- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich hier um eine ehemalige Zeppelinhalle, in der eine sehr schöne Badelandschaft mit riesigem Regenwald entstanden ist. Man fühlt sich wirklich wie in den Tropen. Es ist eine ganz eigene Welt. Unser Zimmer war geräumig mit einem schönen Bad, es war alles sehr sauber. Im Zimmerpreis inklusive waren auch der Fitnessclub, die Saunalandschaft und das großzügige Frühstücksbüfett. Das Personal war immer sehr aufmerksam und freundlich, das Publikum sehr international.
Unser Zimmer war im spanischen Stil eingerichtet. Es war schön groß, mit guten Matratzen, einem schönen Bad und sehr gemütlichen Möbeln. Ein Flachbildfernseher war ebenso vorhanden wie kostenloses W-Lan. Es gab einen Wasserkocher, Tee und löslichen Kaffee. In der Minibar standen 2 Picolos Sekt, eine Flasche Wasser, die jeden Tag kostenlos nachgefüllt wurde. Zum Zimmer gehörten auch Bademäntel und ein Fön. Alles in allem war es sehr sauber. einziges kleines Manko war, dass es nur einen Satz Handtücher pro Person gab, was ein bißchen wenig ist, wenn man das Bad und die Sauna nutzt. Vielleicht hätte es es sogar mehr gegeben, wir haben nicht gefragt.
Wir haben das große Frühstücksbüfett im Jabarimba-Restaurant sehr genossen. Da war für jeden etwas dabei. es war eines der vielseitigsten und größten Frühstücksbüfetts, das wir je gesehen haben. Außerdem haben wir im gleichen Restaurant noch das 3-Gänge-Abendbüfett genossen. Es gab eine Vorsuppe, dann ein kleines, aber feines Salatbüfett und dann ein karibisches Büffet, bei dem man zuerst das Dressing bestimmt und dann auf dem Büffet Zutaten aussucht, die dann frisch zubereitet am Tisch serviert werden. Anschließend gab es noch einen tollen tropischen Nachtisch (z.B. Kokoseis). An einem Abend haben wir die Dinner-Show genossen. Show und 3-Gänge-Menü waren ausgezeichnet.
Den Service haben wir in allen Bereichen als sehr freundlich und besucherorientiert empfunden.
Das Tropical Islands liegt auf einem alten Flugplatzgelände. Einkaufsmöglichkeiten gibt es innerhalb der Halle, ansonsten muss man mit dem Auto fahren. Der Spreewald ist maximal eine halbe Autostunde entfernt, außerdem liegen noch das Museumsdorf Glashütte und der Tierpark Johannismühle nicht weit entfernt. Restaurants findet man in ausreichender Anzahl innerhalb des Tropical Islands. Außerdem gibt es einen Shuttlebus vom Bahnhof in Brand, der auch die halbe Nacht fährt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dazu kann man nur sagen: selber hinfahren und genießen. Das Angebot ist so vielfältig, dass es den Rahmen sprengen würde, hier alles zu erwähnen. Zwei riesengroße Badebuchten laden zum Schwimmen ein. Es gibt Sonnenliegen, Sandstrand etc. Außerdem kann man im Regenwald eine Audio-Tour unternehmen. Souvenir-, Bekleidungs- und Spielzeugläden laden auf nette Art und Weise dazu ein, sein Geld auszugeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 18 |
Hallo Angelika, vielen Dank für Ihre ausführliche und tolle Bewertung! Es freut uns wirklich sehr, dass Sie sich in unserer Tropenwelt wohl gefühlt haben und hoffen, dass Sie und bald wieder besuchen kommen. Bis dahin alles Gute und viele Grüße aus den Tropen, Franziska