Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Peter H. (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2012 • Länger als 5 Wochen • Wandern und Wellness
Gute Zeiten - Schlechte Zeiten im Hotel Sensimar
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Seit Januar 2011 wussten wir, dass unser Stammquartier in Side im Winter2011/12 wegen Renovierung und Umbau schließen würde und für unseren Langzeiturlaub Januar bis März 2012 ein entsprechendes Haus gefunden werden musste. Wir haben uns auf Grund vieler positiver Bewertungen für das Hotel Sensimar in Side entschieden. Wir wohnten in einem Doppelzimmer de Luxe im Haus 4, 3. Etage. Das Zimmer war traumhaft. Umlaufender Balkon, Panoramablick auf die Promenade, Sonnenaufgang über der Halbinsel Side, Meerblick und Sonnenuntergang über die schneebedeckten Gipfel des Taurus- Gebirges . Raum und Möblierung, wenn auch mit leichten Gebrauchsspuren, entsprachen unseren Erwartungen. Auf die Badewanne mit Zweitfernseher hätten wir verzichten können. Die Klimaanlage erzeugte auch bei den tiefen Temperaturen, wie sie im Januar vorherrschten, eine mollige Wärme. Der Zimmerservice war sehr gut. Unsere Zimmerfrau und der „Flaschengeist“ (zuständig für die Minibar) hatten sich schnell an unsere Bedürfnisse gewöhnt und waren freundlich und stets darum bemüht unsere Wünsche zu erfüllen. Bei unserer Ankunft Anfang Januar war das Hotel wenig belegt. Wegen Renovierungsarbeiten im Hauptrestaurant „Sense“ wurden die Mahlzeiten im a la Card Restaurant „Kulinarium“ serviert. Das Platzangebot war ausreichend. Insgesamt herrschte im Hotel eine angenehme und erholsame Atmosphäre, wie es das Sensimarkonzept verspricht. Ab Mitte Januar begann sich das Hotel zu füllen. Das Hauptrestaurant “Sense“ wurde mit einem großen Gala-Dinner neu eröffnet. Das Speisenangebot, die Präsentation und die Zubereitung der Speisen waren von einer Güte, die wir so in der Türkei bis dahin in keinem anderen Hotel erlebt haben. Über die 2x wöchentlich angebotenen Themenabende „Direktor‘s Dinner“, „Side Fish, „ Türkish Night“ und „Asian Dinner“ wurde in anderen Bewertung bereits berichtet. Wir haben jedes dieser Events mindestens vier Mal erlebt. Zusätzlich haben wir von der Möglichkeit, uns im a la Card Restaurant verwöhnen zu lassen, mehrmals Gebrauch gemacht. Erwähnenswert waren die Besuche im Wellnessbereich. Die Ausstattung des Spa-Bereiches mit 2 Saunen, Hamam, Dampfbad, Eismaschine, Kneippbecken beheizten Liegen, Eventduschen bietet jedem Saunafreund Freude und Entspannung. Der Spa-Manager Herr Özgür A. mit seinem Team haben hier ein kleines Paradies geschaffen. Höhepunkt waren unter anderen die vom Chef persönlich zelebrierten Aufgüsse. Während des ersten Teils unseres Aufenthalts, bis ca. zur Hälfte des Februar gab es kaum etwas zu bemängeln. Daran änderte auch die Anwesenheit von zwei Fußballmannschaften aus Aachen und Innsbruck nichts. Stammgäste und Sportler hatten ihre separaten Bereiche im Speisesaal, die zeitversetzten Essenzeiten wurden beachtet. Der Umgang mit einander war freundlich und rücksichtsvoll. Dieser Umstand wurde von den Hotelgästen ausdrücklich im Gästebuch des Hotels und in den „Morning News“, einem täglich vom Gästebetreuer herausgegebenen Informationsblatt, besonders gewürdigt. Schlechte Zeiten im Hotel Sensimar. In der zweiten Februarhälfte änderte sich die Situation schlagartig. Mit dem Eintreffen weiterer Fußballmannschaften und zunehmender Auslastung des Hotels durch Kurzzeiturlauber änderte sich nicht nur das Platzangebot im Speisesaal, sondern auch die Umgangsformen der Urlaubsgäste untereinander. Hinzu kamen die Jahrestagung der Hotelleitungen aller zwölf Sensimarhotels und die sich im März anschließenden Seminare von Teilnehmern der türkischen Finanzverwaltung. Die Hotelleitung schien zeitweilig mit dieser Situation überfordert. Die besonders für den Zeitraum Ende Februar – März abgegebenen Kommentare zu den Themenkomplexen telefonieren in Lobby und Speisesaal, Verhalten im Schwimmbad und Spa-Bereich, Schlange stehen am Buffet, Katzen