Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Alfred (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 2 Wochen • Strand
Schade, kein Hotel mehr für ruhesuchende Urlauber
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die in 2009 erbaute, modern durchgestylte Hotelanlage liegt direkt an einem herrlichen Strandabschnitt in einem Vorort von Side. Das Hotelgebäude ist im Wesentlichen in einer U-Form gestaltet, wobei sich die Pool-Anlage innerhalb des U`s befindet und daher eher klein und eingeengt wirkt. Die meisten Gäste kommen aus dem deutschsprachigen Westeuropa, wobei auch wir bei unserem Aufenthalt die Mentalität/das Verhalten von osteuropäischen Urlaubern hinnehmen mussten. Der Altersdurchschnitt liegt eher über als unter 50 Jahre und Kinder (und deren fröhliches Lachen) gibt es überhaupt nicht. Das ursprüngliche Sensimar-Konzept (Urlaub für ruhe- und erholungsuchende Urlauber), welches wir noch in 2009 in vollen Zügen genossen haben, existiert wenn überhaupt nur noch auf dem Papier. Auch uns hat der vor allem nachts stark gestiegende Lärmpegel absolut nicht gefallen, weshalb wir dieses Hotel nicht mehr buchen werden. Sehr negativ in diesem Zusammenhang sind die fast täglichen Live-Auftritt von nicht unbedingt begnadeten Musikern und auch die sehr große Freiterrasse der Lobby-Bar innerhalb der U-förmigen Hotelanlage. Die Lobby-Bar sollte zwar eigentlich um 23:00 Uhr schließen, tatsächlich ging von dieser Terrasse aber bis nach Mitternacht eine stetige laute Geräuschkulisse aus, wovon die Zimmer innerhalb der Hotelanlage (ca. 50 % der Zimmer) massiv betroffen waren. Ärgerlich war dann vor allem, dass ab 05:00 Uhr früh diese Terrasse wieder für den neuen Tag hergerichtet wurde, wobei lautes Stühlerücken und das Fallen lassen (nicht legen) der blechernen Aschenbecher auf die Glastische einen gnadenlos aus dem Schlaf gerissen hat. Dies trifft auch auf die im Innenhof gelegene Pool-Bar zu. Wer in seinem Urlaub auch einmal vor Mitternacht und bei offener Balkontür schlafen möchte bzw. auf eine Nachtruhe von mindestens sechs Stunden Wert legt ist in diesem Hotel nicht am richtigen Ort. Wer lärmresistent ist, bei geschlossener Balkontür schlafen kann und gerne jeden Abend/Nacht eine Live-Musik-Unterhaltjung genießt muss eigentlich nicht dieses Hotel buchen, da es zahlreiche Hotelanlagen mit sehr gutem Abend-/Nachtprogramm gibt die, im Gegensatz zum Sensimar-Hotel, auch hervorragende Sportangebote, super ausgestattete Fitnessbereiche und herovrragende Wellness-Bereiche mit freiem Zugang zu mehreren Saunen, Whirlpools, großen Hallenbädern usw. bieten. Wir bedauern sehr, dass sich unser türkisches "Lieblings-Hotel" durch die Aufgabe des Sensimar-Konzeptes zu einem lärmgeprägten Hotel mit unterdurchschnittlichen (Sport-/Fitnessbereich-/Wellnessbereich-)Angebot entwickelt hat. Wir werden uns deshalb ein neues Domizil für unsere Aufenthalte in der Türkei suchen müssen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind sehr modern und gut ausgestattet. Die Thematik der gläsernen/nahezu durchsichtigen Wände der Dusche/des WC´s wurde schon mehrfach beschrieben. Negativ ist sicherlich die Fehlende "Privatsphäre" beim WC und die Überflutung des Bodenbereiches außerhalb der Dusche nach dem Duschen. Die Zimmer mit direktem Meerblick und die Suiten befinden sich im Querbau der U-förmigen Hotelanlage und damit am weitesten vom Meer entfernt. Direkt unterhalb der -"Meerblickzimmer" befindet sich die große der Terrasse der Lobby-Bar, so dass diese Zimmer massiv von der Geräuschkulisse von dieser Terrasse betroffen sind (Nachtruhe nur von ca. 01:00 Uhr bis ca. 05:00 Uhr). Die gleiche Lärmproblematik trifft auf die in Richtung Innenhof liegenden Zimmer mit seitlichen Meerblick zu. Die Junior-Suiten liegen im Dachgeschoss und haben teilweise Meerblick bzw. seitlichen Meerblick. Nachdem die Brüstungen der Terrassen dieser Suiten sehr hoch gezogen sind, sieht man das Meer aber nur im stehen. Die Suiten sollen laut Angaben anderer Urlauber über ein großes Zimmer (Doppelbett) mit Balkon und Meerblick und ein kleine Zimmer (Einzelbett) in Richtung Hinterhof haben. Das kleine Zimmer soll zwar eine kleine Glasfront aber kein (!) Fenster zum öffnen haben, wobei die Klimaanlage in diesem Zimmer nur funktionieren soll, wenn die Balkontür im großen Zimmer geschlossen ist. Sollte dies tatsächlich der Fall sein, so entspricht dies sicherlich nicht dem Standard eines 4,5 Sterne Hotel und eine Suite-Buchung ist völlig uninteressant. Die De-Luxe-Zimmer mit Meerblick liegen an der linken und rechten Spitze der Hotelanlage und damit am nähesten zum Meer, so dass man bei diesen Zimmern zumindest auch einmal das Meerrauschen und nicht nur den Lärm der Bar-Terrassen hört dürfte. Die Sauberkeit der Zimmer ist durchaus gut, wobei die Toiletten und der Boden unter dem Bett noch besser gereinigt werden könnten.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein Hauptrestaurant, zwei "Spezialitätenrestaurants" (von uns nicht in Anspruch genommen) und eine Strandbar gibt. Das Essens- und Getränkeangebot ist aus unserer Sicht von der Qualität und der Quantität als gut, aber nicht als sehr gut zu bezeichnen. Die in der Regel sauber und optisch gut angerichtet Speisen sind eher auf westeuropäische Urlauber ausgerichtet, so dass es zum Beispiel auch Brezensemmeln zum Frühstück gibt. Positiv ist sicherlich noch das Angebot der frischgepressten Säfte beim Frühstück zu erwähnen..


