Alle Bewertungen anzeigen
Anja (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2016 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Weniger Leistung für immer mehr Geld
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es war unser 5. oder 6. Aufenthalt im TI. Natürlich schaut man bei jedem Besuch genauer hin und wir mussten leider wieder Mängel entdecken bzw. unschöne Erfahrungen machen. Dafür, dass alles immer teurer wird, sei es Aufenthalt oder Essen, verschlechert sich leider überall die Leistung.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Zimmer Nr. 2106...wir wissen, das die Zimmer in diesem Gebäude renoviert werden. Das sie dann allerdings Gäste noch in ein altes Zimmer stecken, in dem diverse Flecken auf Couch und an der Wand sind, ist unter aller Sau. Wir haben trotzdem den vollen Preis bezahlt und ich denke Ihr Zimmerservice wusste vor unserem Einzug um die Beschaffenheit von 2106. An der Wand war auch schon eine Lampe abgeschraubt, man sah noch die Dübel. Das Bett war auch nicht so eines, wie mir es aus den anderen Jahren kannten. Es hatte nicht einmal ein Kopfteil und da waren einfach nur extrem dicke Matratzen auf 2 ganz einfache Bettgestelle gelegt. Wir fragten uns, ob dieses Zimmer vielleicht schon einmal ausgeräumt wurde und dann nur schnell sporadisch wieder etwas eingeräumt, da alle anderen Zimmer belegt waren!? Am Nachmittag des 9. November 2016 funktionierten unsere beiden Chips nicht mehr. Wir kamen weder zum Eingang des Hauses, noch in unser Zimmer rein. Wir mussten also den ganzen Weg zur Rezeption laufen. "Ja tatsächlich, die Kollegin hat sie nur für einen Tag eingebucht." Na wow! Keine Entschuldigung und nichts dafür, dass man sich bei so einem Preis doch nun wirklich darauf verlassen sollte, dass alles funktioniert. Die 0,75 l Wasserflasche wurde am nächsten Tag auch nur noch gegen eine 0,5 l Wasserflasche ausgetauscht. Sparen an allen Ecken und Enden. Denkt nur einmal zurück...früher wurde jeden Tag kostenlos Sekt in der Minibar aufgefüllt...


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Buffet im Sawadee hat mir sehr gut gefallen. Es ist mal eine Abwechslung und bietet sehr vielfältige Auswahl aus der asiatischen Küche. Allerdings gibt es auch im Thema Gastrobereich Verschlechterungen. Da das Mondial geschlossen war, gab es Essen aus den Foodtrucks. Die Menüs wurden einfach mal komplett abgeschafft, was die gesamte Mahlzeit m.E. nach teurer macht. Wir wollten am 8. November gegen 12 Uhr Baconburger "ham wa nich" und Softdrinks "ham wa auch nich". Allerdings stand das alles auf der elektronischen Anzeigetafel des Trucks. Da sie elektronisch ist, sollte es ja ein Leichtes sein, innerhalb von 2 Sekunden "ham wa nich" und "ham wa auch nich" da drauf zu schreiben. Überaus freundliche Bedienung! Bei den Getränken im Menü war es früher auch egal, was man nahm. So nahm ich mir im Sawadee stilles Wasser (1,70 €) mit einem kleinen Schuss Apfelschorle (3,80 €) für den Geschmack (lassen wir es 20ml gewesen sein) und zahlte natürlich den Apfelschorlenpreis. Alter Schwede, ich konnte auf so viel Dreistigkeit gleich gar nicht reagieren. Wie gesagt, bei unserem letzten Besuch kostete jedes Getränk gleich viel. Eine Frau im Barbereich der Sauna kam ohne ein Wort aus der Küche hervor und schaute mich einfach nur an. Zog irgendwann ihre Augenbrauen hoch wie "Na was willste denn?" Reden konnte sie scheinbar nicht. Für wirklich nur Essen & Getränke und 2 kleine Tütchen Gummibären an 3 Tagen zahlten wir insgesamt noch einmal ca. 150,00 Euro zu unseren 417,00 Euro Übernachtungskosten. TI entwickelt sich langsam wirklich zu einer Luxushochburg. Ich weiß nicht, ob wir uns das noch einmal leisten können und wollen. Der Aufenthalt für nächstes Jahr ist ja schon wieder teurer geworden, soll dann 432,00 Euro kosten.


    Service
  • Schlecht
  • Zum Service zähle ich jetzt einfach auch mal die Reinigung der WC und Duschbereiche. Die WCs in der Saunalandschaft schienen am 9. November 2016 keine Reinigungskraft gesehen zu haben. Die Klos waren den ganzen Tag gleich zugeschi****. Natürlich muss man sich da auch immer wieder Fragen, welche Schweine das verursachen. Aber leider ist es nun mal die Aufgabe des Personals, das wieder wegzuräumen. Dafür hielt es eine männliche Reinigungskraft am 10. November 2016 gegen 22:00 Uhr im Sanitärbereich der Sauna (Frauen) nicht für nötig zu warten, bis ich fertig mit duschen war. Er rannte da immer wieder schön an mir vorbei. Aus anderen Bädern bin ich es gewohnt, dass die Reinigungskraft wartet, bis man fertig ist mit Duschen. Wäre es eine Frau gewesen, ist das ja ok. Aber duscht da eine nackte Frau, hat Mann nix darin zu suchen. Naja und eben die nette Frau wie schon bei Gastronomie angesprochen "Ham wa nich!".


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Zum Saunabereich: Wir gehen ausschließlich einmal im Jahr in die Sauna, nämlich hier im TI. Wir lieben es dort und können da richtig abschalten. Allerdings ist der Wegfall eines vernünftigen Ruheraumes ein unglaublicher Verlust. Jedes 0815 Bad mit Sauna verfügt über einen Ruhebereich. Auf den Liegen findet man einfach keine Ruhe, da es in der Halle zu jeder Zeit laut ist. Am Abend des 9. November 2016 meinte ein aufgeregter Gast, die gesamte Saunalandschaft zusammen schreien zu müssen. Ein Mitarbeiter versuchte zwar, den Mann zu beruhigen, ihm gelang es allerdings nicht gleich. Da der Gast sehr aggressiv und gewaltbereit erschien und hinter sich eine Gruppe von ca. 5-6 weiteren Männern hatte, fühlten wir uns sehr unwohl und nicht wirklich sicher. Gibt es für solche Situationen keinen Securitydienst, der noch dazu nicht nur aus einem Mann besteht? Des Weiteren macht z. B. das Edelsteindampfbad einen sehr abgenutzten Eindruck. Noch dazu roch es modrig und eklig darin. Mir ist bewusst, dass es sicher schwer ist, eine Dampfsauna in Schuss zu halten. Aber nach über 10 Jahren sollte hier wahrscheinlich auch mal etwas gemacht werden. Der neue Außenbereich: Natürlich ist es eine Bereicherung für den Aufenthalt im TI. Wir nutzten in den 3 Tagen die Lagune z.B. nur einmal, sonst waren wir nur draußen. Die "Abfahrt" im Whitewater River macht auch richtig Laune. Allerdings sind uns auch hier wieder Dinge aufgefallen, die einfach nicht perfekt sind. Und für 417,00 Euro erwartet man nun einmal Perfektion. Das Klima im "Übergangshaus" ist fürchterlich. Draußen hatte es 0° C, und in dem Haus herrschte Durchzug und Kälte. Nicht gerade sehr tropisch. Was soll das erst werden, wenn es draußen noch kälter ist? Im Treppenaufgang zum Whitewater River fällt nach nicht einmal einem halben Jahr schon die Tapete von der Wand. Hier musste scheinbar alles nur schnell fertig werden. Außerdem befindet sich im Whitewater River in der Rutschbahn ein unschöner Grat. Ich bin mir sicher, dass man dort mit ungünstiger Badebekleidung hängen bleiben kann oder sich die Hände aufreißt. Der äußere Strömungskanal im Ganzjahresbecken macht es sehr schwierig, aus dem Becken in das Haus zu gelangen. Wenn man Glück hat knallt man hier gegen die relativ scharfe Ecke und wird einfach weitergetrieben, Wer bitte baut so scharfe Ecken in ein Schwimmbecken mit Strömung?


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2016
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anja
    Alter:19-25
    Bewertungen:1