- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich muss differenzieren: Hotelzimmer Familien Comfort im Nebengebäude war super toll Das Tropical Island als Spaßbad nicht zu empfehlen (Kosten, Ambiente, Service, Spaßfactor) Da machen es andere Spaßbäder besser vor. Generell sollte sich das Management überlegen was es will. Man kann nicht Gäste ohne Ende reinlassen und dann leiden alle (Gäste und Personal) darunter. Weiterempfehlungen wird es nicht geben und ein zweites Mal kommt man so auch nicht mehr.
Wir hatten für eine Nacht ein Familien-Comfort-Zimmer. Das war spitze. Neu und elegant eingerichtet. Zwei separate Schlazimmer. Bequeme und harte Matratzen. Minibar mit 3 Getränken und Tee/Kaffee kostenlos. Wasserkocher für die Heißgetränke. Bad mit WC und Dusche. Ausreichend Handtücher. Safe war vorhanden, nicht genutzt. Große Fenster zum Kippen. Zimmer sind generell erst ab 16 Uhr bezugsfähig. Da ist dann der große Run auf die Autos und wieder zurück.
Wir haben das Asia Buffet ausprobiert. 100 g Essen auf dem Teller zu 2,20 EUR . Warum man nicht einfach einen Standard-Preis machen kann? Das wird schnell zur Kostenfalle. Ein Teller hat dann schnell 9,00 EUR gekostet Frozen-Yoghurt-Station ist toll, lecker und hat uns sehr gefallen. Frühstück: Viel Auswahl, auch frische Spiegeleier, Pancake, ... Generell sind für zu viele Gäste zu wenig Personal anwesend. Man hat die Bemühungen des Personal gesehen so gut es geht hinterher zu kommen mit Aufräumen und Bedienen. Aber sie wirkten gestresst und das kann nur das Management ändern. Alternativen zu Fastfood wäre klasse, z.B. eine Salatbar.
Check-In ging schnell und freundlich. Es wurde alles erklärt. Mit dem Chip am Armband kann man jederzeit wieder raus zum Auto, sein Zimmer öffnen, zum Spind und damit auch zahlen. Sehr praktisch. Ansonsten hatten wir kein Anliegen.
Das Tropical Island liegt irgendwo in der Pampa. Was ja nicht schlecht ist. Wir sind mit dem Auto angereist. Wie das mit den Öffentlichen zu erreichen ist haben wir uns nicht informiert. Nächste Tankstelle / REWE nach 15 Km.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Tropical Island besteht gefühlt zu 1/3 aus Eingang, Spinde, Duschen, Verkaufsfläche, 1/3 Wege und 1/3 aus Liege und Wasserbereich. Dabei sind für die Anzahl der Gäste die reingelassen werden viel zu wenig Liegen bzw. Liegefläche vorhanden. Wir kamen um 10 Uhr an und haben schon keine Liegen mehr bekommen. Nicht schlimm, wenn man sich irgendwo anders hinlegen könnte. Da ist aber kein Platz. Mütter mit kleinen Babys mussten auf dem kalten Steinboden liegen. Auf den Treppen darf man wegen den Fluchtwegen natürlich nicht sitzen, aber wo denn dann sonst? Da ist jedes Freibad besser ausgestattet mit Liegebereich. Das Klima in der Halle ist nicht Außentemperatur gesteuert. Sonntags war es draußen um 0 Grad. In der Halle nicht viel wärmer. Wenn man nass ist friert man. Montags waren es draußen um die 12 Grad und Sonneneinstrahlung, da war es viel zu dämpfig und die Luft stand. Pool: Südsee ist ein halb runder Schwimmbereich für Schwimmer. Piratenschiff mit Rutschen für Kinder war leider gesperrt. Man darf mit Bällen und Schwimmtieren ins Wasser Kinderbereich: Großer Kinder/Babybereich mit Sand und Wasserspielen Lagune: Zwei kleine miteinander verbundene Bereich z. T. für Schwimmer z.T. für Nichtschwimmer Zwei kleine Rutschen die in Ampelschaltung viel zu lange Wartezeiten fordern. Da sind die Gerutschten schon lange aus dem Rutschbereich da muss man immer noch gut eine Minute warten. Amazonia: Neuer Bereich in der Außenanlage. Die Wildwasserrutsche ist Mega. Macht super viel Spaß und durch den Gruppendurchlass sehr zügig die Wartezeit. Es gibt noch zwei Außenbecken. Dort hatte man an den Osterfeiertagen dann auch mal so was wie ein bisschen Ruhe von dem Trubel im Innenbereich. Viele Wasserkanäle, Sprudel, Bahnen zum Schwimmen, Rutsche. Wellnessbereich: Haben wir da nur FKK war nicht genutzt. Das fehlt generell im TI. Ein Bereich/Pool für Erwachsene