- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel gehört wohl zu den größten am Platze. Besonders lobenswert ist die Tatsache, dass es einen kostenfreien Parkplatz für Radwanderer gibt, die sonst nichts mit dem Hotel zu tun haben. Es gibt ein großes Freizeit- / Sportangebot und die Lage des Hotels verbindet sowohl den Weg zu Fuß in die Hann. Mündener Innenstadt als auch zum etwa 100 Meter entfernt beginndnen "Naturpark Hann. Münden", welcher auf jeden Fall zu Fuß oder mit dem Rad erkundet werden sollte! Das Hotel fiel sofort durch tadellose Sauberkeit sowohl in den Zimmern als auch Fluren auf. Ein Frühstücksbuffet ist incl. und insgesamt stimmt der Preis für Übernachtung incl. Frühstück. Hann. Münden ist in jedem Fall eine Reise wert. Es wirkt unscheinbar, bietet aber einen unglaublich großen Erholungswert. Radfahrer und Wanderer kommen hier auf jeden Fall auf ihre Kosten! Wer Action will, findet in direkter Nähe eine Paintballanlage und einen Hochseilgarten. Ein Kino gibt es in der Innenstadt, ist aber wirklich ein "Stadtkino".
Wir hatten ein Doppelzimmer. Das Zimmer selbst und auch das Bad waren großzügig genug für uns. Schrank, Schreibtisch, Stühle, Nachtschränke - alles da. Vor allen Dingen war alles super Sauber! Die Zimmermädchen haben hier ein großes Lob verdient! Auch sonst gab es keinen Anlass zur Kritik. Was kostet hier die sechste Sonne? Die fehlende Minibar und die Tatsache, dass die Zimmer langsam in die Jahre kommen. Außerdem gibt es keine Klimaanlage und ein Teil der Zimmer ist zur Bundesstraße gerichtet.
Es gibt ein Restauarnt und eine Hotelbar. Wir haben jedoch nur das Frühstückbuffet in Anspruch genommen. Dieses kostet 5,- Euro p. P. und wird grds. in den Zimmerpreis eingeschlossen. Das Frühstück war sein Geld auf jeden Fall wert! Es entspricht möglicherweise nicht einem Luxus-Standard, aber die Lebensmittel waren frisch, lecker, ansehnlich präsentiert, reichhaltig und es war immer von allem genug da. Außerdem gab es ein "Tee-Buffet", mehrere Brötchen-, Brot-, Müslisorten und überhaupt eine große Auswahl. Schade und unverständlich finde ich, dass es untersagt ist, sich ein Lunchpaket zusamenzustellen. Dieses wird für 7,- Euro p. P. zusätzlich angeboten. Dies kostet in der Kategorie "Gastronomie" die sechste Sonne.
Alle Mitarbeiter sind freundlich, hilfsbereit und kompetent. Die Zimmer waren stets aufgeräumt und immer sauber. In diesem Punkt gibt es wuasi keine Kritikpunkte.
Das Hotel liegt in am Ortsrand in Hann. Münden zum OT Gimte. Die Innenstadt ist zu Fuß, besser mit dem Rad erreichbar. Dort findet man die schöne Mündener Altstadt mit diversen Sehenswürdigkeiten (Schloss, Stadtmauern, "Rotunde", Fachwerkhäuser, ...) und einer netten kleinen Fußgängerzone, sowie kleinen Lokalen und Kneipen vor. Aber auch der Weserstein (am Tanzwerder), wo aus Werra und Fulda die Weser entspringt, ist dort zu finden. Ebenso lohnt sich ein Ausflug in den etwa 100 Meter entfernten Naturpark Hann. Münden mit seinem riesigen Waldgebiet. Dort zu wandern oder Rad zu fahen ist nur zu empfehlen - auf keinen Fall entgehen lassen! Neben schönen Waldwegen locken hier und da kleine Bäche / Quellen, die Weserliedanlage mit einem wunderschönen Blick über Hann. Münden aber auch versteckt im Wald ein Aussichtspunkt zum Wahrzeichen Kassels - dem Herkules. Die unberührte Natur dort ist nicht nur etwas für eingefleischte Naturliebhaber, sondern jeder kann dort ein wenig Kraft und Erholung tanken. Man sollte aber evtl. auch einen Abstecher ins Werratal wagen (ca. 10 km). Wer ein wenig Kondition mitbringt, kann von Hann. Münden direkt entlang der Werra über Oberode, Hedemünden bis in die "Kirschenstadt" Witzenhausen (Hessen) gelangen. Eine schönere Route als entlang der Fulda. Aber auch der Weser kann man nett folgen; z. B. bis Hemeln und dort mit einer Fähre, die nur von der Strömun an einem Seil angetrieben wird, übersetzen, um am anderen Ufer zurückzufahren. Als nächstgrößere Städte finden sich im Norden Göttingen und im Süden Kassel. Hier ist Kassel aber in jeder Hinsicht die bessere Wahl. Dort sollte man auch das Schloss Wilhelmshöhe mit seinem tollen Schlosspark und die unweit gelgene Blumeninsel besuchen. Wandert man bis zum Herkules hinauf, belohnt einen ein toller Blick über Kassel! Einziger Negativ-Punkt des Hotels ist die Nähe zur Bundesstraße 3, welche man ab und zu doch hört, wenn man ein Zimmer zu dieser Seite hat. Ebenfalls befinden sich produierende Betriebe in der Nähe. Von diesem geht m. E. keine Geruchs- oder Lärmbelästigung aus aber sie sind da und fallen auf.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sport ist in jeder Hinsicht möglich. Kegeln, Squash, Tennishalle, Fitnessstudio, Sauna pp. Wir haben es jedoch nicht in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tim |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 17 |