- Zustand des HotelsGut
Vorausschicken möchte ich, dass ich seit mehreren Jahren, in verschiedenem Hotels, Langzeiturlaub in Hurghada mache. Habe mich 12 Wochen, vom 03.01. bis 28.03.13, im dem Hotel Titanic Beach aufgehalten. Mein erster Eindruck war: Ein pompöser Kasten. riesengroß, unpersönlich, keine Atmosphäre kein Stil unmotiviertes Personal und fast nur russische Gäste. Dieser Eindruck wurde über die gesamte Aufenthaltdauer bestätigt. Über die Zimmer und über die Anlage ist schon genug geschrieben worden. Fand ich persönlich OK. Über das Essen kann man streiten, ist Geschmacksache. Das Essen nicht nur der Sättigung dient, sondern auch ein Genuss sein kann, ist zu diesem Hotel noch nicht durchgedrungen. Möchte auf die hygienischen Zustände, beziehungsweise Missstände, eingehen. Gewaschne Gläser, Tassen und Schüssel, werden grundsätzlich von oben mit den Fingern in den Gläsern, vom Personal abgestellt. Als ich einige darauf aufmerksam machte und ihnen sagte, „Sie könnten genau so gut ihre Finger in den Mund stecken, das wär das Gleiche“, erntete ich nur Unverständnis. (Personal ist nicht geschult) Als ich mit dem Generalmanager darüber gesprochen habe, teilte er mir mit, er hätte das gestern Abend auch gesehen, und es würde nicht mehr vorkommen. Danach habe ich es wieder, mindestens ein Dutzend mal, gesehen! Apropos Generalmanager: Seine einzige Tätigkeit besteht darin, mit mehreren Telefonen total blind durch das Hotel zu laufen und sich selbst unheimlich wichtig zu nehmen. Sein Stellvertreter, und die sehr vielen Manager unter ihm, üben auch haargenau diese Tätigkeit aus. (Der Fisch stinkt vom Kopf her) Zwei Ausnahmen gibt es, der Nachtmanager Mohamed Omar und die Koordinatorin Frau Roth behandeln die Touristen als Gäste und nicht als notwendiges Übel! Im Chinarestaurant, während der Imbisszeiten, werden die Pommes und das Fleisch mit den Händen in die Styroporschalen gefüllt. Der Koch trägt zwar Plastikhandschuhe, aber mit den Handschuhen fasst er alle anderen Sachen auch an. Die Handschuhe werden nicht gewechselt. Bei der Essensausgabe in der Strandbar genau das Gleiche. Nach meiner Beschwerde beim Generalmanager, wurde für einige Tage das Essen mit einer Zange ausgegeben, danach wieder mit den Händen. Nach nochmaliger Beschwerde bei der o.g. Person, wieder ein paar Tage Zange, dann wieder Hände. Soviel zum Durchsetzungsvermögen des Generalmanagers! Das Strandrestaurant ist der Höhepunkt! Lange Schlange bei der Essensausgabe. Essen wird mit den Fingern ausgegeben! Lange Schlangen an der Getränkeausgabe. Dreck wo man hinschaut. So dreckige und defekte Stühle habe ich noch nie gesehen. Erst nach einem Hinweis, ordnete der Generalmanager an, den Dreck von Monaten von den Plastikstühlen und Tischen zu entfernen. Vor Ekel, habe ich in den 12 Wochen meines Aufenthaltes im Hotel, nicht einmal im Strandrestaurant gegessen und getrunken. (Hatte trotzdem, wie nie zuvor, viele Magen- und Darmprobleme) Die Holzliegen am Strand sind uralt und teilweise sogar gefährlich! Nägel schauen seitlich heraus. Bretter fehlen. An den herausstehenden Nägeln kann man sich leicht verletzen. Es wird nicht repariert. „Keiner zuständig“ Die Auflagen sind, meiner Meinung nach, noch nie gereinigt worden und trotzen daher vor Dreck. Könnte noch einiges Negative erwähnen, aber die Bewertung soll ja kein Roman werden. Mein Fazit. Das Hotel hat viele Mängel, besonders hygienische, aber auch Potenzial! Unter einen qualifizierteren Management, könnte das Hotel ein echtes 4,5 Sternehotel werden. Wen aber die Massenabfertigung, die unmotivierten Mitarbeiter (Die ich verstehen kann) und die hygienischen Missstände nicht stören, kann dieses Hotel buchen. Wer aber ein Hotel mit Stil, Atmosphäre und Hygiene möchte, ist dort sicher falsch. Reise wieder nach Hurghada, aber nicht ins Titanic Beach. Vor meiner Buchung habe ich leider versäumt in andere Bewertungsportale zu schauen. Dort hat das Hotel eine Weiterempfehlungsrate von zirka 50%. Habe mich nur auf die Bewertungen in Holidaycheck verlassen! Für die fast 90% Weiterempfehlung des Hotels, kann es nur eine Erklärung geben, die Bewertungen müssen, genau wie im Schwesterhotel Titanic Palace, manipuliert sein! Gäste werden vor der Abreise gebeten, noch im Hotel eine Bewertung bei Holidaycheck abzugeben. Ein Mitarbeiter führt dann den Gast in die Administration. Dort kann der Gast, unter Aufsicht des Mitarbeiters, seine Bewertung ohne Internetkosten abgeben!!!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesEher schlecht
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | Länger als 5 Wochen im März 2013 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Robert |
| Alter: | 66-70 |
| Bewertungen: | 9 |
Sehr geehrter Robert, Wir moechten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich die Zeit genommen haben und unser Hotel hier bei Holiday Check bewertet haben. Es ist uns sehr wichtig, von unseren Gaesten ein Feedback zu erhalten. Leider ist Ihre Beurteilung negativ ausgefallen, was wir aufrichtig bedauern. Wir konnten Ihnen nicht den Urlaub bieten, den Sie sich vorgestellt haben. Nun moechte ich die Moeglichkeit nutzen und auf Ihre einzelnen Kritikpunkte eingehen: Die Optik unseres Hotels ist Geschmacksache, vielen Gaesten gefaellt es, einigen eben nicht. Zur Gaestestruktur moechte ich sagen, dass der Januar erfahrungsgemaess ein Monat ist, der Anteilig relativ viele Gaeste aus Osteuropa ausweist. Inzwischen ueberwiegt der Anteil an westeuropaeischen Gaesten wieder stark. Aber generell kann man sagen, dass der Anteil an osteuropaeischen Gaesten max. 50 % betraegt. Zu Ihrer Anmerkung das Geschirr, bzw. das Anfassen durch das Personal betreffend moechte ich Ihnen sagen, dass unser Manager sich bemuehen wird, dies abzustellen und das Personal besser zu sensibilisieren. Zum Strandrestaurant ist zu sagen, dass dieses zum einen stark frequentiert wird und zwar auch von den Gaesten unseres Schwesterhotels Titanic Palace und zum Anderen die Gaeste dort nun einmal auch mit Badekleidung sitzen und die meisten direkt vom Sandstrand kommen und es dementsprechend auch Sand waehrend der Hauptbetriebszeit zu finden gibt. Nach dem Mittagstisch wird gereinigt, waehrend des Betriebes geht dies leider nur bedingt. Den Kritikpunkt Strandliegen habe ich dem Management im Meeting weiter gegeben, das sollte zwischenzeitlich erledigt sein. Ich werde dies aber bei naechster Gelegenheit selbst ueberpruefen. Bezueglich Ihrer Annahme, es gaebe manipulierte Bewertungen, darf ich Ihnen mitteilen, dass es mit Holiday check vereinbart ist und damit auch voellig legal, dass wir Gaesten die Moeglichkeit anbieten, bereits von hier aus ein Bewertung zu schreiben. Wenn die Gaeste Hilfe moechten, dann assistiert mein Kollege, aber die Gaeste geben die Bewertungen auf der jeweiligen website in Landessprache ab und tun dies ohne "Aufsicht".... Selbstverstaendlich ist dies fuer die Gaeste kostenfrei, denn Sie nutzen das Internet ja nicht ausschliesslich fuer sich privat. Gerne koennen Sie mich nochmals kontaktieren, um zur Klaerung beizutragen. Schreiben Sie eine E-Mail an: webcoordinator@titanicgroup.com Mit freundlichen Gruessen Stefanie Roth Titanic Group (Titanic Beach) Address: Hurghada – Villages Road – Red Sea – Egypt Tel: +20 (65) 3461220/1 Fax: +20 (65) 3461430 Mobile: +2 01208055916 Website : www.titanicgroup.com

