strand haben möchte. Ausflugsmöglichkeiten gibt es über das Hotel und den Reiseveranstalter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel selbst hat mehrere Pools und einen kleinen Auqapark, der allerdings schon etwas veraltet ist. Man kann an der Animation teilnehmen, diese ist aber eher auf russischsprachige Gäste ausgerichtet. Im Abendprogramm wiederholen sich mehrere Shows wie Bauchtanz und andere Tanzshows, die aber interessant sind. Der Strand ist recht gepflegt, die Möbel und Schirme haben ihre besten Tagen schon hinter sich. Täglich kann man sich ein frisches Strandtuch mit seiner Handtuchkarte holen, aber es macht keinen Unterschied die ganze Zeit das Selbe zu benutzen. Die Handtücher muffen genauso wie die im er Zimmer und mehrmals waren sie schon benutzt. Echt widerlich. Am Strand wird man auch von den ansässigen Unternehmen zu kleinen Trips wie Schnorcheln, Jeepsafari, ect. animiert. Am dritten Tag muss man taub-stumm spielen. Dort wird kein NEIN akzeptiert, die kommen jeeeeeden Tag wieder. Wenn man im Meer schwimmen möchte kann man entweder 10 Minuten lang durchs seichte Wasser waten, oder über den Steg bei gleichem Laufweg dort hingelangen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im April 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Lisa & Bernd |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Lisa, sehr geehrter Bernd, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier bei Holiday Check Ihre Urlaubserfahrung mit anderen Urlaubern zu teilen. Unser Haus ist sehr an konstruktiven positiven als auch negativen Bewertungen interessiert. Bezug nehmend auf Ihre angesprochen Punkte möchte ich folgendes Antworten: 1. Das wir ein grosses Hotel sind ist in den Katalogbeschreibungen zu lesen, natuerlich sind dann auch logischer Weise die Wege weiter... 2. Ebenso koennen Sie im Katalog nachlesen, wie weit wir vom Zentrum Hurghadas entfernt sind. Allerdings gibt es ausreichen Moeglichkeiten, jederzeit, auch mit dem Shuttlebus nach Hurghada zu fahren. 3. Unser Personal ist gehalten, freundlich und hilfsbereit zu sein - ohne Trinkgelder selbstverstaendlich. Wir sind ein AI Hotel und bieten allerdings keinen Service an, der die Getraenke an die Liegen bringt. Die Gaeste holen sich ihre Getraenke je nach Bedarf selbst. Es kann also nicht sein, dass ein Gast gegen Trinkgeld bedient wird und ein Anderer nicht. Auch das Housekeeping wird taeglich in den einzelnen Zimmern gleich durchgefuehrt, mit oder ohne Trinkgeld! Wir haben eine eigene Waescherei im Haus und die Bettwaesche und die Handtuecher werden dort in Industriewaschmaschinen nach Vorschrift gereinigt. Wenn Sie so unzufrieden waren, warum haben Sie denn dann den Hotelmanager, mit dem Sie ja offensichtlich zumindest bei der Abreise gesprochen haben, davon berichtet? Ich bin naemlich sicher, er haette umgehend etwas unternommen! 4. Was das Essen angeht, ist die Auswahl sehr gross. Es gibt weder undefinierbaren Eintopf (da steht immer ein Namensschild!), noch mit der Bauspachtel gewendete Ruehreier. Die Zubereitung der Pommes ist nicht einfach, denn die Geschmaecker sind verschieden, der Eine mag sie sehr hell, der Andere eben dunkel! Aber niemand muss jeden Tag Pommes essen, es gibt bei uns ausreichend Restaurants. Leider kann ich nicht beurteilen, wie gross die Plastikglaeser waren, die benutzt wurden als Sie bei uns zu Gast waren, was ja schon eine ganze Weile her ist, aber momentan werden an der Poolbar und Beachbar Plastikglaeser (wegen der Sicherheit!) verwendet, die ein Fassungsvermoegen von 0,25 l haben. Ihre Magenprobleme muessen nicht zwangslaeufig auf das Essen zurueckzufuehren sein, da gibt es leider ausreichend Moeglichkeiten, sich einen Erreger einzufangen. 5. Zu den Handtuechern hatte ich mich ja bereits geaeussert, dass das Meer zum Schwimmen und Schnorcheln ueber den Steg zu erreichen ist, ist ausreichend in den Katalogen beschrieben. 6. Unsere Badezimmer werden nach und nach renoviert, wenn Ihres so schlecht war, tut mir das leid, aber ganz sicher haetten Sie ein anderes Zimmer beziehen koennen, wenn Sie dies gewollt haetten. Es ist durchaus ueblich, dass mit entnehmn der Zimmerkarte aus der Halterung die Stromzufuhr unterbrochen wird, das spart Energie und schont die Umwelt, ausserdem kuehlt die Klimaanlage den Raum innerhalb kurzer Zeit bereits wieder weit herunter. Leider ist Ihr Aufenthalt bei uns schon weit ueber ein Jahr her und wir haben uns schon gewundert, dass Sie uns erst heute eine Bewertung schicken. Aber nichts desto trotz, vielleicht besuchen Sie uns ja doch noch einmal und ueberzeugen sich selbst, dass sich vieles zum Positiven veraendert hat. Ich würde mich freuen, wenn Sie mich kontaktieren, unter folgender E-Mail: webcoordinator@titanicgroup.com Stefanie Roth Titanic Group (Titanic Beach) Address: Hurghada – Villages Road – Red Sea – Egypt Tel: +20 (65) 3461220/1 Fax: +20 (65) 3461430 Mobile: +2 01208055916 Mail: webcoordinator@titanicgroup.com Website : www.titanicgroup.com


