- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Neues Hotel im Bungalowstil mit großen Familienzimmern und eher kleinen 2-Bett-Zimmern. Die Einrichtung der Zimmer ist eher altmodisch und einfach, das Bad des 2-Bett-Zimmers nett und funktionell eingerichet aber leicht beengt. Die Anlage ist geplegt; einige Palmen überlegen zurzeit noch, ob sie in dieser Anlage überleben wollen. AI-Club ohne Armbandpflicht! Rein deutsche Animation, viele deutsche Gäste, insb. natürlich Familien, sonst int. Publikum (geringe Anzal russischer Gäst; diese sind eher in den Nachbaranlagen in großer Zahl anzutreffen: Club Nena und sunrise-Resort). Dieses Hotel kann jungen Paaren oder Singles, die auch eine wenig Abendanimation/Disko erwarten, nicht empfohlen werden. Die Ausrichtung auf Familien, die deutsche Animation und die bis 00:30 reichende AI-Leistung schreckte offenbar Gäste ab, die im Raki oder auch Wodka ihre Erfüllung finden wollen. Das Publikum war sehr angenehm! Gesamteindruck: Dieses mit 4,5 Sternen eingestufte Hotel verdient in vergleichender Betrachtung eher 3,5 Sterne. Ich vergleiche hier insbesondere mit dem 4-Sterne Hotel Mega Saray in Belek. Wir haben dieses Hotel als Neueröffnung gebucht, da die Marken "Iberotel" und "TUI" Erfolg versprechend klangen. Ich muss abschließend feststellen, dass ich dieses Hotel nicht empfehlen kann. Obgleich es für Familien sicherlich gute Zimmer und eine freundliche Animation bietet, gibt es schönere und infrastrukturell deutlich besser ausgestattete Hotels für einen vergleichbaren Preis. (Wir haben Familien mit 2 kleinen Kindern kennen gelernt, die jeweils über 4000 Euro für 2 Wochen bezahlt haben (TUI)). Auch wenn sich die organisatorischen Mängel überwinden lassen, bleibt eine eher gedrungene und an einem nicht ansprechenden Strandabschnitt liegende Infrastruktur dominant. Die Nähe zum Club Nena trägt hier auch nicht zur Wertsteigerung bei. Ich würde mir wünschen, dass das Hotel zukünftig eher mit 4 Sternen und günstiger angeboten sowie baulich verbessert wird. Vor Mai sollte man auf alle Fälle dort nicht Urlaub machen, da dieses Hotel in der Nebensaison (Nov. - April) nicht viel zu bieten hat. Zum Abschluss: Diese Bewertung ist sicherlich nicht die übliche Lobhudelei! Ich erwarte kritische Gegenstimmen, obgleich ich mich manchmal des Eindrucks nicht erwehren kann, dass die ganz positiven Bewertungen mit verzehrtem Maßstab und ohne vergleichende Betrachtung ermittelt worden sind. Auch diese Bewertung ist natürlich subjektiv und spiegelt persönliche Eindrücke wider. Ich halte sie aber für angemessen und fair. Dem geneigten Leser danke ich für das Interesse und wünsche viel Erfolg bei den weiteren Recherchen!
2-Bett-Zimmer: Zweckmäßige, für das Alter eher schmucklose Einrichtung. Fliesenboden. Wer unten wohnt, kann hoffen, dass der Obermieter weiche Sohlen trägt. Sonst hinreichend geräuschgedämmt. Gute Betten. Mit Zustellbett eng. Sollte das mitreisende Kind älter/größer sein, größeres Zimmer wählen und/oder ein "echtes" 3. Bett verlangen. Das Bad ist funktionell und klein. Kleiner Balkon. Weitere Aspekte lageabhängig. Die Familienzimmer sollen sehr groß und empfehlenswert sein! Haben Sie bereits gebucht: Meiden Sie im strandnahen östlichen Block Zimmer zur Ostseite (Club Nena), da die Klimanlage dieses Clubs sehr laut ist.
