- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Kranichhoehe in Much/Bergisches Land wird von allen Reiseveranstaltern, die Wellness-oder Fitreisen verkaufen, angeboten. Wir, 3 Frauen mittleren Alters, hatten uns das Hotel auf Grund der Naehe zu unserem Heimatort ausgesucht. Gebucht hatten wir ein Wochenende mit 2 Uebernachtungen und Halbpension. Das Abendessen haben wir dazugebucht fuer 22 Euro. Man kann auch nur Fruehstueck buchen. Da aber keine Restaurants in der Naehe sind, ist man auf die HP angewiesen. Ich finde das vergleichweise zu teuer. Es gab 1x ein 3-gaengiges Menue (nicht so gut) und Samstags ein Buffet (prima). Ausserdem hatten wir ein 2-stuendiges Wellnesspaket mit Ganzkörpermasage, Gesichtsmassage, Handpackung u.sw. zugebucht. Es handelt sich eindeutig um ein Tagungshotel. Als Beauty-und Wellness-Hotel kann man es nicht bezeichnen und schon gar nicht empfehlen. Dafuer fehlen die Atmosphäre und der "Wohlfuehlcharakter". Die Angestellten des Kosmetikbereichs sind nicht geschult in Freundlichkeit und Dienst am Kunden.
Habe ich bei Service bereits beschrieben. Samstag abends gab es Live-Musik in der Bar. In meinem Zimmer konnte man das gut hoeren und ohne Ohrenstoepsel nicht schlafen.
Die Atmosphäre im Restaurant war ansprechend, das Personal sehr freundlich. Fruehstuecksbuffet war prima, Freitags gab es ein 3-Gang-Menue. Wir hatten vegetarisch bestellt, wobei der Eindruck entstand, dass die Kueche damit ueberfordert war. Wenn der Hauptgang aus TK-Gemueseburgern und zu weich gekochten Nudeln besteht, finde ich das Essen mit 22 Euro zu teuer. Samstags gab es ein ordentliches Buffet. Die Kosten fuer Getraenke waren normal.
Die Zimmer waren ansprechend und gut ausgestattet. Die Sauberkeit nicht zu beanstanden. Das Personal im Hotel war freundlich und hilfsbereit. Absolut unzufriedenstellend war der Service im Beautybereich. Das Personal vermittelte ihren Kunden Lustlosigkeit zum arbeiten. Ich wurde unfreundlich empfangen, musste nur mit einem Bademantel bekleidet (es war kalt) ueber den Parkplatz laufen um in einem ungemütlichen Raum fuer die Massage zu gelangen. Die Behandlung war lieblos, von wohlfuehlen konnte keine Rede sein.
Das Hotel liegt abseits in einem Gewerbegebiet. Es gibt also keine Einkaufs-und Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe. Man muss entweder zum ca. 4 km entfernten kleinen Ort Much laufen oder mit dem Auto fahren. Es ist schade, dass man besonders nach dem Abendessen sich nur auf dem Parkplatz des Hotels die Beine vertreten kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es wurde mehrmals am Tag Aerobic-Stunden und/oder Nordic-Walken angeboten. Da wir daran nicht teilgenommen haben, koennen wir es auch nicht beurteilen. Der Pool war, wenn nicht zu voll, noch ok zum schwimmen. Leider gab es zu wenig Liegen am Pool. Der Saunabereich war ordentlich, auch hier zu wenig Moeglichkeiten auszuruhen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Romy |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |