Bereits aus dem Bus fehl das Hotel positiv auf. Die Empfangshalle ist aufwendig dekoriert und groß. Das Hotel besteht aus mehreren Blocks, welche um den Pool herum stehen. Restaurant befinden sich in Blöcken 4 bis 6 und hier kann es in Zimmern schon nach Essen(-Zubereitung) riechen. Es gibt €s mehrere Restaurants und Bars, wie bereits beschrieben. nie wieder Aspendos Beach!
Wir hatten ein Doppelzimmer im Dachgeschoss. Etwas klein, aber für 2 Personen völlig ausreichend. Im anderem Hotel (Grand Side) waren die DG-Zimmern größer, aber durch starke Schräge kaum begehbar. Im Zimmer ist ein kleiner Kühlschrank, das täglich mit 2 kleinen und eine großen Flaschen Wasser, sowie zwei 0,2 l Päckchen Saft aufgefühlt wurde. Fernseher mit mehreren deutschen Programmen ist auch vorhanden. Dadurch, das Hotel noch neu ist, sind die Matratzen und Kissen noch (?) sehr gut. Das Badezimmer ist recht groß und gut eingerichtet.
Der einzige Nachteil in diesem Hotel ist das Essen und alles drum herum. Angefangen damit, dass man kein Sitzplatz findet, das Geschirr wird erst nach Aufforderung abgeräumt, Getränke kriegt man erst zum Dessert, obwohl vor dem Essen bestehlt wurden und wenn man Pech hat, dann kriegt man Reste in einem Glass gemixt (kein Scherz, ist uns passiert). Die Kellner sind unfreundlich, kratzen sich im Schritt und schauen dir noch dabei in die Augen. Wen eine den Auftrag erhalten hat vom Büffet das fast leeres Teller abzuräumen, so tut er das, ohne darauf Rücksicht zu nehmen, dass jemand doch noch etwas davon nehmen mochte. Und was weg ist, ist weg und wird nicht mehr ersetzt. Also, nicht zu spät kommen. Auswahl im Hauptrestaurant ist sehr mager. Es gibt ein paar Gerichte mit Fleisch, von Fisch gab's nur gebratene Hering. Wer auf Nudel und Pommes steht, kriegt genug davon. Man wird satt, aber das war's auch. Ich kann wirklich mich nicht erinnern, das mir etwas besonders geschmeckt hat. Sogar Gala-Abend war in anderen Hotels viel besser. Das Essen im China-Restaurant ist einfach ungenießbar. Zu einem schmeckt das gar nicht, dazu war der Fisch, das wir bestellt haben verdorben. Dafür muss ich aber ein Lob an das italienische Restaurant aussprechen. Wirklich lecker!!! Tipp: die Pizza nicht bestellen, sonst platzt man. Türkisches Restaurant ist auch nicht schlecht, die Portionen sind hier aber eher klein. Wen sie mal am Strand essen wollen, so bestellen sie niemals die italienische Pizza. Es gibt sowieso nur eine Sorte und zwar Margarita diese wird mit Tomaten vom Vortag belegt. Dementsprechend richt es auch, wir haben natürlich nicht riskiert diese zu probieren. Im Allgemeinem funktioniert die Resteverwertung im diesem Hotel sehr gut. Der verdorbene Käse findet man in der türkischen Pizza, Salatreste vom Vortag in der Fleischsauce u. s. w. Also, man sollte schon eine gute Nase haben um zu wissen, was man lieber nicht essen sollte.
Das Personal spricht gut deutsch, als wir mit dem Fernseher nicht zu recht kamen, kam der Servicetechniker prompt zu uns. Barmens sind sehr freundlich. Es war eine sehr schöne Atmosphäre
Hotel befindet sich in einem von Militär bewohntem Dorf. Dort findet man fiele Geschäfte, Masseure (60 EUR für 10 Ganzkörpermassagen), Friseure. Wenn jemand ein Basarbesuch in Manavgat am Montag plant, kann es sich sparen. Dort findet nur Lebensmittelmarkt statt. Klamottenbasar ist jetzt irgendwo hinter der Stadtgrenze, wir haben aber nicht rausgefunden wo genau. Die Preise sind im Vergleich zu den Preisen von zwei Jahren stark hochgegangen und sind kaum verhandelbar. Für die Taxifahrt haben wir 13 EUR je Richtung bezahlt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand ist über Treppe erreichbar, mit dem Kinderwagen erreicht man den Strand über Strandrestaurant. Am Strand sind Duschen, Toiletten und Umkleidekabinen vorhanden. Im Meer sind mit Wasser bedeckte Felsen, auf der Rechter Seite (auf der Höhe des Wassersportzeltes) ist sandig. Pools sind auch schön. Da wir keine Fans von Pool sind, kann ich kaum noch etwas dazu sagen. Animation fand ich gut. Hauptsächlich fanden von russischen professionellen Tänzern durchgeführte Musicals statt. Die Fakir-Show sollte man auch nicht verpassen. Tagesanimation ist ausreichend, jedoch ungezwungen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Irina |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 3 |


