- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Beim Titanic Resort & Aquapark handelt es sich um ein Urlaubshotel in der ägyptischen Landeskategorie "4 Sterne" (wohl eher Wunschdenken). Die Anlage selber ist nicht zu groß und nicht zu klein, die Zimmeranzahl ist mit 250 Stück im Reisekatalog von Neckermann aber viel zu gering angegeben. Das Hotel verfügt über 3 Stockwerke und ist nach Auskunft von Neckermann erst Anfang 2005 eröffnet worden. Sowohl Aussehen als auch Zustand lassen aber nicht vermuten, dass das Hotel erst so jung ist. Wenn man das Alter des Hotels nach dem Zustand schätzen müsste, würde ich es für 10 Jahre oder älter halten (ohne jegliche Pflege in dieser Zeit). Die Architektur ist simpel. Das Hotel wurde in einer Pseudo-Schiffsform gebaut, allerdings gibt es auch zahlreiche Nebengebäude, in denen zum Teil Gäste untergebracht sind. Die allgemeine Sauberkeit im Hotel ist mehr als mangelhaft. So lag ein zerbrochener Keks gut sichtbar geschlagene 4 Tage unter einem Tisch in der Lobby, bis er entsorgt wurde. Dies soll nur exemplarisch für die Sauberkeit in diesem Hotel stehen. Mehr zu der Sauberkeit im Restaurant, an der Poolbar und in den Zimmer unten. Wir hatten die Reise als All-Inklusive-Reise gebucht. Leider ist in diesem Hotel "all inklusive" nicht wörtlich zu nehmen. Etliche Leistungen, wie z.B. Speiseeis tagsüber, frische Fruchtsäfte, Internet, Tischtennis, Bier in Flaschen u.v.m. mussten extra bezahlt werden. Wassersportarten waren gänzlich exklusive. Die Mahlzeiten wurden in Büffetform gereicht, mehr dazu unten. Die Gästestruktur ist sehr einseitig: junge Familien davon 80% russisch, 10% deutsch und 10% sonstiges Europa. Das Hotel ist angeblich behindertengerecht. Die Familienfreundlichkeit ist einzig durch den Aquapark (mehr dazu unten) gewährleistet. Das Speiseeis, welches tagsüber bezahlt werden muss, trägt sicher nicht zur allgemeinen Familienfreundlichkeit dieser Anlage bei. Ich kann jedem nur von diesem Hotel abraten! Wenn man sich den Urlaub versauen möchte, dann kann man dieses Hotel gerne buchen. Aber allen anderen sei gesagt, dass sie damit eine ganz schlechte Entscheidung treffen. Ich empfehle stattdessen eher auf Altbewährtes wie beispielsweise das Hilton zurückzugreifen. Handy-Erreichbarkeit war durch den Handymast direkt neben dem Hotel selbst auf dem Meer vor Hurghada gegeben. Die Telefonkosten sind recht hoch. Daher: lieber per SMS verständigen. Das allgemeine Preis/Leistungsverhältnis würde ich daher als schlecht bezeichnen. Beste Reisezeit sind Frühjahr und Herbst. Ich empfehle dringend Medikamente gegen Durchfall, Erbrechen und Magen-Darm-Erkrankungen bereit zu halten (in Massen). Es ist auch sehr nützlich sich mit örtlichen Medikamenten einzudecken und diese bereits im Vorfeld präventiv einzunehmen. Wir werden reklamieren!
Die Zimmer sind sehr geräumig. Die Betten sind sehr groß (Queen Size). Das Hotel besteht ja angeblich erst seit 2 Jahren, was man aber am Zustand der Möbilierung nicht sofort ausmachen kann. Diese ist bereits so heruntergekommen, dass ich das Hotel glatt 8 Jahre älter einschätzen würde. Die Sauberkeit war schlicht mangelhaft (mehr dazu siehe oben bei Service). Die Möbilierung spärlich. Es gab Klimaanlage (dringend notwendig), TV (der regelmäßig ausfiel), Balkon (mit Blick auf die Straße, wobei das nun wirklich besser ist als der Blick zum Pool...), Minibar, Safe und Telefon. Deutschsprachige TV-Programme waren reichlich vorhanden. Das Badezimmer sah aus als hätte man es innerhalb von 10 Minuten zusammengekleistert. Es gab hier eine Dusche, einen Föhn, einen schmutzigen Spiegel und die Sauberkeit entsprach der des Zimmers. Lärmbelästigung entstand nur bei geöffnetem Fenster durch die Straße (und bei Poolblick durch die OPEN-AIR-DISCO sowie die von mir noch nicht erwähnte Baustelle direkt am Pool unter den Zimmern). Eine Geruchsbelästigung entstand nur im Flur vor dem Zimmer, in dem es nach Fäkalien roch. Wechsel von Bettwäsche und Handtüchern fand regelmäßig statt. Die Stromversorgung war hotelüblich.
