Alle Bewertungen anzeigen
Frank (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Schimmel in der Dusche, Zimmer zu Warm..
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Bar im Sommer geschlossen. Unangenehmer Geruch in den Gängen, da keine Belüftung (nur ein Fenster gekippt) Sehr unangenehmer Zigarettenrauchgeruch aus dem Kaminzimmer/Raucherlounge dieser fensterlose Raum wird durch die geöffnete Schiebetür in den Gang entlüftet. In die Jahre gekommenes Ambiente. Keine Klimaanlage. Preis/Leistung nicht 4,5*. Gut: WLAN kostenlos. Leider muss man dafür zur Rezeption gehen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Einrichtung o.K., Zimmer aber für 4,5* zu klein. Schwarzschimmel in der Dusche in nichtakzeptablen Ausmaß, Bild liegt vor. Zimmer nur durch gekipptes Fenster zu lüften, keine Gaze gegen die Insekten... Im Sommer Zimmer zu warm, da keine Klimaanlage.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Bar leider im Sommer geschlossen. Preis/Leistung im Restaurant nicht gut. Wir haben im Zentrum besser & günstiger gegessen. Karte unausgewogen.


    Service
  • Schlecht
  • Peinliche Hinweisschilder die Infomappe und den Bademantel auf dem Zimmer nicht zu klauen. Anbiedernde, peinliche Werbevideos auf 2 TV Kanälen bei jedem einschalten. Telefonisch genannter Aufpreis für Zimmer zur ruhigen Seite bei Abrechnung teurer (Straßenseite ist durch Verkehrslärm und fehlende Belüftung nicht zu empfehlen) 15 statt 14 Euro. Management lässt Sauberkeits- und Qualitätskontrolle vermissen. Rechnung nicht korrekt, Chaos bei Minibarabrechnung. Die Frage ob man zufrieden war ist nur rhetorisch. Auf mein "eher nicht" kam keinerlei Nachfrage...


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Lage an stark befahrener Straße. Ins Zentrum per Pedes zu weit. Parkplatz 7 Euro. oder kostenlos 50 Meter neben Hotel.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Stickiger Gang und einige Treppen zum Wellnessbereich im Nebengebäude. Pool haben wir nicht benutzt, da kleiner als auf den Fotos und zu voll (wir hatten das Hotel nur gebucht wegen d. Schwimmbad...), keine Gegenstromanlage um Schwimmen zu können. Fitnessgeräte von Schweiß versifft, Reinigungstücherspender leer, Raum nicht ausreichend belüftet, nur durch weit offenes Fenster erträglich. Uralt Röhrenfernseher. Kraftmaschine außer Betrieb. Wellnessaußenbereich verdreckt, Liegen verdreckt , Moos, Spinnweben. Fittnessgeräte werden 20 Minuten vor Ende der Öffnungszeit ohne Hinweis aus der "Ferne" ausgeschaltet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Frank, vielen Dank das Sie die Zeit gefunden haben, nach Ihrer Abreise uns über die Ihnen aufgefallenen Missstände zu informieren. Gern hätten wir auch vor Ort eine Alternativlösung gemeinsam mit Ihnen gefunden. Das TRIHOTEL am Schweizer Wald, erbaut 1993, in 2. Generation inhabergeführt, besticht nicht nur durch seine exponierte Lage zur historischen Rostocker Innenstadt, sondern bietet seinen Gästen auch die Möglichkeit im angrenzenden Rostocker Naherholungsgebiet "Schweizer Wald" die Seele baumeln zu lassen. Nicht nur Service mit Herz wird im TRIHOTEL GROSS geschrieben, sondern auch die Betreuung unserer Gäste, sollte der eines 4,5* Hotels würdig sein. Aus der Historie heraus begründet, ist die herzliche Ansprache der Gründer zu verstehen. Unglücklicherweise erweckte es bei Ihnen nur das Gefühl eines "anbiedernde, peinliche Werbevideos", selbstverständlich werden Ihre Kritik aufgreifen, um uns auch hier stetig weiterentwickeln zu können. Mit den Buslinien 22 & 23 erreichen nicht nur unsere Gäste innerhalb von 8 Minuten bequem die Rostocker Innenstadt. Die entsprechenden Tickets können unsere Gäste bequem über die Rezeption beziehen. 101 Zimmer und Suiten, jedes ausgestattet mit einer hochwertigen Lederinformationsmappe für unsere Gäste, sowie ein komplettes Wohlfühlpaket pro Person. Um auch den zukünftigen Gästen die Möglichkeit zu geben, sich an dieser Ausstattung erfreuen zu können, räumen wir allen Gästen die Gelegenheit ein, dieses Lederdesign auch käuflich zu erwerben. Diese Maßnahme der "Werterhaltung" würde man sicherlich nicht als "peinliche Hinweisschilder" bezeichnen wollen. Die Wohlfühloase AQUA, erreichen unsere Gäste bequem über eine Verbindung in der ersten Etage. Dort erwartet die Gäste neben einem Tepidarium, einer Blockbohlensauna, einem Kräuterbad und einem Aromabad auch ein Indoorpool mit 10 x 11m. Durch Gegenstromanlage, Bodensprudler und einer Schwalldusche wird jeder Besuch zu einem Erlebnis. Die Philosophie des TRIHOTELS am Schweizer Wald ist ausgerichtet auf Hotel, Kultur, Wellness, Erholung und Wohlfühlen. Auch der Fitnessraum ist auf dieses Konzept ausgelegt. Die vorhandenen Geräte dienen einem nachhaltigen Wohlfühleffekt nach einem unserer exklusiven 4-Gänge-Menüs. Der Röhrenfernseher soll dabei zur Unterhaltung dienen, aber nicht die Sicht aus unseren Panoramafenstern auf den wundervollen Schweizer Wald verdecken. Sehr geehrter Herr Frank, unglücklicherweise gibt es in diesem Moment nur die Möglichkeit der reaktionären, statt präventionellen Tätigkeiten, was wir stark bedauern. Selbstverständlich haben wir Ihre begründete Kritik bzgl. der Badbeschaffentheit umgehend an die zuständige Abteilung weitergeleitet. Dieser Zustand ist nicht akzeptabel und wir möchten uns in aller Form bei Ihnen entschuldigen. Sollten Sie Interesse haben, uns nach der endgültigen Renovierungsphase im kommenden Jahr erneut zu besuchen, stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch unter 0381 65970 zur Verfügung. Herzlichst Bastian Brünner Stellv. Direktor