- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein reines All-inclusive-Hotel direkt am Strand von Side, nicht weit von der Altstadt (ok bei 36C haben wir mehr als 10 Minuten gebraucht;-) Im Hotel gibt es einen Wellnessbereich mit Hamman, Massage und Kosmetikbehandlung, außerdem einen Kiosk, der alles bereit hält, was man so braucht: Luftmatratzen, Postkarten, Briefmarken, Sonnenbrillen, Sonnencreme, Süßigkeiten und Salzstangen und und und... Unsere Mitreisenden waren aus der Schweiz, aus Polen und Deutschland. Wer im Juli fährt, darf sich über Hitze nicht beschweren. Da dann rechts und links in den Anlagen die Animation auf Hochtouren und lange läuft, ist ein Zimmer Richtung Meer nicht zu empfehlen. Tipp: erst bräunen, dann shoppen! und das Feilschen nicht vergessen;-) Ein echter "Volkssport" ist das fotografieren: nervig und meist teuer, die wenigsten sind echte "Künstler".
Die Zimmer sind klein, damit nicht auffällt, wie klein das Doppelbett ist(1,40m)--. Die Koffer mußten in eine Ecke. Das Bad hat eine Wanne mit Duschwand, ausreichend Abstellflächen und Haken+++. Alles ordentlich und sauber. Zeitlich begrenzte Klimaanlage. Leider pustete der Ventilator in der freien Zeit ungekühlte Luft ins Zimmer, was besonders nachts störte--. Es gibt einen kleinen Kühlschrank im Zimmer, der jeden Tag mit 1,5l Wasser und 2 kleinen Flaschen Mineralwasser aufgefüllt wurde+++, aber dafür produzierte das betagte Gerät eine Menge Wärme---. Mit der Zimmerkarte hat man auch für Strom und Klimaanlage gesorgt. Das Herunterkühlen des Zimmers ging recht schnell+++. Der Safe im Zimmer ist extra, aber mit 1€ pro Tag erschwinglich. Da er mit einem selbst gewählten Zahlencode geöffnet wird, enfällt das Problem Schlüssel+++. Fernseher mit 7 deutschsprachigen Sendern+++. Balkon mit Wäscheständer+++.
2x die Woche kann man nach Anmeldung a la Carte essen. Haben wir nicht probiert, da das Büffet und der mittags und abends befeuerte Grill uns genug Auswahl bot. Es gibt landestypisches, viel Salat, Fisch, Kebap, Obst, Süßigkeiten und Kuchen. Für Menschen, die nur wegen der Sonne und keine südländische Küche mögen gibt es Burger, Pommes, Pizza und Nudeln mit Soße. Dazu kann man Wein (weiß, rot oder rose), Efes, Wasser und verschiedene Softgetränke wählen. Getränke werden an den Tisch gebracht, außer zum Fühstück. Apropos Frühstück: helles und dunkles Brot und Brötchen, Wurst und eine reichliche Käseauswahl, Salat, süße Aufstriche und frisch zubereitete Omelettes, dazu Obst, Joghurt und Cerealien. Schönen Gruß an den Gast, der sich über die "blauen" Eier beschwert hat: in Europa dürfen die Eier in Großküchen nur noch hart gekocht ausgegeben werden und das Rührei ist homogenisiert (Salmonellen). Seither esse ich Ei nur noch zu Hause.
Wir haben nur freundliches Personal angetroffen. Ob die Reinigungskraft oder an der Rezeption, die Köche und das Servicepersonal beim Essen und an der Bar: alle hilfsbereit und sprachgewand. Es gibt tagsüber medizinisches Personal und zu bestimmten Zeiten einen Arzt.
