- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde bereits umfangreich beschrieben. Das Hotel ist schön und chillig angelegt.Die Sauberkeit ist gut. Zum Essen komme ich unten. Die Gästestruktur war uns im Durchschnitt zu alt, die Unterhaltung ohne Abwechslung. Deutsche, Östereicher, Polen waren als Gäste dort. Ab 23.00 Uhr waren mehr Lichter in den Zimmern zu sehen als Lichter in der Anlage. Im Winter wird man sicher dort kaum noch mittleres Alter vorfinden. Ü 60/70 war jetzt schon in der Überzahl.Einige Familien mit Kindern um die 7 - 14 Jahre haben wir in der 2. Woche gesehen. Die Kinder taten uns leid. Uns war es teilweise schon langweilig, aber für Kinder geht das gar nicht. Wir werden sicher im nächsten Jahr nicht in dieses Hotel reisen. Ob wir es nochmals wagen, hängt von den weiteren Bewertungen ab. 50:50 war es für uns. 4,5 Sterne hätten wir für viele Dinge nicht geben können. Es gibt eine Menge Hotels, die nur 4 Sterne haben, aber deutlich bessere Leistungen erbringen als das Sensimar zur jetzigen Zeit. Unser Dank geht nochmals an Frau W.!!! Für sie alles liebe und Gute für die Zukunft und eine tolle Hochzeitparty!!!!!
Die Probleme habe ich oben geschrieben. Ansonsten hatten wir eine tolle Juniorsuite mit freistehender Wanne,2 Fernsehgeräten ( eines über der Wanne ) Dusche und WC. Auch hatten wir eines vom den 4 Zimmern die eine Terrasse haben mit Hängematte, 2 Liegen, Tisch und 2 Stühlen. Der Kaffeekocher un die Minibar war genial. Alles wurde täglich aufgefüllt. Leider war die Dusche etwas undicht und das Laminat fing schon an zu gammeln. Die Reinigung des Zimmers war nicht so gut wie im Gesamtkomplex des Hauses. Da lagen Kaffeeflecken nach 2 Tagen immer noch auf dem Laminat und auch so war es eher oberflächlich.
Die Qualität der Speisen war gut. Die Auswahl der Hauptkomponenten eher mager. Hühnchen gab es in allen Variationen. Auch Hackfleisch gab es oft. Aber ansonsten war die Fleisch- und Fischauswahl, besonders wenn man es gewohnt ist frisch vom Grill bedient zu werden, eher dürtfig. Man sollte das Showcooking und das Grillen ausweiten. Das Frühstück war sehr gut. Mittags war es okay, aber Abends waren wir, wie oben gesagt, enttäuscht. Die Vorspeisen waren reichlich und gut. Nachtisch war auch jede Menge vorhanden. Kuchen, Obst und und und..... Wir gingen gerne erst um 20.00 Uhr zum Essen. 18.30 Uhr war uns zu früh und um 19.30 Uhr gab es noch keinen Platz. Leider begannen aber die Kellner um 20.30 Uhr schon mit dem Eindecken für den Morgen, was wir als unangenehm empfanden zumal es bis 21.00 Uhr Essen gab und keiner mehr so recht schaute, ob man evtl. noch etwas haben möchte. Frisch wurde dann auch nicht mehr gegrillt. Man mußte sich aus den Behältern nehmen was noch drin war. Positv war das Dinner am Strand. Es hatte Atmosphäre und auch die Spesienauswahl vom Grill war etwas ansprechender. Auch das A la Carte Restaurant Kulinarium fanden wir ganz ok. Die Speisen waren gut und der Service dort ebenfalls.
Service ist ein heikles Thema. Es begann mit der Anreise. Wir hatten im Dezember 2008 bereits 2 Juniorsuiten gebucht. Über eine Email durch die Gästebetreuung Vorort wurde uns vorab mitgeteilt, dass man uns 2 schöne JS nebeneinander im 2 Stock mit tollem Blick reserviert habe. Bei Ankunft waren die JS aber AUSGEBUCHT! Wir erhielten also für 1 Tag ein Standartzimmer in schlechtester Lage und konnten erst am kommenden Tag, 28 Std nach Ankunft, die JS beziehen und die Koffer endlich auspacken. Wir erhielten zwar dann tolle Zimmer und eine Entschädigung pro Zimmer und einen Gutschein für das SPA Center, aber 1,5 Tage waren weg. Dazu muss ich sagen, dass die Gästebetreuung der TUI ( Frau W. und Ihre Kollegin) stets bemüht war und sicherlich Ihr Bestes gegeben hat. Leider hat das Hotel es vermasselt, was sie bereits organisiert hatte. Der Service an den Bars und besonders im Hauprestaurant ließ erheblich zu wünschen übrig. Junge Kellner, die einen zwar ansehen und manchmal durch einen hindurch sehen. So wurden lieber Tische abgeräumt, als neu ankommende Gäste zu bedienen. Bestellungen dauerten sehr lange, weil die Kellner zunächst einmal von draußen bis in die Küche laufen mußten um Bier und Cola zu holen. Dann standen die Getränke bis zum Austeilen auf einen Tablett.... Eine Getränkeausgabestelle für draußen wäre sinnig gewesen. Am schlimmsten war dies beim " Direktors Galadinner. Da wurde Sekt gereicht, nachdem man erst einmal 5 Minuten damit als Repäsentation an allen Gästen vorbei lief. Als er dann endlich ausgeteilt wurde war er so warm und schaal, dass man ihn stehen ließ. Auch war dieser Abend der am schlechtesten organisierte Abend. Alle Gäste kamen auf einmal und wer den Sekt nicht mochte, hatte lange zu warten bis sein Getränk gebracht wurde. Diesen Abend mieden wir in der 2. Woche, indem wir erst kurz vor Ende zum Essen gingen. Es hieß auch: draußen ist unsere Grillstation! Ein Grill war dort und oftmals ging man 2 - 3 mal hin um fest zu stellen, dass nichts fertig war, oder das das, was man auf dem Teller hatte nicht durch war. Mittags war es besonders schlimm. Den Koch fand man oftmals hinter dem Grill sitzend. Er telefonierte dort lieber, als seinen Grill im Griff zu haben und die Gäste zufrieden zu stellen. Die unfreundlichste Person des Hauses war die Hotelmanagerin selbst. Die stand am Restauranteingang. Man muss nicht meinen, dass sie Gäste von sich aus grüßte. Nein, sie vergaß es sogar, wenn der Gast seinen Gruss zuerst aussprach diesen zu erwiedern. Mit gutem Beispiel voran heißt es doch, oder? Manche waren wirklich lieb und bemüht, aber eben viele unorganisiert und an der Grenze Ihres Möglichen, weil sie neu und ungelernt waren. Etwas mehr Personal zu Stoßzeiten und professionelle Hilfe zum Anleiten der jungen Kellner wäre hilfreich gewesen und hätte sicher Abhilfe geschaffen. Ich habe einige Tage gebraucht um diese Bewertung zu schreiben. Ich mußte überlegen ob ich positiv, oder negativ angebe. Da jedoch Frau Wolf zugesichert hat, dass sich in der nächsten Zeit noch viel im Servicebereich, der Gastronomie und in der Unterhaltung ändert, möchte ich nicht negativ bewerten. Es waren nicht alle Dinge unangenehm. Wir genossen die Anwendungen im Spa Center. Das war erstklassig, wenn auch für türkische Verhältnisse sehr hochpreisig. Die Kosmetikerin Emeti verstand ihr Handwerk und wir empfehlen sie gerne weiter. Auch die Massagen waren genial. Wenn man als Paar mehrere, verschiedene Anwendungen machen möchte ist man jedoch schnell mit 500,- € und drüber dabei. Was uns noch besonders unangenehm aufgefallen ist, ist der Hotelbesitzer. Der ist so erhaben, dass er überhaupt keinen Gruss an Gäste ausspricht und das Schlimmste war, dass er sich TÄGLICH auf den Schultern zweier Kellnerinnen aufstützend durch den Speisesaal tragen ließ. Da wurde ein riesen Aufstand drum gemacht und wir denken mal, dass das nicht sein muss.
Die Lage ist, im Vergleich zu den anderen Hotels in Kumköy, wohl die Beste. Das stellten wir bei einem Spaziergang nach Side eindeutig fest. Der Strand ist breit und die Liegemöglichkeiten nicht zu dicht beieinander. Die Anlage ist überschaubar und alles ist nett angelegt. Der Pool und die Liegematten mit den Kissen gefiel uns sehr gut. Der Ort Kumköy ist zu Fuß erreichbar und wer Plagiate, etc. einkaufen will findet hier was es überall zu kaufen gibt. Ausflüge haben wir mit dem Mietwagen gemacht. Das waren 2 schöne Tage abseits vomTourismus in den Bergen von Antalya und Kemer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab eine Reihe von Bars., aber los war eigentlich nirgendwo was. Wir saßen abends gerne an der Strandbar, weil die chillige Bar mit der Geigenmusik zwar nett war, aber den Musikern wohl nur eine bestimmte Anzahl an Stücken zur Verfügung stand und es dann jeden Abend die gleiche Musik war. 1 Woche ging das, danach mieden wir diese Bar. Die Romance -Bar war auch schön angelegt, aber auch hier Slowdance und Lifemusik, die sich wiederholte und wir nicht unbedingt brauchten. Um 23.00 Uhr war da Schluss. Innen wollten wir nicht sitzen, weil wir Raucher sind, also gingen wir, wenn sie geöffnet war, an die Strandbar zum Kartenspielen. Der Service und die Stimmung an der Beachbar war durch den Kellner CELEBI hervorragend. Er war auf Zack und stets freundlich. Leider ist auch dort nur bis 23.00 Uhr geöffnet. Die Poolbar berieselte 2 x tagsüber mit der kompletten CD von Celine Dion. Titanic kommt uns den Ohren raus. Der Kinoabend war dann auch nicht Openair, sondern im Konferenzraum. Schade eigentlich! Also, gingen wir da auch nicht hin. Am türkischen Abend wurde eine Bauchtänzerin als Überraschung angekündigt. Diese trat gerade mal 20 Minuten in der Romance Bar auf, danach war wieder Slowdance angesagt, jenseits von türkischen Abend. Überhaupt fehlte uns das türkische Ambiente in diesem Hotel. Gösleme? Ayran? Türkisches Cafe´? Schön wäre es, wenn die Unterhaltung etwas abwechslungsreicher wäre, was nicht bedeutet sie soll laut und aufdringlich sein. Eine Cocktailparty am Strand würde niemanden stören, aber manchen erfreuen. Die Öffnungszeiten der Bar am Strand sollte verlängert werden und evtl. könnte dort mal etwas Programm an den Abenden angeboten werden für die Gäste, die nicht um 24.00 Uhr zu Bett wollen, aber auch nicht im Innenbereich an der Sportbar sitzen wollen. Die Strandbar liegt etwas abseits der Anlage und somit wäre es nicht störend dort etwas Unterhaltung anzubieten. Ruhig und erholsam, muss nicht langweilig bedeuten! Von den Nachbarhotels bekam man die Animation bis 24.00 Uhr mit. Uns störte das nicht. Wir gingen auch mal ins Nachbarhotel Xanthe um uns die Show anzusehen. Das war kein Problem. Wir konnten dort auch etwas trinken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Clarissa |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrter Gast, Wir bedanken uns, das Sie unser Gast gewesen sind und uns eine Bewertung zu Ihrem Aufenthalt gegeben haben. Wir schätzen Ihre Komplimente sehr und wollen Ihnen gerne noch viele weitere Urlaube voller einmaligem Service ermöglichen. Hoffentlich sehen wir uns schon sehr bald wieder. Mit freundlichen Grüßen,