- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir kamen mit unserer dreijährigen Tochter und sind absolut überwältigt! Wir haben NICHTS zu beanstanden, waren oft sehr positiv überrascht (obwohl wir ja im Vorfeld auch nur Gutes gehört hatten, aber es hat unsere Erwartungen trotzdem noch übertroffen) und planen bereits unseren nächsten Aufenthalt im Samaya. Es ist UNGLAUBLICH sauber, man wird, auch wenn man kein Stammgast ist, ganz herzlich aufgenommen und fühlt sich wirklich willkommen. Wir haben uns rundum wohl und bestens aufgehoben gefühlt.
Die Zimmer waren wunderbar. Großes Doppelbett für uns, Bett für´s Kind nebenan (wir hatten uns gewundert, dass sie da wirklich jede Nacht schlafen wollte!). Das Bad recht groß. Toller Balkon. Wir fanden die Zimmer sehr angenehm, haben uns wohl gefühlt und nichts zu beanstanden.
1. Das orientalische a la carte Restaurant SOFRA im Nebenhotel ist SEHR zu empfehlen. Wir hatten vom Hotel einen Gutschein für einmal dort essen gehen- lasst diesen Gutschein nicht verfallen, es lohnt sich. 2. Im Hauptrestaurant gibt es dreimal täglich ein Buffet. Es ist abwechslungsreich und es gibt sehr viele Auswahlmöglichkeiten. Es gibt orientalische Klassiker wie zum Frühstück zb Falafel und warme Bohnen, aber auch gewohntes wie Brötchen, Honig, Nutella, Cornflakes, Milchreis etc. Auch Mittags und abends findet man immer gewohntes sowie orientalisches. Da es mittags ähnlich ist wie abends, sind wir Mittags immer gern zur Bar am Pool (Sabbar Bar) gegangen. Hier gibt es frisch zubereitete warme und kalte Speisen a la carte (auch inklusive). Unser Kind hat gern die Burger gegessen oder Nudeln mit Bolognese. Ich habe manchmal Pizza genommen, war aber einigermaßen verliebt in das Chicken Shawarma. Unbedingt ausprobieren! Die frisch zubereiteten Speisen in der Sabbar Bar sind als Ergänzung ECHT zu empfehlen. Mein Mann hat da oft zum Mittag zwei Portionen genommen, denn es sind Snacks und die Portionen jetzt nicht riesig. Probiert das Chicken Shawarma. Auch oder vor allem beim Essen haben die Mitarbeiter wieder Lebensfreude ohne Ende versprüht. Das ist echt etwas besonderes.
Im Reisebüro wurde uns gesagt, die Ägypter seien alle sehr freundlich. Das war tiefgestapelt. Sie sind nicht nur freundlich, sie sind aufrichtig herzlich, offen und vor allem einfach von Herzen fröhlich. Das tat einfach nur gut. Einem wird hier jeder Wunsch von den Lippen abgelesen. Es gibt keine doofen Fragen oder unangemessene Bitten- die Gastfreundschaft hier im Samaya übersteigt alles, was ich bisher kannte. Diese herzliche Fröhlichkeit der Mitarbeiter, diese pure Lebensfreude, die hier ausgestrahlt wurde- besonders das hat unsere Zeit im Samaya so wunderschön gemacht. Auch klasse: die Mitarbeiter, die gemerkt haben, dass wir Interesse an der arabischen Sprache haben, haben uns jeden Tag etwas beigebracht und auch immer mal wieder "abgefragt". Es war toll für uns, ein bisschen ägyptisches arabisch zu lernen und sind sehr dankbar für die Hilfsbereitschaft. Vor allem die Jungs aus der Bar am Pool (Sabbar Bar), bei denen wir gern Zeit verbracht haben, haben uns viel beigebracht. DANKE!
Anfahrt: Wir sind zum Flughafen RMF Marsa Alam geflogen und so hat die Busfahrt ins Samaya ca 10 Minuten gedauert. Die Flüge nach Hurghada sind oft günstiger, wir haben für den Flug nach RMF echt 450€ mehr bezahlt, als wenn wir nach Hurghada geflogen wären. Mein Geheimtipp (werden wir nächstesmal auch so machen): unser lieber Freund Ahmed Tito (so zu finden auf Facebook), ist Touristenguide mit Herz und Seele. Er bringt Euch mit Privatauto sehr schnell und sehr komfortabel von Hurghada ins Samaya (von Busreisen ist abzuraten, dauert ewig!). So spart man einiges an Geld und hat´s trotzdem komfortabel. Die Umgebung: Nur im Hotel zu bleiben, ging für uns nicht- es ist dort echt eine andere Welt als "draußen". Alles ist sauber, es gibt alle paar Meter tolles Essen und Trinken, alle kümmern sich um einen. Ja, schön, aber wir wollten auch mal was anderes sehen ;) Also haben wir unseren Freund Tito (s.o., zu finden auf Facebook unter Ahmed Tito Tito) kontaktiert und ihn gebeten, uns in seine Heimatstadt Al Quesir zu bringen. Diese Kleinstadt, ca 70km vom Samaya, spiegelt die Herzlichkeit, die Fröhlichkeit, die Gastfreundschaft der Ägypter so perfekt wieder. Es war großartig, denn Tito kennt auf den Straßen einfach jeden- so entstanden viele nette Gespräche. Es gab gutes Seafood direkt am Strand und wir waren in einem Shisha Cafe. Später sind wir noch zweimal mit Tito zum Schildkrötenstrand Abu Dabbab gefahren (30 Min Anfahrt mit Titos Auto). Unser Tochter konnte an der Badestelle neben dem Riff ins Wasser gehen und stand plötzlich inmitten vieler bunter Fische. Ein großartiges Erlebnis! Wir haben beim Schnorcheln und Freitauchen eine tolle Unterwasserwelt gesehen, und jedes mal auch die faszinierenden Riesenschildis. Tito hat uns zum Glück alles mitgebracht, was wir brauchten- riesen Kühltasche mit Verpflegung, Wasserspielzeug für die Kleine, Bleigürtel fürs Freitauchen (den wir den gesamten Urlaub ausleihen durften) und sogar Sonnencreme, weil unsere leer war und die im Hotel so teuer (die Shops zahlen hohe Mieten ans Hotel, daher sind die Preise höher als zb in normalen Läden in Al Quesir). Toll am Strand Abu Dabbab: das Beduinenzelt! Hier gibt es Shisha, superleckeren Saft und ausßerdem den traditionell über dem Feuer zubereiteten, würzigen Beduinenkaffee. Es ist ein Erlebnis!! Vor allem bei Sonnenuntergang hat man vom Zelt aus einen wunderbaren Blick auf das Meer. Mehr Ausflüge haben wir in 14 Tagen tatsächlich gar nicht gemacht, denn auch die Tage im Hotel gingen so schnell vorbei- vormittags schnorcheln am großartigen Hausriff, nachmittags Pool- zack Tag vorbei ;) In der Bucht haben wir mittags auch mal eine tolle große Wasserschildkröte gesehen. Ansonsten gibt es am Hausriff echt so viel zu erkunden- großartig! Auch einen Ausflug wert, ist wohl Port Ghalip (20 Min höchstens mit Auto glaube ich), wir waren aber nicht dort. Port Ghalip ist aber kein "echtes Ägypten" sondern gebaut für die Touristen. Dennoch gibt es wohl nette Restaurants, schöne und gute Läden, tolle Cafes und ein Nachtleben. Ich kann jedem, der auch ein Stückchen echtes Ägypten erleben möchte, empfehlen, unseren Freund Tito zu kontaktieren. Er nimmt Euch mit nach Al Quesir- ihr werdet staunen (habe ich zumindest, und meine Tochter auch).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
SAUNA/ JACUZZI: Die Öffnungszeiten der Sauna (nebenan im Lamaya) waren für uns leider etwas ungünstig, sie war immer nur am Nachmittag bis zum frühen Abend geöffnet. Wir wären gern auch mal Vormittags, wenn das Kind im Kidsclub war, gegangen. Aber: auf meine Bitte haben sie die Sauna einmal extra für mich am Vormittag geöffnet (weil ich gern meine Massage mit einem entspannenden Saunagang kombinieren wollte). Das war eine sehr freundliche Geste und ich war sehr dankbar. MASSAGE: es gibt unterschiedliche Masseure (auch Männer und Frauen). Ahmed ist hervorragend. Denn: er macht nicht nur Wellness- Wohlfühl- Massage. Ahmed hat sehr gute Kenntnisse über Physiologie und spürt die Verspannungen sehr gut auf- um sie dann wirklich gut zu behandeln und Blockaden zu lösen. Wer also wirklich Beschwerden hat wie Verspannungen, Blockaden etc, der sollte zu Ahmed gehen. Er weiss wirklich, was er tut. Ich bin ihm sehr dankbar, denn ich glaube, er hat mir meinen Urlaub gerettet. POOLS: Schön warm im Winter (wir waren im Januar da. Wenn es windig war, wussten wir das 28 Grad warme Wasser schon zu schätzen ;)) Immer sauber, angenehm. Die Animateure am Pool supernett, und gehen auch auf Musikwünsche ein (daher nicht wundern, wenn mal was komisches gespielt wird, das ist nicht immer deren Musik. Einfach hingehen und was anderes wünschen ;))
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonya |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gaeste Vielen Dank fuer Ihre motivierende Bewertung. Wir haben uns sehr darueber gefreut, dass Sie einen schoenen Urlaub bei uns verbracht haben. Wir bedanken uns, dass Sie von Ihrer Zeit genommen und die Bewertung geschrieben haben. Das ist fuer uns eine wichtige und positive Unterstuetzung, unseren Service fuer Sie noch weiter auszubauen und dauerhaft zu verbessern. Danke fuer ihr tolles Feedback, werde das Lob natuerlich gerne an unser Team weiterleiten und hoffe das wir genauso tuechtig und motiviert bleiben wie bisher. Vielen Dank, dass Sie in unserem Hotel zu Gast waren und wir wuerden uns auf ein baldiges Wiedersehen sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Christina Sohioun Guest Relation Officer – Jaz Samaya