- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Trihotel am Schweizer Wald befindet sich an einer größeren Ausfallstraße in Rostock. Es ist nicht mehr ganz neu, an einigen Dingen merkt man, dass es in die Jahre gekommen ist (Flecken im Teppich z.B.). Es bietet ein attraktives Preis-/Leistungsverhältnis, hat zahlreiche Tagungsräume und ausreichend Parkplätze. Durch einen Gang gelangt man vom Hotel in den Wellnessbereich mit großem Hallenbad. EIn Bademantel wird gestellt. Im Wellnessbereich gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum entspannen.
Die Zimmer sind aus meiner SIcht nicht so groß wie angegeben. Aber das ist nebensächlich. Hier merkt man, dass das Hotel etwas in die Jahre gekommen ist. Es gibt Flecken im Teppich. Nicht verschlossene Bohrlöcher in der Wand gehen aber in einem 4-Sterne-Superior-Hotel nicht. Zudem wurde nicht gründlich gereinigt. Es befand sich ein Käfer an der Wand und Krümel wurden nicht entfernt. Schade. Ganz neu scheint das Badezimmer zu sein mit Regenwalddusche und moderner Ausstattung. In der Dusche gibt es Farbspieleffekte, die beeindruckend sind.
Ich kann nur das Frühstück bewerten. Das bot alles, was man in einem 4-Sterne-Hotel erwartet. Allerdings fehlte das gewisse etwas. Kein Lachs zum Frühstück, kein Sekt. Nur eine geringe Marmeladenauswahl - diese war teilweise so dünn, dass sie vom Brötchen floss. Große Wurst- und Käseauswahl. Auch die Säfte waren gut (ich glaube, es waren 4 verschiedene). Enttäuscht hat uns der täglich gleiche Kuchen, hier hätte es etwas mehr Auswahl und Abwechslung geben können. Die Atmosphäre im Restaurant war nett, die Stühle bequem. Das Abendessen ist unglaublich teuer.
Keine Beanstandungen. Für einen Geburtstag wurden Blumen bestellt - das funktionierte sehr gut. Beim Frühstück musste man einmal etwas länger warten, bis sich eine Servicekraft um einen kümmerte. Befremdlich fand ich, dass es Saunatücher im Wellnessbereich nur auf Nachfrage gab. In anderen Hotels liegen diese aus.
Die gute Lage kann auch gleichzeitig ein Problem sein. Das Hotel befindet sich an einer Ausfallstraße. Die Zimmer zur Straße sind daher ziemlich laut und ein schlafen bei offenem Fenster wohl unmöglich. In die Innenstadt von Rostock kommt man schnell per Bus oder in nur 5 Minuten mit dem Auto. Auch die Autobahn A 19 ist weniger als 2km entfernt. Hinter dem Hotel ist ein Wald, daher sind die Zimmer nach hinten zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr schönes Hallenbad. Es ist groß und bot unterschiedliche Lichteffekte. Zudem wurden um das Becken herum unzählige Kerzen aufgestellt, die zu einem schönen, fast romantischen Bild beitrugen. Die Duschen im gesamten Wellnessbereich waren schlecht. Der Wasserdruck konnte nicht reguliert werden und war oft gering. Außerdem war es sehr schwierig, die gewünschte Temperatur einzustellen. Man musste gut zu Fuß sein, um vom Hallenbad in die Sauna zu kommen, diese lag 2 Etagen höher - schlecht für Ältere oder Gehbehinderte. Fahrstuhl war defekt. In der 1. Etage gibt es einen sehr schönen innenliegenden Ruheraum sowie 2 Dampfbäder und ein Tepidarium - alles sehr schön eingerichtet. Die Sauna dagegen könnte mal überholt werden - das Holz ist schon älter. Die Sauna ist sehr groß mit 2 Außenfenstern. Generell muss man sagen, dass Hallenbad und Wellnessbereich ziemlich dunkel sind, so dass Lesen zum Beispiel schwierig wird. Im Hallenbad gibt es nur wenige Liegen, dafür gibt es weitere Ruheräume in den oberen Etagen. Abgerundet wird das Angebot von zahlreichen Kursen, aber auch Bädern oder Massagen - hier gibt es wirklich einiges.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 124 |
Lieber Andre, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung auf Holidaycheck. Wir haben im Jahr 2015 unser Restaurant komplett umgebaut und modernisiert. Das Restaurant "5 Elemente" ist ein stilvoller und geschmackvoller Ort, an dem Sie ein leckeres, frisches und regionales Abendessen genießen können. Danach können Sie noch in unsere im September 2016 renovierte Bar gehen, um den Abend gemütlich bei einem Cocktail ausklingen zu lassen. Wir haben 3 Zimmerkategorien. Die Standardzimmer, welche 3-fach schallisolierte Fenster haben liegen in Richtung Straßenseite, während die Superior Zimmer und Juniorsuiten in Richtung Wald gelegen sind. Die Wellnesstücher und Bademäntel liegen für unsere Gäste bereits auf dem Zimmer und werden täglich getauscht, wenn es erwünscht ist. Im Wellnessbereich stehen Ihnen täglich unsere Mitarbeiter zur Verfügung, um Ihnen zusätzliche Wellnesstücher auszuhändigen. Unser Frühstücksbuffet besteht aus vielen selbsthergestellten, regionalen und frischen Produkten. Wir haben eine wechselnde Räucherfischauswahl, verschiedenste Wurst- und Käsesorten, Honig direkt aus der Wabe, 4 verschiedene Säfte, einen Warmanteil und diverse Eierspeisen auf Wunsch, selbstgemachte Marmeladen, verschiedenste Kuchenauswahl und frisches Obst, sowie Joghurt und Quark. Bei uns findet jeder etwas, damit der Start in den Tag gelingt. Vielen Dank für den Hinweis mit den Duschen, wir werden dieses natürlich sofort kontrollieren und regulieren. Ebenso ist der Fahrstuhl im Wellnessbereich bereits in Reparatur gegeben worden. Liegen zum Entspannen sind im gesamten Wellnessbereich verteilt. Leider haben wir die Krümel übersehen und versprechen Ihnen für das nächste Mal ein besseres Auge unsererseits. Es wäre toll, wenn Sie uns nochmals kontaktieren würden, welches Zimmer sie hatten. Sie erreichen uns jederzeit unter der 0381 65970 oder per Mail an info@trihotel.de. Wir würden uns freuen, Sie erneut bei uns begrüßen zu dürfen, um Sie komplett zu überzeugen. Mit herzlichen Grüßen Benjamin Zickert Stellvertretender Front Office Manager