- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wenn man schon sehr oft in London gewesen ist, weiß man ein nagelneues Hotel wahrlich zu schätzen. Es war eine Wohltat, unverwohnte und neue Zimmer vorzufinden! Das hat für Londoner Verhältnisse sehr wohl 3 Sterne verdient! Mein letztes 4 Sterne Hotel in Bayswater war eine Bruchbude dagegen!!! Das Hotel ist sehr gepflegt und zweckmäßig. Adapter nicht vergessen und den Föhn. Telefon im Zimmer gibts nicht. Handy.... Lassen Sie sich einen Busplan an der U-Bahn geben, da einige Busse direkt vor dem Hotel halten, ist das durchaus eine Alternative zur U-Bahn und in der Regel sind die Busfahrer sehr hilfsbereit, wenn man Sie bittet, die richtige Haltestelle anzusagen! Na und dann sieht man auch viel mehr von der Stadt! Wenn Sie evtl. noch Ausflüge mit der Bahn machen möchten, sollten Sie die Fahrkarten vorab im Internet kaufen. Eine reguläre Fahrkarte nach Bath (traumhaft schön)kostet z. B. 48 Pfund, bucht man im Internet vorab und fährt außerhalb der Stoßzeiten (also z. B. ab 10 Uhr morgens) gibt es die Fahrkarten schon ab 19 Pfund! Ähnlich ist auch mit Oxford etc....
Möblierung zweckmäßig, aber nagelneu. Ich fand das Bett sehr bequem. Wie typisch in England, gab es einen Wasserkocher sowie Teebeutel, Nescafe, Milch, Zucker. Eine schöne Sache. Fernsehprogramme nur englisch. Bis auf die täglich neue Seife gibt es keine Extras, auch keinen Föhn. Find ich auch nicht schlimm. Frische Handtücher sind selbstverständlich. Lärm aus Nachbarzimmern: Null
Ich hatte das Hotel über das Internet direkt ohne Frühstück gebucht. Das Restaurant, in dem man auch abends essen konnte, machte aber einen ansprechenden Eindruck und die Preise waren sehr zivil für Londoner Verhältnisse!
Das Personal ist grundsätzlich sehr nett, die Zimmerreinigung tadellos. Leider gibt es keine Kofferaufbewahrung, das ist ein echtes Manko! Wenn Sie wesentlich vor 15 Uhr ankommen, lassen Sie Ihr Gepäck lieber am Bahnhof Liverpool St.: Am Gleis 10 gibt es die Gepäckaufbewahrung Left Luggage. Leider ist die sehr teuer. Ein Gepäckstück- egal wie groß- kostet 6, 50 Pfund! Also erst die Stadt erkunden und dann später einchecken. Das gilt natürlich auch für die Abreise.... Check-Out um 12, wenn man einen späten Flug hat, bringt man den Koffer auch besser morgens direkt zum Bahnhof und genießt den Rest des Tages. Für 10 Pfund extra kann man 2 Stunden früher ein- oder auschecken. Aber oft bringen einem diese 2 Stunden auch nichts. Vielleicht statt 2 Koffern direkt einen großen nehmen und ab zur Gepäckaufbewahrung.... Check-In war mega fix! Check-Out natürlich auch
Das Hotel liegt zwischen den U-Bahn-Stationen Old Street (Achtung: am Wochenende geschlossen) und Moorgate. Liverpool Station läßt sich auch gut zu Fuß erreichen, die Busse 205 und 214 dorthin halten direkt vor der Tür. In erster Linie ist das eine Bürogegend, aber nicht weit entfernt gibt es einen Marks & Spencer mit Lebensmittelabt..und auch einige Bars und Restaurants sind unmittelbar beim Hotel... Der Stansted Express hält in Liverpool Street Station, wenn Sie schweres Gepäck haben, lohnt sich der Umstieg in die U-Bahn nicht unbedingt, dann kann man besser direkt zum Hotel laufen, vorausgestzt der Koffer rollt (den Schildern Barbican folgen, dann stößt man direkt auf die City Road und weiter rechts hoch). Die U-Bahn-Variante für dieses kurze Stück ist nämlich dank der vielen Treppen hoch und runter eher mühsam...)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Als ich Anfang Februar da war, wurden 2 Internetplätze gerade eingerichtet, waren jedoch ohne Drucker ausgerüstet. Wann werden die Hoteliers endlich die Notwendigkeit von Druckern erkennen??? Fitness, Wellness etc. gibt es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Adelheid |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |