- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
3 Sterne
Außer den Appartments sind die Zimmer klein und unklimatisiert. Dadurch muß man die Fenster auf lassen, was bei dem Straßenlärm eine Erholung unmöglich macht.
Ein unklimatisiertes Restaurant mit zu wenig Tischen und Stühlen ist das kleinste aller Übel in der Gastronomie des Hotels Trakia. Eine Darstellung des Büffets ist mit Worten kaum möglich, ein kleiner Einblick sieht so aus: 2 Wochen das gleiche Essen, gebogene oder angelaufene Wurst, Essensreste von vorherigen Tagen werden vermengt und heißen dann am Abend "Misch-Masch", trockenes Brot, zu wenig Brötchen zum Frühstück, weiche Pommes, angeschlagene Äpfel und Pfirsiche, Fetakäse in die Spagettis gerührt. ( Reicht das? ) Getränke gibt es am Abend nur gegen Rechnung. Tische werden nur sporadisch abgeräumt und während der Essenszeiten schon gar nicht gereinigt. Die Gewürzmenagen muß man sich selbst besorgen und sind einfach ekelhaft mochig. Eventuell verschüttetes Essen am Büffet bleibt liegen und der Gast latscht drin rum. Laut hämmernde Musik schon zum Frühstück und 2 Wochen die gleiche. Das Personal steht die meiste Zeit dumm herum, grinst den Gast herablassend an und erweckt den Eindruck, daß sie das Essen schon selbst kaum geniessbar finden. Alles in allem ist die Gastronomie eine unerträgliche und ekelhafte Zumutung!!!
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und sonstige Eigenschaften die man in Deutschland sogar aus unterklassigen Hotels kennt, sind für die Bediensteten des Hotels Trakia Fremdworte. Bei Problemen redet man sich mit "nix verstehen" raus. Beim Check-In sind Erklärungen zu den allgemeinen Gepflogenheiten im Hotel Mangelware. Zerrissene Matratzen und gebrochene Lattenroste bei den Kinderaufbettungen sind allgemeiner Standart. Auch hier regiert in erster Linie die Frechheit gegenüber den Urlaubern.
10 Minuten bis zum Strand sind ok. Leider muß man immer wieder an aufdringlichen Obstverkäufern vorbei. Alles am Sonnenstrand ist im Vergleich zu anderen Urlaudszentren fast 50% teurer und wenn man nicht aufpasst wird man auch noch ganz frech beschissen. Eventuell als Jugendlicher kann man hier einen "interressanten" Urlaub machen, aber für Familien mit Kindern ist dieser Urlaubsplatz nicht zu empfehlen. Hier herrscht besonders Deutschen gegenüber eine Arroganz die einfach unglaulich ist und im Hotel Trakia ihren Höhepunkt findet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung Fehlanzeige. Kinderanimation lächerlich. Liegen und Sonnenschirme müssen extra bezahlt werden ebenso wie die Rutschen und der Whirlpool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |