- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist an einer sehr belebten Bundesstraße gelegen. Ein Teil der Zimmer liegt zur Straße. Daher empfehle ich für eine ruhige erholsame Nacht gegen Aufpreis ein ruhigeres ZImmer zum Wald gelegen im hinteren Bereich des Hotels. Die Standardzimmer sind klein aber sehr sauber. Das Personal ist sehr freundlich. Der Restaurantbereich ist ausgesprochen gut. Das Frühstück überrascht mit reichhaltigen abwechslungsreichen frisch zubereiteten Speisen. Ebenso die Menükarte. Auch Vegetarier werden positiv überrascht sein. Der Wellnessbereich war im Juli nicht gut besucht, also konnte man alle Angebote ausschöpfen. Da das kulturelle Angebot in Rostock und Umzu sehr groß ist, ist der Aufenthalt eigentlich wetterunabhängig. Bei ganz schlechtem Wetter lädt der Hoteleigene Wellnessbereich ja ohnehin ein. Bei ganz heißem Wetter empfehle ich einen Strandbesuch.
Die Zimmer waren eher klein und nicht in neuester Ausstattung. Nach Auskunft des Personals werden die Bäder peu a peu renoviert. Die Zimmer mit Straßenlage waren sehr laut.
Im Hotel befinden sich eine Bar und ein Restaurant. Die Bar hatte Sommerpause. Die vegetarischen Speisen waren abwechslungsreich und lecker.Alles frisch zubereitet teilweise in Bio-Qualität. Ein sich dem Restaurant anschließender Wintergarten mit Gartenterasse waren sehr ansprechend und behaglich. Die Preise habe ich als durchschnittlich empfunden.
Das Personal ist stets sehr zugewandt und freundlich. Die Zimmer wurden sehr sorgfältig gereinigt. Sogar ein verloren gegangener Ohrring wurde vom Personal wieder gefunden.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Rostock. Eine Erkundung der sehr schönen Stadt ist unbedingt zu empfehlen. Ebenso ist eine Abendstimmung im Hafen bei einem Glas Bier oder Wein in den dortigen Lokalen ein Erlebnis. Die Marienkirche und der Marientreff sind eindrucksvoll. Genauso wie das nahe gelegene Warnemünde. Wer Trubel mag, kann dort an der berühmten Strandpromenade flanieren und auch oft richtige Ozeanriesen bewundern. Das ca. 30 km entfernt gelegene Graal-Müritz ist mit seinen weiten Strandlandschaften auch für ruhigere Strandgenießer geeignet. Auch die Künstlerkolonie Schwaan iinspiriert mit Malrundgängen um die Stadt. 5 Tage Rostock und Umzu mit den vielen auch nicht genannten Sehenswürdigkeiten sind ein Genuss.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich hatte vielfältige Angebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Sabine, wir freuen uns sehr über Ihre Bewertung auf holidaycheck.de Wir freuen uns schon heute auf Ihren kommenden Aufenthalt. Profitieren Sie schon von unserem exklusiven Stammgastprogramm? Telefonisch stehen wir Ihnen jederzeit unter 0381 65970 oder unter der Mailadresse info@trihotel.de zur Verfügung. Herzlichst Kristin Schlette vom Rezeptionsteam Kristin Schlette Frontoffice Agent