Alle Bewertungen anzeigen
Mariano (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2014 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Wir raten von einem Besuch ab!
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Extras: In unserem Hotelgutschein sollte eine Flasche Wasser und ein Obstkorb inkludiert sein - von beidem haben wir nichts gesehen! Allerdings weiß das Hotel seine Einnahmequellen durchaus aufzubessern, obwohl das Hotel mitten in der Pampa liegt, werden Parkgebühren verlangt. Für die Dauer unseres Aufenthalts kamen mal eben 20€ zusätzlich zustande - die ist eine absolute Frechheit!


Zimmer
  • Schlecht
  • Eindeutig in die Jahre gekommen!!! Selbst das Zimmer Upgrade auf die first Class hat nur bedingt geholfen, zwar hatten wir dann einen besseren Blick aus den "beiden" Fenstern, aber das Badezimmer bleibt leider furchtbar. Ich dachte Duschvorhänge sind ein Relikt aus dem vorhergehenden Jahrhundert! Man hört selbst in den ruhigen Zimmern etwas Strassen- und Fluglärm, aber noch viel mehr hört man vom Flur oder den direkten Nebenzimmern.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Frühstück und Abendessen: Beides wir in Buffetform serviert. Zum Frühstück bleibt zu sagen, dass es nach einer größeren Gruppe Tagungsgäste bis zu 30 min. dauert bis die Auswahl der Speisen nachgefüllt ist. Besonders ärgerlich empfand ich, dass bereits eine Stunde vor Ende der Frühstückzeit ca. 75% der möglichen Tische für Mittagessen eingedeckt wurden und die verbleibenden Frühstücksgäste zusammengefärcht wie Hühner auf der Stange sich auf die noch nicht gedeckten Tische verteilen müssen. Die Kau- und Schluckgeräusche der Tischnachbarn hat man also gleich inkl. gebucht!!! Setzt man sich dem zuwider und möchte einen bereits gedeckten Tisch vereinnahmen, wird man unfreundlich von einer Azubine vertrieben - ganz schön dreist! Abendessen - kein Ambiente! Wer sich auf ein gemütliches Abendessen freut, wird schnell ernüchtert. Der übervolle Saal verursacht eine Geräuschkulisse wie in einer Kantine / Mensa. Die aufkommende Hektik durchs dargebotene Buffet machen romantische Zweisamkeit sehr schwierig.


    Service
  • Schlecht
  • Lindner-Standard: Ich reise beruflich sehr viel und gastiere daher häufig in Hotels. Bisher habe ich Lindner als einen gewissen Qualitätsgaranten empfungen. Kranichhöhe verdient dies definitiv nicht. Kennt man die Lindnerhäuser in Hamburg oder gar die Windrose auf Sylt, so muss man sich schon schwer wundern warum Lindner ein solches Hotel seinen Markennamen gibt. Das Hotel wird im Januar 2015 für 14-Tage geschlossen und renoviert. Allerdings vermute ich, dass all die Missstände nicht in zwei Wochen aufzuarbeitet sind. Wir haben bei unserer Anreise zunächst ein Standardzimmer gesehen, die Renovierungsarbeiten um daraus ein komfortalbes Wohlfühlzimmer zu machen beziffere ich als enorm!


