- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hotel hat uns gefallen auch wenn es schon sehr abgelegen lag und man abends nirgendwo hingehen konnte . Am Abend war im Hotel absolut tote Hose. Sogar in der völlig verqalmten Bar saßen wir mit dem Slowakischen Kellner (der kaum deutsch konnte) alleine. Es war keine Ansprechperson da. Wir bekamen ein sehr schönes Zimmer. Leider stellten wir dann fest, dass das Bett eine durchgehende Matratze hatte. Da wir damit schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht hatten (ich habe einen sehr leichten Schlaf und werde bei jeder Drehung meines Mannes wachgeschüttelt) bat ich an der Rezeption, ob es nicht möglich wäre ein anderes Zimmer mit 2 Matratzen zu bekommen. Uns wurde nach längerer Prüfung mit geteilt, dass das Kontigent für Hofer-Reisen leider ausgeschöpft wäre und es nur möglich wäre wenn wir pro Nacht/Person einen Aufschlag von jeweils € 10,-- bezahlen würden (bei 4 Nächten € 80,--) da wir ja eine bessere Kategorie bekommen würden. Dieses wäre ein Familienzimmer der gleichen Kategorie nur mit 4qm mehr gewesen. Ich muß dazu sagen, das zu unserem Reisezeitpunkt Mitte Januar das Hotel zu mehr als 2/3 leer war. Es wäre sicher kein großes Problem gewesen uns ein anderes Zimmer zu geben und somit zufriedene Gäste zu haben - ohne auf die gebuchte Kategorie zu pochen!!?? Wir haben das abgelehnt, weil wir das als reine Geldmacherei angesehen haben. Das ist kein guter Eindruck den der Hotelier bei uns hinterlassen hat. Der hat sich auch die ganzen 4 Tage nicht einmal an unserem Tisch sehen lassen oder mal nachgefragt. Wir kommen selbst aus der Tourismusbranche und von daher empfanden wir das als sehr unaufmerksam und nicht gerade Gästefreundlich. Oder sind Hofer-Reisen Gäste - Gäste 2.Klasse!? Wir hatten so ein paar nette Tage - aber leider schlechte Nächte - dank unseres Gastgebers! Wir werden daher dieses Haus nicht mehr besuchen und auch leider nicht weiterempfehlen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alois |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |
Liebe Holidaychek-Leser Gerne nehme ich als Inhaber des Natur- Aktivhotel Lamm Stellung zu ob genannter Bewertung, um auch einige Sachen richtigzustellen, die leider nicht der Wahrheit entsprechen. Ich möchte auch erwähnen, dass mich die Meinung der Gäste sehr interessiert, egal ob dies nun vor Ort oder über Bewertungsportale geschieht. Allerdings sollten es objektive Meinungen sein, die auch der Wahrheit entsprechen. Gerne hört man natürlich Lob über sein Haus, aber auch eine gesunde Kritik, bietet für uns die Möglichkeit sich zu verbessern und auf Fehler bzw. Umstände aufmerksam zu werden, welche man manchmal nicht immer selbst bemerkt. Allerdings sollten diese der Wahrheit entsprechen und nicht dazu dienen, andere ins schlechte Licht zu rücken, nur weil man etwas nicht bekommen hat, so wie man es sich gewünscht hätte. So, nun aber zu meiner Antwort auf obige Bewertung. Dass das Hotel abgelegen sein soll, ist natürlich Ansichtssache. Von meiner Seite sehe ich dies allerdings als große Stärke, sonst könnten wir unser „Natur- Aktivkonzept“ überhaupt nicht anbieten. Unser Haus liegt in Taufers, einem typischen Bergdorf mit 1.000 Einwohnern und wer bei uns große Partys und Events erwartet, ist mit Sicherheit bei uns an der falschen Stelle. Trotzdem sind wir in zentraler Lage und in kurzen Fahrtzeiten findet ein Natur- Aktivurlauber alles, was sein Herz begehrt. Durch die zahlreichen Medien, besonders durch das Internet, hat man heute allerdings schon die Möglichkeit, im Voraus genau abzufragen, welches Angebot mich erwartet ohne hinterher sich darüber beklagen zu müssen. Die Bar war völlig verqualmt, obwohl die Gäste alleine dort saßen?? Tut mir leid, aber das verstehe ich nicht, wie dies funktionieren soll. Unsere Bar wird auch von den Einheimischen frequentiert und ist der einzige Raum, in welchem geraucht werden darf. Allerdings ist dieser Raum mit einer speziellen Lüftungsanlage ausgestattet, dass auch bei einer starken Frequenz keine Rede von „verqualmt“ sein kann. Und wenn den Gästen stört, dass an der Bar geraucht wird, haben sie die Möglichkeit, sich in unseren großzügigen Aufenthaltsraum zu setzen, wo sie auch bedient werden. Allerdings haben diese Gäste ausschließlich an der Bar gesessen, was deren freier Wille war. Unser Kellner spricht sehr gut Deutsch, wohl mit leichtem Akzent, aber dies sollte heutzutage kein Problem sein. Dass unser Personal allerdings den österreichischen Dialekt verstehen soll, können wir beim besten Willen nicht erwarten. Die Gäste hatten sich bereits im Voraus über das Zimmer erkundigt, ob es wohl ruhig ist, ob es auch der Katalogbeschreibung entspricht, ob man einen schönen Blick habe, usw. Da die Gäste über Hofer-Reisen gebucht hatten, haben sie eigentlich überhaupt keine Möglichkeit, Sonderwünsche zu stellen bzw. eine Zimmerkategorie zu wählen. Hier wird in den saisonschwachen Jahreszeiten ein Paket über einen Touroperator verkauft, das zum einen sehr günstig ist und mit welchem wir als Betrieb mit Sicherheit keine Gewinne erzielen, für uns dient es lediglich dazu, die Fixkosten durch eine höhere Auslastung besser abdecken zu können. Natürlich freuen wir uns auch über diese Gäste, allerdings muss der Gast auch akzeptieren, dass er bestimmte Möglichkeiten, welche dem Individualgast vorbehalten sind, nicht hat. Nur kurz angeführt, gibt es fixe Zeiträume, kein Verschieben des Aufenthaltes ist möglich, der Gast kann keine Zimmerkategorie wählen, hat keinen Einfluss auf die Lage des Zimmers usw. Nichts desto trotz, haben wir aber den Gästen trotzdem im Vorfeld Ihre Wünsche erfüllt und Ihnen ein Zimmer gegeben, welches eigentlich nicht für diesen Zweck gedacht ist, aber wenn man die Möglichkeit hat, macht man dies ja gerne. Die Gäste haben sich nach dem Einchecken an der Rezeption gemeldet und das Problem mit der Matratze geschildert. Wir haben in einigen Zimmern durchgehende, große Matratzen, somit entsteht kein „Loch“ in der Mitte des Bettes und bis heute wurden diese Matratzen immer gelobt, allerdings diese Gäste hätten lieber ein Zimmer mit separaten Matratzen gehabt. Deshalb ist dies kein Grund zu urteilen, dass dies dann schlechte Doppelbetten wären. Ein schlechtes Bett ist jenes, im welchem die Matratze durchgelegen ist, verschmutzt ist usw., allerdings kann dies bei uns mit Sicherheit nie vorkommen, da die Matratzen in regelmäßigen Abständen einer Sonderreinigung unterzogen werden und spätestens alle paar Jahre gewechselt werden. Dass die Dame einen leichten Schlaf hat, haben wir zur Kenntnis genommen und ebenso, dass die Matratze für ihr Empfingen zu hart sei. Wir haben immer verschiedene Matratzen zum Austauschen, eine gute Hotelmatratze ist in der Regel immer etwas härter, die weicheren können eingewechselt werden, wenn Gäste dies wünschen. Allerdings in diesem Zimmer war dies nicht möglich, da hier die durchgehende Matratze drin ist. Ebenso konnten wir kein anderes Zimmer derselben Kategorie anbieten, da diese alle besetzt waren. Deshalb haben wir den Gästen die Möglichkeit angeboten, in die nächst höhere Zimmerkategorie zu wechseln, für einen Aufpreis von 5 Euro pro Person und Tag und nicht wie geschrieben, von 10 Euro. Dieser Preis entspricht genau dem Preisunterschied zwischen unseren Kategorien Enzian und Edelweiß und diesen hätte auch ein Individualgast bezahlt. Wenn man schon etwas mehr bekommt, worauf man eigentlich kein Anrecht hätte, dann sollte man die paar Euro auch drauflegen können. Aber wenn es Gäste gibt, die wegen 5 Euro lieber schlecht schlafen, dann soll dies deren Entscheidung sein. Ebenso möchte ich anführen, dass wenn die Gäste das Zimmer gewechselt hätten, wir eigens einen ganzen Heizungstrakt in Betrieb genommen hätten, da in den ruhigeren Zeiten nur die benötigten Zimmer geheizt werden. Dieser Vorschlag mit dem Zimmerwechsel wurde dann abgelehnt, ich hatte wirklich den Eindruck, wir müssten den Gästen noch etwas bezahlen, damit sie zu uns kommen. Dann haben wir den Gästen den Vorschlag gemacht, die Matratze mit weichen Wolldecken zu überziehen, damit sie weicher wird. Mit diesem Vorschlag waren die Gäste dann einverstanden, zwar sehr verschnupft, aber war angenommen. Aber in meinen Augen eine Frechheit ist die Äußerung, der Gastgeber habe sich nicht gekümmert und habe sich nicht bei den Gästen blicken lassen. Gleich am nächsten Morgen waren dies die ersten Gäste, welche zum Frühstück kamen. Ich habe sie persönlich angesprochen, im Beisein des Personals, und mich erkundigt, ob sie besser geschlafen hätten und ob alles in Ordnung wäre. Darauf die Antwort der Dame: heute haben wir sehr gut geschlafen, viel besser als letzte Nacht. Als Gastgeber kenne ich jeden einzelnen meiner Gäste, aber nur darum, weil ich mich auch persönlich um die Gäste kümmere und für sie da bin. Wenn dies nicht so wäre, könnte ich mich wohl kaum an diese Gäste und jedes Detail erinnern. Und dann kommt ein Eintrag dieser Art für alles Entgegenkommen, fern der Wahrheit und zudem noch, wie von den Gästen selbst mitgeteilt, von Tourismustreibenden. Zum Abschluss möchte ich einfach noch kurz jedem Nutzer dieses oder anderer Portale den Ratschlag geben, nur wahrheitsgetreue Aussagen zu machen, da ansonsten diese Medien an Glaubwürdigkeit verlieren und keinen waren Nutzen für andere Urlaubsreisende darstellen. Gerne sollten Sie auch bei eventuellen Reklamationen die Hotels direkt vor Ort informieren, ich persönlich finde dies einfach viel fairer, als hinter dem Rücken eine schlechte Kritik zu schreiben. Ebenso sollte man bedacht sein, dass man für jede Falschaussage auch strafrechtlich belangt werden kann, sofern der Hotelbetrieb oder Gast die Falschaussage wiederlegen kann und eine Anzeige erstattet. Aber über diese Bewertung lege ich ein Lächeln und werde weiterhin versuchen, das Beste für meine Gäste tun zu können. In dem Sinne danke ich für die Aufmerksamkeit und vielleicht dürfen wir auch Sie einmal bei uns im Natur- Aktivhotel Lamm begrüßen und verwöhnen. Andreas Steiner