Es gibt neben dem Hauptrestaurant, in dem alle Mahlzeiten (Frühstück, Mittag, Abend) eingenommen werden, nur noch eine Poolbar und eine Beachbar (zum Hotel Aladdin gehörig, kann aber kostenfrei mitgenutzt werden). Außerdem gibt es eine Bar in der Lobby. Die Getränke musste man, abgesehen vom Speisesaal, in dem man sie, wenn man Glück hatte, gebracht bekam (hier konnte man sie sich gar nicht selber holen), stets selber holen. Nicht nur, dass man die Getränke sowohl in der Lobby als auch an der Poolbar selber holen musste, sondern man musste sie auch noch selber „zapfen“. Lediglich Alkoholika wurden ausgeschenkt. Ich habe es bislang noch nie in einem 4 Sterne Hotel erlebt, dass ich meine Getränke selber zapfen musste. Der Wein in der Lobby war in einfachen Pappcontainern (Tetra-Pak) gelagert. Dieser Umstand wäre ja kein Problem gewesen, hätte man die Pappcontainer dabei wenigstens in den Kühlschrank gestellt. Stattdessen standen sie den ganzen Tag auf der Theke. Dieser Umstand führte dazu, dass der Wein extrem warm war, was seinen Geschmack sicherlich nicht positiv beeinflusste. Auf weitere Details des Weines, die bei seiner Verköstigung bekannt wurden, möchte ich hier gar nicht eingehen. Überhaupt waren die Getränke in der Lobby eher ein Witz. Neben den üblichen Softgetränken und Wasser standen nur Bier, Wodka, Ouzo, ein aus Wasser, Zucker und orangefarbenen Farbstoff bestehendes Kaltgetränk sowie Kaffee und Kakao aus einem Automaten zur Verfügung. Alle Getränke (auch Kaffee und Kakao, die aus Wasser mit Milchpulver erzeugt wurden) (mit Ausnahme der Alkoholika) musste man sich selber zapfen. Diese Auswahl ist mehr als unzureichend. Ich habe es bisher in keinem 4 Sterne Hotel erlebt, dass die Getränke nicht gebracht werden und nicht zumindest auch Cocktails angeboten werden. Ein weiterer Mangel bei den Getränken bestand darin, dass der Eisautomat ab dem 09. Oktober 2006 defekt war, was dazu führte, dass den Gästen nicht einmal mehr Eis in den Getränken angeboten wurde. Scheinbar sah sich die Hotelleitung auch nicht dazu in der Lage das Gerät bis zu unserer Abreise (12. Oktober 2006) wieder in Gang zu setzen. Die Quantiät der Speisen an der Poolbar und im Hauptrestaurant war ok. Die Qualität der Speisen hingegen ließ mehr als zu Wünschen übrig. Sowohl das Mittags- als auch das Abendbüffet waren stets gleich bestückt. Die minimalen Veränderungen können nicht als ernsthafte Abwechslung verstanden werden. Die so genannten Themenabende waren mehr als lächerlich. Die Speisen stets Einheitsessen. Zudem waren die Speisen stets lauwarm bis kalt. Ich konnte beobachten, dass sie teilweise 30 Minuten vor Öffnung des Speisesaals aufgetragen wurden. Dadurch konnte man selbst bei Öffnung des Speisesaals nie warme respektive heiße Speisen vorfinden. Außerdem waren die Speisen teilweise verdorben bzw. nicht (mehr) zum Verzehr geeignet. Zudem sahen einige Speisen nicht mehr sehr appetitlich aus. Die Salate wirkten alt (als hätte man sie mehrere Tage lang aufgetischt) und das Büffet wirkte unsauber. Man musste abends vor dem Speisesaal stets anstehen und warten. Es wurden immer nur so viele Menschen hereingelassen wie auch herauskamen. Dieses „Essen in Schichten“ habe ich so bisher in keinem 4 Sterne Hotel erlebt (oder in einem Hotel, das sich als solches ausgibt). Und selbst wenn man im Speisesaal drin war, musste man häufig lange auf die Getränke warten, wenn man denn überhaupt welche bekam. Bestellungen wurden häufig vergessen oder es wurden erst gar keine aufgenommen. Selbst wenn man sich dann selber Getränke holen wollte, war dies im Speisesaal nicht möglich. Die Tische waren, wenn man nicht das Glück hatte in der ersten Schicht zu speisen, stets verdreckt. Vorhandene Verschmutzungen wurden vom Personal leider nur in den seltensten Fällen entfernt. Daher mussten wir fast jeden Mittag und fast jeden Abend an einem verdreckten Tisch essen. Dies war selbstverständlich alles andere als angenehm. Auch das Besteck und das Geschirr waren mehr als verdreckt. Ich musste diese häufig umtauschen, um auch nur annehmbares Besteck zu erhalten. Nebenbei waren die Teller häufig beschädigt und wiesen aufgrund von Beschädigungen scharfe Kanten auf. Die Atmosphäre im Speisesaal erinnerte eher an eine Bahnhofshalle. Trinkgelder waren unbedingt notwendig, um nur eine angemessene Behandlung erwarten zu können. Die Preise für Speiseeis (tagsüber) waren für ägyptische Verhältnisse absolut überzogen (1 Eis = 13 LE = ca. 2,00 Euro).
Die Mitarbeiter sind grundsätzlich alle sehr freundlich. Aber: Europäische Frauen, insbesondere die, die ohne männliche Begleitung anreisen, müssen damit rechnen, dass sie nicht nur außerhalb des Hotels, sondern auch von den Hotelmitarbeitern belästigt werden. Klingt hart, ist aber so. Die meisten Mitarbeiter sind auch sehr hilfsbereit. Aber: Von Service hat hier niemand eine Ahnung. Die Mitarbeiter wurden offensichtlich nie ordentlich geschult. Das fängt an bei der Zimmerreinigung und zieht sich hoch bis zu den Rezeptionisten. Insbesondere beim "Service"personal im Gastronomiebereich fällt dies aber besonders auf. Service ist hier ein Fremdwort - vielleicht auch ohne Verschulden der Mitarbeiter, sondern nur aufgrund der nicht vorhandenen qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter durch die Hotelleitung. Hier besteht DRINGEND Handlungsbedarf. Somit ergibt sich, dass leider fast alle Mitarbeiter für das doch sehr anspruchsvolle Hotelgewerbe absolut inkompetent sind. Die Fremdsprachenkenntnisse beschränken sich nach unseren Beobachtungen auf Englisch und Ägyptisch. Deutsch war vereinzelt anzutreffen (Russisch weiß ich leider nicht). Die Zimmerreinigung kann ich grundsätzlich nur als unzureichend bezeichnen. Die Spiegel im Zimmer wurden nie abgewischt, der Staub auf den Regalen, dem Schreibtisch, dem Fernsehtisch und im übrigen Zimmer an keinem Tage entfernt. Die Möbel auf dem Balkon wurden nie gereinigt oder auch nur abgewischt, sodass sie über und über von Verschmutzungen waren (auch bereits bei Ankunft, was uns aber zunächst nicht auffiel, da die Gardinen zugezogen waren). Auch das Badezimmer wurde nur unzureichend gereinigt. An die Dusche hat sich das House Keeping erst gar nicht gewagt. Der Spiegel wurde während unseres gesamten Aufenthaltes nicht einmal abgewischt, sodass man sogar noch die Spuren des Vorgängers finden konnte. Zudem war die Zimmerreinigung mehr als langsam. Manchmal kamen wir nachmittags nach 15:00 Uhr in unser Zimmer und es war noch nicht gemacht. Die Auffüllung des Kühlschranks mit den tollen All-Inklusive-Getränken (Wasser) wurde auch mehr oder weniger schlampig durchgeführt. So mussten wir unserem Wasser häufig „hinterherlaufen“. All diese Umstände sind für ein First Class Haus nicht akzeptabel. Der Check-In war nichts Besonderes, verlief dafür aber zügig und reibungslos. Da das Hotel in der zweiten Reihe liegt, wurde ein Shuttle-Bus angeboten, der die Gäste vom Hotel zum Strand und wieder zurückfährt. Offiziell fährt dieser in der Wintersaison von 9:00 Uhr - 17:00 Uhr alle 15 Minuten. Dies ist in der Realität nicht der Fall. Zwar besteht das Hotel gemäß "internationalen Standards" darauf, dass die Zimmer am Abreisetag bis 12 Uhr geräumt sind und achtet hierauf auch mehr als penibel, bei allen anderen Uhrzeiten und Zeitangaben wird allerdings nicht so viel wert auf "internationale Standards" gelegt. So sollten wir am Anreisetag "10 Minuten" warten, bis unsere Zimmer bezugsfertig sind. Tatsächlich waren es dann 2 Stunden und als wir das Zimmer betraten wurde der Boden gerade noch gewischt. Ein Kinderclub steht zur Verfügung. Weitere Kostenpflichtige Einrichtungen: Wäscherei, Arzt