zum Ruhen. Vielleicht mit einer Bar im Pool. Das machen Erding und Sinsheim sehr gut vor. Als Erwachsener ohne Kinder braucht man nicht hinkommen. Rutschen: Es gibt einen Rutschturm der sich leider nicht ins Gesamtbild einfügt. Es steht ein Metallgerüst da. Alle drei Rutschen sind nur mit einem Aufgang zu erreichen. D.h. man weiß nicht drängelt der an mir vorbei geht vor oder geht er zu den anderen Rutschen. Dann ist eine viel zu lange Wartezeit wieder mit Ampeln. Der Gerutschte ist schon lange aus dem Wasser da muss man immer noch warten. Wir haben die Rutschen ein mal getestet und sind dann bei der Wildwasser geblieben. Auch da machen es andere Spaßbäder besser. Kinderland: Im Kinderland gibt es eine Kletteranlage wie in jedem Indoorspielplatz und sah sehr gut aus. Warum man aber die Fläche für ein Becken elektrische Boote (extra Zahlen) und ein Becken mit zwei Paddelbooten für Kinder verschwenden muss hat uns geärgert, da eh kaum jemand da zu sehen war. Gegen 21 Uhr gab es Lifemusik. Das Ambiente am Abend im Dunkeln ist schon einmalig und da es dann weniger voll war konnte man das auch mal genießen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |
Hallo Nina, herzlichen Dank für Ihren Besuch des Tropical Islands und für das damit verbundene Feedback. Es freut uns, dass Sie mit Ihrer Unterkunft und unserem Service zufrieden waren. Dennoch gab es für Sie einige Kritikpunkte und das bedauern wir sehr. Tropical Islands versteht sich nicht als Therme, sondern eher als tropisches Freizeitresort. Besonders die Kombination aus tropischem Regenwald, gastronomischen Einrichtungen, Wasserspaß, Einkaufsmöglichkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten macht den besonderen Reiz unseres Hauses aus und wird von vielen Gästen gerade deshalb hoch geschätzt. Gerade Familien mit Kindern sind eine unserer Hauptzielgruppen und besonders in den Ferien und an Feiertagen häufig überdurchschnittlich viele Gäste. Dann kann es passieren, dass unsere Sonnenliegen vorübergehend belegt sind. Dabei ist das Blockieren der Liegen durch viele Gäste momentan besonders problematisch. Wir haben derzeit leider keine Möglichkeit, dieses Vorgehen zu kontrollieren und können nur an die Fairness aller Gäste appellieren. Unsere Entwicklungsabteilung arbeitet jedoch bereits an einem Konzept, damit wir unseren Gästen zukünftig mehr Ablagemöglichkeiten anbieten können; auch die Liegeflächen selbst sollen erweitert werden. Unseren ruhe- und entspannungssuchenden Gästen empfehlen wir wenn möglich einen Besuch an einem gewöhnlichen Wochentag außerhalb der Ferien. Gern hätten wir Sie vorab zu ruhigeren Saisonzeiten beraten. Zu Ihrer Kritik am Klima in der Halle möchten wir Ihnen gern folgende Informationen zum besseren Verständnis mitteilen: Auch an kalten Tagen werden hier bis auf kleinere Schwankungen konstant 26°C gemessen, bei einer Luftfeuchtigkeit von 40-60 Prozent. Gibt es eine längere direkte Sonneneinstrahlung auf das Hallendach, steigt die Innentemperatur stellenweise sogar auf 30°C. Bevor es zu warm wird, wird das Klima durch Öffnung einiger Fenster reguliert. Zudem waren Sie mit dem Konzept unseres Sawadee Restaurants nicht ganz einverstanden: In der Vergangenheit war es leider oft die Regel, dass sich Gäste reichlich am Buffet bedienten, ohne am Ende alles zu verzehren. Unmengen von Lebensmitteln wurden unberührt liegen gelassen und es entstanden große Mengen Abfall. Hierfür versuchten wir eine Lösung zu finden: Mit dem heutigen Konzept passen unsere Gäste ihre Portionen ihrem jeweiligen Verbrauch an und bezahlen auch nur so viel, wie sie wirklich zu sich nehmen. Übrigens: Im Mondial Foodcourt gibt es eine eigene Salatbar, weitere Salatangebote lassen sich zudem im Tropical Garden Restaurant nahe der Sauna-Landschaft sowie im Palm Beach Restaurant an unserer Südsee finden. Wir bedauern, dass Sie aufgrund der genannten Kritikpunkte von einem weiteren Besuch bei uns absehen möchten. Das Tropical Islands Team wünscht Ihnen alles Gute!