im Speisesaal, Trinkgelderwartung der Kellner, deutsche Kinder “ nein“ – türkische Kinder „ja“ halten wir für zutreffend. Wir sind der Meinung, für zahlende Gäste, türkische oder deutsche, Urlauber oder Seminarteilnehmer sollten die gleichen Regeln, die des Sensimarkonzeptes, verbindlich sein. Überrascht hat uns die scharfe Kritik an der Verpflegung. Wir sind gewohnheitsgemäß zeitig essen gegangen. Frühstück ab 07:30 Uhr, Mittagessen ca. 12:30 Uhr, Dinner 18:30 Uhr. Wir hatten immer ein ausreichendes, unserem Geschmack entsprechendes Sortiment an Speisen, Obst und Gemüse zur Auswahl. Fisch mit Zitronentunke war zwar immer im Angebot, wir haben ihn aber höchstens einmal probiert. Auch wenn wir uns einmal verspätet hatten, gab es meist noch gebratene Seezunge, Forelle, Räucherlachs und manchmal sogar Räucheraal, den wir in anderen Hotels überhaupt nie gesehen haben. Zumindest in diesem Punkt wird die massive Kritik den Bemühungen des Küchenchefs nicht gerecht. Viel peinlicher war Anfang März das Verhalten einiger deutscher Urlauber beim Kampf um die Sitzplätze. Wir haben beobachtet, wie eine Personengruppe sich besonders abends vor dem Hauptrestaurant versammelte und dann bei Freigabe des Einganges im Laufschritt rücksichtslos drängelnd und schiebend den bevorzugten Platz ansteuerte , sofort ganze Tischgruppen mit Gegenständen belegte und diese für gesittete Gäste blockierte. Unverständlich ist uns auch, wie es möglich war, dass obwohl es, wie uns der Restaurantmanager versicherte, keine Reservierung von Plätzen gibt, auf einigen Tischen bereits gefüllte Gläser standen, aber vorher kein Gast da war der eine Bestellung aufgegeben haben könnte. Ob hier Trinkgelder geflossen sind, ist uns nicht bekannt. Sicher ist aber, dass einige dieser Tische längere Zeit frei gehalten wurden und die späteren Inhaber sich noch entspannt in der Lobbybar räkelten, während Gäste die sich weniger rabiat verhielten keinen Platz fanden. Glücklicherweise entspannte sich diese Situation um den 15. März, da eine größere Anzahl von Gästen abreiste. Unsere Bilanz: Wir hatten einen angenehmen erholsamen Aufenthalt mit überwiegend schönen Erinnerungen an das Hotel Sensimar, haben viele nette und angenehme Zeitgenossen kennengelernt und kommen gerne wieder. Unsere 10 Wochen Aufenthalt erlauben uns vielleicht eine etwas differenziertere Einschätzung als das schmale Zeitfenster eines Kurzurlaubers. Für uns ist und bleibt das Sensimar ein sympathisches und empfehlenswertes Hotel. Wir hoffen, dass die Hotelleitung aus den massiven Kritiken im März richtige Schlussfolgerungen zieht. Man wird sich entscheiden müssen, ob man sein Geld mit Sportlern, Schulungen und Seminaren verdienen und viele Stammgäste verlieren will oder ein geeignetes Konzept findet, in dem das Sensimarkonzept weiterhin Priorität haben soll. Wir werden die Entwicklung in diesem Portal und durch unseren persönlichen Kontakt mit vielen Freunden und Bekannten weiter beobachten. Wir wünschen dem SensimarTeam viel Erfolg.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:Länger als 5 Wochen im Januar 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter H.
    Alter:71+
    Bewertungen:6
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Peter, vielen Dank, dass wir Ihre Gastgeber sein durften und Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit anderen Urlaubern zu teilen. Ihr Lob freut uns sehr und ist für uns die schönste Form der Anerkennung und Motivation. Doch auch ihre Kritik haben wir zum Anlass genommen, weiterhin an uns zu arbeiten, dafür Sorge zu tragen, dass sich Ihre Kritikpunkte nicht wiederholen und vor allem ein harmonisches und friedliches Miteinander unter allen Sensimar - Gästen zu gewährleisten. Wir möchten Sie nochmals aufrichtig um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten bitten. Sehr geehrter Herr Peter, sehr gerne begrüßen wir Sie wieder als unsere Gäste und freuen uns sehr auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen! Mit besten Grüßen aus Side, Ihr Sensimar Side Hotelmanagement