Hauptrestaurant: Thekenbedingte Schwächen in der Büffetgestaltung führen zu unschönen Warteschlangen. Kindertypische Renner (Pommes, Pfannkuchen) werden nur an einer Stelle ausgegeben. Wenig frisch gegrilltes Fleisch, immer eine Fischsorte, leckere Salate, Gemüse und Früchte; große Auswahl an landestypschen Desserts. Die Abwechlung hielt sich in Grenzen. Viele Speisen waren - vielleicht aus Rücksicht auf die vielen Kinder - recht geschmacksarm gewürzt. Themenabende wurde nett in Szene gesetzt. Das Essen variierte nur bedingt. Schöne Außenterrasse! Themenrestaurants: Recht schmucklose Speiseräume. Guter Service, leider - noch - kein Nichtraucherbereich/ - tage vorhanden gewesen. Habe dieses angeraten. Das Essen ist insgesamt in Ordnung. Pool-/Strand-/Snackbar: Spartanischer Kombibereich. Ich fühlte mich dort nicht sehr wohl, weil die personell schwach besetzte Bar, den Außenbereich nicht geeignet pflegen konnte. Zuweilen machte die Snackbar einen sehr schmutzigen Eindruck. Burger/Döner/Pommes und eine kleine Salatauswahl stehen bereit. Panoramabar: Schönste Bar mit tollem Blick auf das Meer. Auch wenn hier die Tische ständig verklebt sind, ein schöner Platz um zu verweilen. Alle Bereiche und die Animation haben ihren eigenen CD-Spieler. Sollte die Animation nach dem Mittag auch noch lautstark ihr Programm üben, ist dieser Musikmix auch an der Panoramabar unerträglich! Im Hauptrestaurant wurde 14 Tage morgens immer der gleiche Mix aus Klassik, Filmmusik "Kampfszene aus Herr der Ringe" und Pop gespielt. Hoffentlich findet sich bald etwas Neues! Wasser mit und ohne Kohlensäure wird in Flaschen ausgegeben und ist manchmal auch leicht gekühlt. Der Rotwein ist ungenießbar, der Weißwein nicht viel besser, der Rosé annehmbar. Mixgetränke werden mit Säften/Nektar und nicht aus dem üblichen Pulver/Wassergemisch gemixt. Auch eine Apelschorle ist erhältlich. Die tägliche Eisausgabe führte zu erheblichen Wartezeiten, weil nur ein Mitarbeiter abgeteilt war. Das nachmittägliche Kuchenbuffet bot in den 14 Tagen verlässlich die 3 Sorten Kekse und die eine Sorte Kuchen. Weinhaus und türkisches Cafehaus: Das Weinhaus war nicht besucht, das türkische "open-air"Cafehaus spartanisch und ohne Flair. Diese Gebäude befinden sich in der Nähe des Eingangs zusammen mit den Themenrestaurants und den Shops. Gesamteindruck: Es bleibt für die Veranwortlichen noch viel zu tun, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Bauliche Veränderungen im Büffetbereich wären wüschenswert. Es fehlt eine Bar in Poolnähe. Der Snackbereich ist nicht gemütlich!
Verbindlicher und freundlicher Empfang, sehr guter Zimmerservice, zum Teil patziger, überforderter und unappetitlicher Service an der Snackbar, guter Service im Restaurantbereich, sehr guter Service an der Panoramabar (tagsüber). Wie immer gibt es Licht und Schatten. Personalabhängig sind dies natürlich individuelle Erlebnisse. Zusammenfassend kann aber gesagt werden, dass sich das Personal in vergleichender Betrachtung für ein 4,5 Sterne-Haus nicht adäquat verhält, z.T. auch an Mangelbesetzung leidet. Auch der Hinweis auf mentalitätsbedingte Verhaltensweisen täuscht nicht darüber hinweg, dass hier noch mehr Ausbildung nötig sein wird.