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Lage: Ca. 2-2,5 km sind es ins nächste Örtchen Much hinein. Eigentlich keine weite Strecke, allerdings verläuft der Großteil dieses Weges direkt an der Bundesstrasse - ungesichert und im Dunkeln auch unbeleuchtet. Taschenlampe oder Handy mit solch einer Funktion sind hier absolut notwendig, um im Dunkeln nicht einfach von den Rasern über den Haufen gefahren zu werden. In Much angekommen sind die Gaststätten Schublade (direkt an der Hauptstrasse) und Descano (Kirchplatz) empfehlenswert. Beide liegen unweit der kath. Kirche in Much.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wellnessbereich: Wenn wenig Hotelgäste anwesend sind bzw. viele Gäste Tagungsgäste und somit tagsüber in Meeting, ist der Bereich ausreichend. Bei voller Belegung aber viel zu klein. Es fehlt mindestens ein Wirlpool. Ruheräume und Liegeflächen (innen und außen) ebenfalls zu wenig vorhanden. Der Sportbereich zeichnete sich in erster Linie durch das überforderte Personal aus - schade.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mariano
    Alter:36-40
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, bezugnehmend auf Ihre Bewertung freuen wir uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns die Eindrücke Ihres Aufenthaltes so ausführlich mitzuteilen. Denn für uns sind die Meinungsäußerungen unserer Gäste das beste Hilfsmittel unsere Dienstleistungen kurzfristig zu überprüfen und gegebenenfalls zu optimieren. Bitte gestatten Sie uns nachfolgend einige Worte, die nicht als Ausrede sondern lediglich als Erläuterung dienen sollen. Vorweg schicken möchten wir, dass unser Haus in Much im 3-Sterne-Segement positioniert und vermarktet wird und somit nicht mit unseren 4-Sterne Häusern, wie der Windrose auf Sylt oder den beiden Häusern in Hamburg vergleichbar ist. Wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt in unserem Haus nicht Ihren Erwartungen entsprach und wir Sie insbesondere mit unseren Zimmerprodukt, Restaurantleistungen und Wellnessbereich nicht überzeugen konnten. Es ist richtig, dass unser Haus im Januar die ersten beiden Wochen geschlossen hat. Wir können Ihnen zum heutigen Zeitpunkt allerdings noch keine konkrete Rückmeldung dazu geben, was dort genau gemacht wird. Unsere Direktorin befindet sich bezüglich der Renovierung einzelner Bereiche, welche für 2015 in Planung sind noch in Gesprächen mit unseren Eigentümern. Wir halten Sie dort gerne auf dem Laufenden. Dafür, dass sich der Willkommensgenuss am Tag der Anreise nicht auf ihrem Zimmer befand möchten wir uns entschuldigen. Ihre Rückmeldung diesbezüglich haben wir umgehend an die entsprechende Abteilung weitergeleitet um wenigstens in Zukunft eine ähnliche Enttäuschung ausschließen zu können. Wir verstehen, dass Parkgebühren auf dem Land für viele unserer Gäste nicht nachvollziehbar sind. Allerdings können wir Ihnen, durch eine geringe Gebühr von maximal 5,00 € pro Tag, zahlreiche Parkmöglichkeiten garantieren und es ermöglicht uns zudem gepflegte und im Winter frei geräumte Parkplätze zur Verfügung zu stellen. Eine geringe Anzahl an kostenfreien Parkplätzen finden Sie vor dem Hotelgelände . Auf die Beleuchtung der Straße Richtung Much haben wir leider keinen Einfluss. Gerne werden wir jedoch Ihren Denkanstoß an die Gemeinde Much weitergeben. Seien Sie versichert, dass wir unsere Mitarbeiter in den entsprechenden Abteilungen mit den von Ihnen geschilderten Punkten bezüglich des kulinarischen Angebotes in unserem Haus konfrontiert haben um Qualitätssicherungsmaßnahmen zu definieren und Abläufe durchzusprechen. An den Wochenenden haben wir bereits 2 Essenszeiten eingerichtet um unseren Gästen ein ruhigeres Ambiente bieten zu können. Da wir Sie mit dem Produkt Lindner aus vergangenen Erfahrungen überzeugen konnten, hoffen wir, dass Sie den Lindner Hotels & Resorts noch lange treu bleiben. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns , dem Lindner Sport & Aktiv Hotel Kranichhöhe, noch eine Chance geben, Sie von unseren verbesserten Leistungen zu überzeugen. Mit freundlichen Grüßen, Sabrina Beste Sales Director