Alle Bewertungen anzeigen
Maria (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Wellnesswochenende Trihotel Rostock
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel war sehr sauber. Der Eingangsbereich war sehr schön gestaltet. Insgesamt ein übersichtliche Anlage in sehr gutem Zustand. Mit in unserer Buchung dabei war einmal ein Vitalfrühstücksbuffett und einmal ein Sektfrühstück am Bett, sowie freier Eintritt in die Sauna- und Wellnesslandschaft Aqua gleich nebenan. Der Altersdurchschnitt liegt etwas höher (30-50 Jahre), sodass wir mit die jüngsten Gäste vor Ort waren (21), was aber nicht weiter schlimm war. Das Preisniveau ist schon recht hoch, doch nach diesem Wochenende fühlten wir uns echt erholt und entspannt. Bei schönem Wetter unbedingt noch einen Ausflug nach Warnemünde anschließen!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Sehr tolles Ambiente. Über dem Bett prankte ein Goethe-Spruch an der Wand. Das Bett lud zu erholsamen Schlaf ein. Der Duschteil war durch eine Glaskabine vom Schlafbereich abgetrennt, mit teilweise milchigen Bereichen. Die Dusche selbst war sehr geräumig und mit einem Panoramabild versehen, sodass der Erholung nichts mehr im Wege stand.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbuffett war sehr vielfältig. Von Croissants, Obst, Müsli, verschiedenen Broten und Brötchen, Ei-Zubereitungen, Säfte, Marmeladen, Wurst und Käsevariationen war alles für ein reichhaltiges Morgenmahl vorhanden. Auch das Sektfrühstück am Bett war sehr lecker und sehr ausreichend. Das 4-Gänge-Candle-Light-Dinner am Abend hat ebenso überzeugt. Im Vorfeld wird man auch befragt, was man nicht isst, sodass die Leute dort das Gericht eventuell auch auf die eigenen Ansprüche zuschneiden.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist sehr freundlich und aufgeschlossen und steht immer zur Verfügung. Sowohl beim Frühstück als auch beim Abenddinner wurde man stets mit allem umsorgt, was das Herz begehrte. Massagen und Bäder im Wellnessbereich wurden ebenfalls super betreut. Die Zimmer waren sauber und besaßen sogar einen Fernseher mit Sky-Programmen, die im Preis inbegriffen waren. Bademantel und zwei Handtücher-Sets rundeten alles ab.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Rostock Innenstadt erreicht man gut zu Fuß in gemütlichem Tempo in etwa 30 Minuten. Auch eine Bushaltestelle ist in der Nähe. Einen schönen Naturwald hat man naheuzu direkt vor der Haustür. Einige der Zimmer sind allerdings zur Vorderseite hin gelegen, wo auch die vielbefahrene Straße verläuft, sodass es in der Nacht bei offenem Fenster nicht wirklich ruhig ist. Wer es zum Schlafen ruhig braucht, sollte dies vorher mitteilen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Schwimmbad war zwar nicht allzu groß, doch waren kaum Menschen dort, wodurch man doch Platz hatte. Abends waren überall Kerzen verteilt, sodass das Ambiente sehr romantisch wirkte. Im Saunabereich gab es zwei Dampfbäder und eine richtige Sauna. Hier hätten wir gern noch eine weitere Sauna vorgefunden, da ein Dampfbad ja nicht jedermanns Sache ist und gleich zwei davon im Vergleich zu nur einer Sauna nicht ganz nachvollziehbar waren. Wer ein Aufgussliebhaber ist, sollte seine Ansprüche etwas runterschrauben, da der Aufguss dann doch recht kurz sein kann. Die Ruhebereiche waren wiederum wundervoll.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maria
    Alter:19-25
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Maria, vielen Dank für Ihre positives Feedback auf der Seite holidaycheck. Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt im TRIHOTEL am Schweizer Wald so zugesagt hat und möchten Ihnen auch unser Stammgastprogramm mit attraktiven Vorzügen nicht vorenthalten. Gern beraten wir Sie auch telefonisch unter 0381 65970. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Herzlichst Kristin Schlette vom Rezeptionsteam