Das Hotel liegt, wie im Katalog beschrieben, in zweiter Reihe. Das Hotel wird von den Partnerhotels Ali Baba, Aladdin, Jasmin Village und dem Strand/Meer nur durch eine stark befahrene Straße getrennt. Die Strecke vom Eingang des Titanic bis zum Strand beträgt etwa 700 m und ist fußläufig in 10 - 15 Minuten (bei der Hitze) zu schaffen (Achtung: Viel Verkehr auf der Straße!!! Die Ägypter fahren wie die Wilden; kreuz und quer, wie sie wollen). Bis in die Innenstadt von Hurghada sind es etwa 15 km. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind außer der OPEN-AIR-DISKOTHEK (mehr dazu unten), einem Shop im Hotel und Shops in den Partnerhotels nicht vorhanden (alles nicht zum Einkaufen geeignet). Die Transferzeit zum Flughafen dauert, je nach Anzahl der Zwischenstops, zwischen 15 und 50 Minuten (wir hatten Glück und wurden mit einem Jeep abgeholt, der direkt zum Hotel fuhr). Ausflugsmöglichkeiten mit Neckermann, anderen Reiseunternehmen und örtlichen Verantstaltern sind in ausreichender Zahl vorhanden. Der Preis für eine Taxi-Fahrt nach Hurghada beträgt etwa 3,- Euro p.P.!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das absolute Highlight des Hotels ist der Aquapark. Hier gab es definitiv auch nichts auszusetzen. Der war einfach nur toll (die Bilder sagen alles). Die Tennisplätze des Partnerhotels Ali Baba konnten kostenlos mitgenutzt werden (inkl. Flutlicht). Beachvolleyball konnte am Strand gespielt werden (ob mit oder ohne Animation ist mir nicht bekannt). Außerdem gab es am Pool Dart und im Pool Wasserball und Wassergymanstik bzw. -aerobic. Aber Achtung: Die Animateure sind fast ausschließlich russischer Herkunft. Billiard, Tischtennis und Internet standen gegen Gebühr zur Verfügung (alles 5,00 Euro für eine Stunde). Zudem gab es einen Minimarkt, einen Juwelier, einen Friseur und ein "Health Center" (alles gegen Gebühr). Abends wurden verschiedene Shows angeboten, die wir aber nicht besucht haben. Der Strand war nicht so schön. Da habe ich schon deutlich bessere Strände in Ägypten gesehen. Die Wasserqualität war sehr gut. Liegestühle, Sonnenschutz (Schirme etc.) und Duschen standen in ausreichender Zahl kostenlos zur Verfügung. Sowohl Pool- als auch Strandbar entsprachen der Qualität des Hauptrestaurants. Ein Hallenbad gab es nicht (brauchen die in Ägypten auch nicht). Und nun das absolute Highlight: Die OPEN-AIR-DISCO von 22:00 Uhr bis um 04:00 Uhr morgens. Die hält garantiert jeden nachts vom schlafen ab. Nicht nur, dass diese nicht inklusive ist, nein, sie ist auch noch direkt in der Poollandschaft gelegen, sodass fast alle Gäste perfekte Sicht auf die Disco haben. Was die akustische Konsequenz davon ist, kann sich jeder denken. Wir werden wohl zusammen mit einigen anderen Urlaubern bei Neckermann und ITS reklamieren, da diese Disco entweder im Katalog nicht genannt wird (ITS) oder nur als Disco (Neckermann) deklariert ist. Von dieser Lärmbelästigung war uns vorher nichts bekannt. Wenn man also schon in dieses Hotel fahren muss, dann bitte mit Zimmer zur "ruhigen" Straßenseite. Dennoch aufgrund des Aquaparks hier 5 Sonnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 7 |