Wir waren zum 4. Mal von kurz vor Weihnachten bis 09.01.11 im Aspendos Beach. Bereits der Ein-hangsbereich dieses ruhig gelegenen Hotels wurde einladend und ansprechend gestaltet, dies setzt sich im Rezeptionsbereich fort. Es ist als Familienhotel eingestuft und daher zu Ferienzeiten auch von Familien mit Kindern gern gebucht. Durch die Weitläufigkeit der Anlage gelingt es jedoch häufig im riesigen Gartenbereich, abseits des Pools, Ruhe zu finden. Auch im Innenbereich des Hotels findet man genug Räume und Bereiche in denen man Ruhe hat. Am gepflegten Strandbereich, gut über breiten betonierten Weg zu erreichen, klappt dies nicht immer. Negativ an der Gästestruktur ist, dass immer mehr fette Fastfoodjunkies in Trainingsanzügen anzutreffen sind, die Pommes mit Burger und Spaghetti mit Tomatensoße oder alles zusammen auf einem übervollen Teller schmatzend in sich reinschaufeln. Wahrlich kein schöner Anblick. Die beiden Spezialitätenrestaurants sind empfehlenswert. Hervorragend schmeckt die kross gebrate-ne Ente im Chinarestaurant, allerdings empfehlen wir, die Soße nicht über die Ente gießen zu lassen, sondern separat im Schälchen zu ordern. Dann ist die Haut beim Servieren wirklich noch schön kross. Vom Juniorchef, Herrn Mehmet Tümbül (zweitletztes Foto) erfuhren wir, dass die Trendy-Gruppe ein 4. Hotel in Kumköy-Evrenseki baut, mit den Erdarbeiten wurde im Dezember direkt neben dem Hotel Sensimar Resort & Spa begonnen. Fertigstellung ist geplant für Ende April 2012. Es wird etwas kleiner sein als das Aspendos Beach und ein 5*plus Hotel mit Resort & Spa werden. Auch dort wird man dann leider - wie bei allen Hotels in Evrenseki mit direkter Strandlage - im Poolbereich auf dem Prä-sentierteller liegen. Der Name ist noch geheim.
Wir hatten ein Zimmer im 1.er Block, dort ist, wie auch im 2.er Block, der Teppichboden bereits durch Laminat ersetzt. Der 5.er Block soll in Arbeit sein. In jedem Zimmer liegen bei Ankunft 2 Bademäntel und 2 Paar Badelatschen, damit kann man auch in den Spa-Bereich gehen. Schmutzige Bademäntel in die Badewanne = Ersatz, ebenso Badelatschen. Ein Wasserkocher mit Tee und Kaffee ist ebenfalls vorhanden, Verbrauch wird täglich aufgefüllt. Außerdem stehen im Bad je 2x Bodylotion, Shampoo und Duschgel. Legt man die leeren Flaschen ins Waschbecken werden sie vom Zimmerservice prob-lemlos ersetzt.
Hier gibt es wenig auszusetzen, völlig gerechtfertig wird die Gastronomie von den Gästen mit 5.6 be-wertet. Die angebotenen Speisen sind ausgewogen, reichlich und wohlschmeckend, auch in den Spe-zialitätenrestaurants ist die Qualität sehr gut. Ansprechend ist die große Vielfalt der Salate. Empfeh-lenswert ist der Grillbereich auf der Terrasse und der dort beschäftigte Koch, bei dem man sich seine Zutaten für eine lecke Beilagensoße selbst zusammen stellen kann. Störend empfanden wir jedoch Asys, die Speisen, dort wo man sich selbst bedient, mit den Fingern anfassen oder in der türkischen Ecke den Riechkolben so tief über die Schüsseln hängen, dass die Nasenspitze schon eintaucht.
In diesem Hotel wird Service groß geschrieben, sei es im Rezeptionsbereich, den Restaurants, den Bars, im Zimmerservice und der Gästebetreuung. Alle verstehen gut deutsch und bis auf wenige Da-men des Zimmerservice sprechen sie es auch. Notwendige Reparaturen werden immer am gleichen Tag, in der Regel innerhalb wenigen Stunden, durchgeführt. Wirklich vorbildlich diese tolle Aufmerk-samkeit in allen Bereichen!
Transfer Flughafen-Hotel ca. 50 Minuten. Das großzügig gebaute Hotel mit 6 Blöcken verfügt über mehrere Bars. Selbst bei Regen gelangt man trocken überall hin. Die Tennisplätze liegen nicht im Gartenbereich, sondern entgegengesetzt vor dem Hotel. So stören die Tennisspieler kaum die ande-ren Gäste. Im kleinen ruhigen Ort Gündogdu sind die Einkaufsmöglichkeiten nicht so vielfältig wie in Kumköy, Side oder dem hektischen Manavgat, wo Montag und Donnerstag Markt ist. Der Dolmus verkehrt alle 20 Minuten in die 3 genannten Orte. Dafür kann man in Gündogdu fast unbehelligt die Stände betreten und allein stöbern. Natürlich möchten die Verkäufer Umsatz machen, dafür sind die Stände ja auch da. Sie werden jedoch selten aufdringlich und rufen einem nie irgendwelche Schmä-hungen hinterher, wenn man nichts kauft.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Animation ist große Klasse, alle haben eine gute Ausbildung und gehen voll auf die Gäste ein. Sie sind nie aufdringlich, es wird einmal gefragt, ein „nein“ wird anstandslos akzeptiert. Die Shows sind gut einstudiert, ansprechend und abwechslungsreich. Sie waren sehr gut besucht und wurden von vielen Gästen weiterempfohlen. Ati weiter so! Auch bei den Tanzveranstaltungen legen sich alle Animateure voll ins Zeug. Jede(r) Alleinreisende die/der tanzen möchte, wird aufgefordert. In der Reihenfolge der Bilder sind zu sehen: Ayhan (Chefanimateur Trendy-Gruppe), Gruppenfoto der Animateure, 4-er Foto mit Hatan, Ati (Chefanimateur Aspendos Beach), Gülcen, Garfield (Breakdancer), dann noch diverse Einzelaufnahmen mit u.a. Ercan, der blonden Ayse, Cinges, und Salih.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im Januar 2011 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ingrid & Harald |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 13 |