    Service
  • Eher gut
  • Der Service war bei unserem Aufenthalt in 2009 schon sehr gut und wurde anscheinend durch Schulungsmaßnahmen weiter verbessert. Schade das der Chef der Rezeption anscheinend an diesen Seminaren zur Verbesserung der Kundenfreundlichkeit nicht teilgenommen hat. Auf uns wirkte der Rezeptionsleiter arrogant und gelangweilt. So hat es uns auch nicht überrascht, dass wir tatsächlich viermal zur Rezeption kommen mussten, bis wir gnädigerweise ein Late-Check-Out um 16:00 zugestanden bekammen. Alle anderen Service-Mitarbeiter des Hotels sind aber wirklich schnell und zuvorkommend, wobei wir natürlich wieder Sali von der Strandbar, aber auch die Dame vom Service auf der "Non-smoking-Terrasse" hervorheben möchten. Die beiden Damen von der TUI-Reiseleitung vor Ort sind sicherlich sehr hilfsbereit, wobei wir aber gerade bei Frau W. das Gefühl hatten, dass Sie nicht unbedingt das Urlauberinteresse (z. B. bei Zimmerreklamation), sondern vielmehr das Interesse des Hotels, in Vordergrund stellt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der tolle Strand ist über eine gepflegte Fussgängerpromenade schnell zu erreichen. In wenigen Minuten erreicht man auch den touristischen Mittelpunkt des Vorortes von Side, wo mann unzahligen kleinen Läden mit typischen Touristen-Angeboten findet.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Hier liegen die Problempunkte des Hotels. Die musikalische Abendunterhaltung wurde deutlich ausgebaut, so dass nahezu jeden Abend/Nacht verschiedenen Live-Musiker auftreten. Das diese unbedingt mehr Wert darauf legen, die Qualität Ihrer Lautsprecher, anstatt die Qualität ihrer Musik, hervorzuheben, führt zu einer sehr nervigen und deutlichen Beeinträchtigung der Urlaubsqualität. Die Live-Auftritte fanden auch innerhalb der U-förmigen Hotelanlage statt und waren so laut, dass selbst bei geschlossenen Balkontüren jedes Wort der Band zu verstehen war. Die Live-Unterhaltung dauerte in der Regel bis kurz vor Mitternacht und bis dann endlich alles abgebaut war usw., war es meistens fast 01:00 nachts bis man endlich bei offener Bakontür ans schlafen denken konnte. Diese Ruhe dauerte allerding nur bis ca. 05:00 Uhr früh, genau bis zum lautstarken Herrichten dieser Terrasse. Um diese Zeit begann dann auch das Aufstellen der Pool-Liegen, was natürlich nicht gerade leise erfolgte und das Reinigen der Bodenfliesen mit einer Maschine. Für uns ist es völlig unverständlich, wieso man das hervorragende Sensimar-Konzept zu Gunsten einer lautstarken Abendunterhaltung und sonstigen ruhestörenden Aktivitäten aufgibt und sich somit den anderen Hotelanlagen anpasst und sich dadurch nicht mehr von diesen Hotels abhebt. Das Sportangebot ist, wenn man das Sensimar-Konzept unterstellt, außreichend und altersgerecht (Boccia, leichte Wassergymnastik, Tischtennis usw.) ausreichend, im Vergleich zu den anderen Hotelanlagen aber weit unterdurchschnittlich und sehr amateurhaft. Der Fitnessbereich ist klein und mit einfachen Geräten (teilweise sehr wackelig und nicht stabil) ausgestattet. Für das Sensimar-Konzept ausreichend, im Vergleich mit anderen Hotels aber eher viel zu klein mit viel zu primitiven Geräten ausgestattet. Die Einschätzung (für Sensimar-Konzept ausreichend - im Vergleich mit anderen Hotelanlagen aber eher stark unterdurchschnittlich) trifft auch auf den Wellness-Bereich zu.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alfred
    Alter:41-45
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast , wir finden es schade das Sie die unangenehmlichkeiten nicht direkt vor Ort angesprochen haben . Wir würden uns Freuen wenn wir Sie in unserem Haus wieder zu sehen und es vor Ort zu lösen . Mit freundlichen Grüssen Tui Side Blue Team