Zum Flughafen nach Antalya ist es ungefähr eine Stunde aber je nachdem, wieviel Hotels "abgeklappert" werden müssen entsprechend länger. Wir haben unsere Ausflüge über Öger gebucht. Der Gratisausflug war natürlich mit einem Besuch in einer Leder- und Goldfabrik verbunden. Allerdings wenig aufdringlich und den mitgebrachten Schmuck konnte man gleich mal wieder säubern lassen. Die 2 anderen Ausflüge hätten wir "draußen" günstiger bekommen, aber immer im Kleingedruckten gucken! Oft sind Essen, Eintrittspreise und Bootsausflüge extra. Wenn man Pech hat, erklärt der Reiseleiter in mehreren Sprachen. Die Öger-Reiseleiter erklärten ausführlich und kompetent auf deutsch mit netten und lustigen Anekdoten und guten Tipps. Vielen Dank dafür!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Animationsteam außer Sonntag. Uns hat es gereicht: ein bißchen Boccia, Dart, Wassergymnastik und abends nach der Minidisco Programm mit Tanz, Gesang und Miss-Side-Beach-Wahl (das war echt ein Spaß!!). Am schönsten war der türkische Abend mit dem Essen im geschmückten Garten. Für die Kinder gibt es vor- und nachmittags Programm. Leider habe ich den Türkischsprachkurs irgendwie immer verpeilt (nächstes Mal!) und beim Frühsport und Bauchtanz geschwänzt. Tombola und Bingo kann man getrost weglassen. Der Internetzugang kostet 2 bzw. 3€ für die 1/2 bzw ganze Stunde (einzige Falle: zwei Sorten i im türkischen Alphabet). In der Innenbar (zwischen 10 und 23 Uhr all inclusive) kann man für 3€ Billard spielen. Der Fitnessraum ist mit verschiedenen Geräten ausgestattet und Kinder haben keinen Zutritt++ Es gibt einen kleinen Innenpool, ein Babybecken und Pool mit unterschiedlicher Beckentiefe außen. Tipp an die Hotelleitung: wenn ihr einen behindertenfreundlichen Zugang zum Pool organisiert, kann man das Hotel auch gut Gehbehinderten empfehlen! Das Hotel liegt direkt am Strand mit eigenem Liegebereich. Die Sonnensegel und Sonnenschirme ermöglicht es eigentlich allen, die es wollen, einen Schattenplatz zu ergattern (mit kleinen Umzügen von Liege zu Liege). Die Liegen sind gut in Schuß. In unserem Urlaub kam gerade Nachschub und es wurde noch ein Bereich in Poolnähe eingerichtet. Wir sind vor dem großen Sommerferienansturm weg und brauchten nie "reservieren". Der Strand ist sauber, das Wasser auch. Es gibt direkt nebenan einen Anbieter für Jetski, Bananenboot, Parasailing und Co. Die Jungs sind so cool, das man manchmal dachte, das Wasser gefriert und dabei haben sie auch noch ordentlich Radau gemacht (etwas ärgerlich). Die Badestelle ist mit Bojen und Tau ausreichend groß vom Bootsbetrieb getrennt und es geht sachte ins Tiefe. Anschließend kühlt man sich unter den Duschen ab (das Meer ist eher was für Frostbeulen;-) und nach der Fußdusche schleppt man auch keinen Sand in die Anlage. Dank Izmet, unser Lifeguard 6 Tage die Woche (seine Vertreter sind nicht halb so gut) hatten wir außer viel Spaß, nie Fremde zwischen uns, noch verpassten wir das Mittagessen (Kikeriki!). Eigentlich muß man nicht vor die Tür: Kiosk, Hamman und all-inclusive, aber in unmittelbarer Nähe gibt es die erste Einkaufsstrasse und zur Altstadt mit Restaurants, Basar, Disco, Imbissen, Juwelieren, Optikern, Souvenirshops, Friseuren und zum Museum ist es auch nicht weit. Da hier das Leben sowieso erst abends los geht und der Sonnenuntergang am Apollontempel mindestens 1x Pflicht ist, muß man nicht in der größten Hitze dort hin.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sigrid |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |