Komme jetzt gerade frisch aus diesem Hotel (10/2004) und möchte meine Erlebnisse weiterreichen. Das Hotel insgesamt ist riesig, eine gigantische Poollandschaft, direkter Zugang zum sehr sauberen Sandstrand. Mal abgesehen von vereinzelt schon morgens total betrunkenen Russen kann es am Strand ganz beschaulich sein. Zu Essen bekommt man rund um die Uhr etwas, sollte sich der Magen tatsächlich einmal leer anfühlen, gibt es noch bis 3 Uhr einen Mitternachtssnack. Danach könnte man dann den Roomservice beauftragen etwas zu Essen zum Zimmer zu bringen. Man leidet also mit Sicherheit keinen Hunger im Titanic. Man leidet jedoch unter einem Qualitätsstandard für das Essen. (Wohlbemerkt, wir befinden uns im 5 Sterne Hotel.) Ausgenommen davon sind die 3 "A la card Restaurants", hier ist Essen 4 Sterne wert, auch das Personal verdient dort bestimmt 6 Sterne. Aber im großen Speisesaal im Untergeschoss, in dem sich u. U. auf einen Schlag 800 Leute treffen können, geht es zu wie am Hauptbahnhof. Da wird wie in einem Ameisenhaufen schnell und unbarmherzig nach Nahrung gesucht, notfalls wird dann auch mit harten Bandagen um einen Platz gekämpft, wenn durch Rempeleien Teller, Essen, Kaffeetassen oder alles gleichzeitig hinfallen wird das liegen gelassen, und die Nahrungssuche beginnt von vorne. Wenn so der Tag beginnt und/oder endet, dann soll das Urlaub sein? Naja. In diesem Bahnhof wechselt dann das Nahrungsangebot für die Ameisen nur alle 2 Tage und beginnt dann wieder von vorne. Eines abends gab es dann Fisch. Zum Glück sind wir Fischesser, ansonsten hätten wir nichts warmes zum Essen gefunden, außer ein paar Hühnchenbeinen. Es gibt aber dann zu Glück ja noch den Mitternachtssnack. Wie gesagt, verhungern wird man dort nicht. Die Bahnhofsgaststätte verdient aber höchstens (.) 2 Sterne wegen der riesigen Auswahl an Süßspeisen. Trotzdem ist dieses Hotel einen Besuch wert. Keine Frage.