Das Iberotel Palm Garden liegt in der Nähe von Manavgat direkt an einem sehr kieselreichen Strand. Die Wassertiefe steigt sehr schnell. Für kleine Kinder ist weder der Strand noch das Baden im Meer unproblematisch. Badeschuhe sind sehr zu empfehlen. Das Hotel liegt direkt neben dem Club Nena (östlich) und einem unbebauten Streifen (westlich) neben dem das Hotel sunrise-Resort liegt. Die Landschaft ist für diese Gegend typisch öde und nur dort grün, wo künstlich bewässert wird. An die Natur und Infrastruktur in unittelbarer Nähe des Hotels sollte man keine großen Ansprüche stellen. Kleine Basare gibt es links und rechts neben dem Hotel. Der Basar ist westliche Richtung ist zu empfehlen. Side ist ohne großen Aufwand (=Dolmus über Manavgat nach Side) nur mit dem Taxi zu erreichen. Dafür sind 30-35 Euro zu zahlen! Manavgat ist mit dem Dolmus stündlich für 1,5 Euro zu erreichen. Transferzeit mit dem Bus ca. 1,5 Stunden. Großes Ausflugsangebot der TUI. Sehr zu empfehlen: Fíre of Anatolia im Aspendos-Theater (42 Euro incl. Abendessen) Im Bereich des Kinderpools und des Kinderspielplatzes sowie auch in den zum Club Nena gerichteteten strandnahen Zimmern ist die große und häßliche Klimanalage dieses Club unüberseh- und hörbar. Auch sind Küchengerüche keine Seltenheit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Übliches Sportangebot ohne herausstechende Besonderheiten. Funktioneller Fitnessfloor direkt am Strand mit kompetentem Programm. Spartanischer Alibi-Fitnessraum. Beachvolleyballfeld in Kies eingebettet. Es macht wenig Spaß, den Ball zu holen oder einen Ball außerhalb der Spielfeldgrenzen zu erreichen. Die kleine und nicht klimatisierte Disko liegt unter der Panoramabar und wird nach dem Abendprogramm geöffnet. Sie ist Domäne der Kinder und Jugendlichen. Leider hört man an der Panoramabar sowohl die bareigene wie auch die Diksomusik. 2 x Poolbillard im separatem Raum im der Eingangshalle. Durch viele Kinder in steter (Ab)nutzung. Es gibt zu wenige Frischwasserduschen insb. im Zugangsbereich der Bars. Liegen/Auflagen ausreichend vorhanden. Liegeplätze am Strand ausreichend, am Pool sehr gefragt (Eltern mit Kindern!), auf den kleinen Wiesenstreifen begrenzt. Es steht zu befürchten, dass der Zustand der Rasenflächen hier eine komplette Sperrung nötig macht. Die Kinderanimation machte einen guten Eindruck. Hier wird dieses Hotel seinem Falilienstatus sehr gerecht. Für Erwachsene ist dagegen nicht sehr viel geboten. Die Show ist generell nur für Kinder ansprechend. Highlight unserer 14 Tage war die Anwesenheit des Ehepaars Kressler mit Kindern, die als ADTV-Tanzlehrer wowohl für Kinder (Martina) wie auch für Erwachsene (Jens) sehr professionelle Unterhaltung und Unterweisung angeboten haben. Es ist schade - besser gesagt sträflich, dass es nicht gelungen ist, dem Tanzangebot für Erwachsene trotz merhfacher Anläufe der Tanzlehrer einen würdigen Rahmen zu geben. Hier sind hochwertige Chancen verspielt worden! Hier hätte auch die Animation eine Menge lernen können! Der Minimarkt ist eine Frechheit. Die Preise so hoch, dass man diesen Laden einfach meiden sollte! Der Wellnessbereich ist in vergleichender Betrachtung nicht empfehlenswert, ohne Flair und durch Bauschäden gezeichnet (ausblühende Wänden im Bodenbereich). Die davor stehenden TT-Platten sind nur dann sinnvoll zu nutzen, wenn kein oder wenig Wind weht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |