- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Intercityhotel ist ein recht modernes Hotel in überschaubarer Größe mit rund 145 Zimmern, welche über mehrere Etagen verteilt sind. Interessant ist, dass auch hier die Raucher- von den Nichtraucheretagen getrennt sind. Die Fassade wirkt altehrwürdig und ansprechend. Auch der Innenbereich wirkt prinzipell sauber, modern und gepflegt. Das Hotel ist sowohl mit oder ohne Frühstück buchbar. Wer möchte kann auch im hauseigenen Restaurant gegen aufpreis zu Abend essen.
Die Zimmer sind klein, aber für ene Nacht durchaus ausreichend. Die Einrichtung ist relativ modern und passend. Auch eine kostenpflichtige Minibar war vorhanden. Besonders erfeulich war der angebotene Instantkaffee mit dazugehörigem Wasserkocher. Auch das Bad war etwas kleiner, aber für einen Kurztrip ausreichend. Jedoch könnte es ein wenig sauberer sein.
Im Hotel gibt es einen Gastraum welcher morgens für das Frühstück und abends als Restaurant genutzt wird. Die Einrichtung ist freundlich, leider gibt es keine Terasse. Das Restaurant war am Abend unseres Aufenthaltes geschlossen. Im Eingangsbereich befindet sich ferner eine kleine Bar. Von 6.00 Uhr bis 10:00Uhr gab es ein kleines, aber ausreichendes Frühstücksbüffet. Die Auswahl und Qualität der Speisen war gut. Jedoch empfand ich es als absolut unfreundlich, dass das Büffet frühzeitig abgeräumt wurde, obwohl noch Gäste am essen waren.
Das Personal ist überaus freundlich und sehr engagiert. Dabei ist zu erwähnen, dass die Damen an der Rezeption über Nacht z. T. alleine sind, was ein gewisses Sicherheitsrisiko birgt. Besonders gut fanden wir, dass das Gepäck selbst nach dem Auschecken noch im Hotel sicher und kostenfrei bis zur Bahnabreise aufbewahrt wurde. Auch steht im Rezeptionsbereich kostenfrei ein Safe zur Verfügung. Zusätzliche Handtücher und Bettdecken wurden schnell gebracht.
Die Lage ist für ein Intercityhotel nicht unbedingt optimal. Der Weg zum Hauptbahnhof mit vollem Reisegepäck ist zwar direkt, zieht sich aber etwas. Durch die Bahnhofsnähe befinden sich in der direkten Nachbarschaft die Geschäfte, welche das Spielzeug und die Filme für die Erwachsenen anbieten. Wer also hier Berührungsängste hat, sollte evtl. auf ein anderes Hotel zurück greifen. Dennoch kommt man sowohl zu Fuß, als auch per U- und Trambahn problemlos zur Kö und zu den bekannten Sehenswürdigkeiten Düsseldorfs. Das eingeschlossene Nahverkehrsticket beinhaltet alle Fahrten in den öffentlichen Verkehrsmitteln, was einen enormen Vorteil bietet.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 56 |