- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das einst hochwertige Gebäude ist in die Jahre gekommen. Nirgends wirklich schäbig aber an vielen Stellen mit sehr deutlichen Gebrauchsspuren. Reparaturen wurden teilweise sehr unfachmännisch und schlampig durchgeführt. (Bsp. Granit/ Marmorverkleidungen in Toiletten mit Klebeband (!) gegen Abfallen gesichert) Die Zimmer sind großzügig und geschmackvoll eingerichtet. Schöne Bäder. Die Sauberkeit allgemein ist noch zufriedenstellend, im Einzelnenl teilweise problematisch, siehe Detail- Bewertung. Angenehme Gästestruktur, trotz Vollauslastung relative Ruhe was natürlich den Gästen, aber auch der glücklicherweise fehlenden Animation zu danken ist. Unser Tipp richtet sich vornehmlich an die Hotelleitung: Nach 25 Jahren im Hotel- Management traue ich mir eine Einschätzung zu. Die Unzulänglichkeiten sind systemisch und liegen im Controlling sowie der Führungskette von oben nach unten, individuelle Fehler sind so vorprogrammiert. Die Philosophie des Konzepts wird nicht gelebt. Unser Tipp an Gäste: Vorerst nicht zu viel erwarten. Das Haus ist in Ordnung, aber keinesfalls wirklich gut. Das Preis- Leistungs- Verhältnis stimmt nicht. Wir waren im Frühjahr auf Fuerteventura im Sensimar Calypso und begeistert, Dazwischen liegen Welten.
Wir hatten Junior- Suite, grosszügig, tolle Lage, grosses Bad. Einziges Manko, siehe Service.
Essen ist Geschmacksache weshalb wir das nicht zu weit im Detail bewerten. Die Auswahl und Menge an Speisen entspricht den gängigen Standard in der 4*/4,5* - Hotellerie. Kalte Speisen waren grösstenteils immer die gleichen, im Strandrestaurant zu 100%. Am 3.Tag hatte man alles gegessen. Die warmen Speisen sind dabei eher neutral gewürzt und oftmals weichgegart oder trocken. Den Meisten genügt das. Inakzeptabel ist dagegen das Frische- Konzept: Alle warmen Speisen müssen aus Wärmebehältern geschöpft werden, wo sie mehr oder weniger lange liegen. Die ursprünglich reichlich vorgesehenen Front- Cooking Stationen sind nur zu einem Drittel besetzt. Dort wird von 18:30 bis 19:30 einigermassen frisch produziert, danach "auf Halde". Wer zwischen 19:30 und 20:45 zum Essen geht findet a) nur noch warmgehaltene, trockene oder graue Speisen, b) ein verwüstetes kaltes Buffet und c) die halbe Auswahl. Im Restaurant wird kaum nachgedeckt, Kellner überlastet, ab 19:00 weiß niemand mehr welcher Tisch noch/ wieder frei ist. Man sitzt dann an fleckigen Tischen, ohne Gedeck. Wird man vom Kellner bemerkt geht dieser an irgendwelchen Tischen das Gedeck abräumen, und zwar mit einer Hand auf den Platzteller. Dies wird dann am eigenen Tisch mehr oder weniger ausgekippt und grob verteilt. Dann gibts noch ein Glas lauwarmen Wein. 2 x Themenabend pro Woche, hier gibt sich das Küchenteam mit der Deko viel Mühe, an der Qualität der Speisen ändert das nichts. Mittags ist es küchentechnisch etwas besser wenngleich hier die Tischtücher ganz fehlen und die Tischsets schmutzig sind und Brandlöcher von Zigaretten haben. Das Besteck ist teilweise rostig und abgebrochen. Die Atmosphäre auf der Tersasse empfanden wir abends als kalt und kantinenmässig, grelles kaltes (Flut-)Licht und sehr einfache Metallmöbel. Wir sind 2 mal gar nicht mehr zum Abendessen gegangen, es war es uns den Aufwand nicht wert. Im Vital- Restaurant a la Carte war es deutlich besser, hier 2 flotte, freundliche Kellner die ihren Job beherrschten ( Ausnahme) und ein junger Koch mit Ambition.
Der größte Schwachpunkt des Hotels, für ein AIRTOURS- Haus dieser Preisklasse inakzeptabel. Zieht sich quer durch alle Bereiche der Bertriebsführung: - Rezeption / Front Desk ANREISE: VIP- Check In auf dem Zimmer (Leistung Airtours lt. Katalog)? Fehlanzeige, Zimmer erst nach 1 Std. bezugsfertig. Stattdessen 2 Glas lauwarmer Sekt. Kein "Herzlich Willkommen" oder "hatten Sie eine gute Reise" oder "schön dass Sie da sind". Die ganze Atmosphäre eher Passkontrolle am Airport statt 4,5*- Wohlfühl- Hotel. - Guest Relation: Bei Buchung des a-la- carte- Essens: Kein ganzer Satz am Stück, keine Nachfrage Bsp. "gefällt es Ihnen bei uns?" stattdessen "Wann (aber nicht heute)?" - "welches Zimmer?" - "wieviel Uhr?" - Zettel ausgehändigt, das war´s. Daraufhin haben wir auf weitere Konsultationen verzichtet. - Facility- Management: Die Mini- Bar unserer Juniorsuite war bei Ankunft defekt. Getränke ca.25°C warm. Nach 3 Tagen und 2 Reklamationen nichts passiert. Am 4. Tag an Herrn Mohammed El Saeidy vom TUI Service gewandt, jetzt wurde der alte Kühlschrank durch einen anderen alten Kühlschrank ersetzt, mit zerbrochenem Griff und auslaufendem Wasser. Nochmals Herr El Saeidy und dann, am 5. Tag, ein neuer Kühlschrank. - Housekeeping: Zimmerreinigung täglich aber oberflächlich. Abgebrochene Teile der Sonnenrollos und eine "Wollmaus" lagen mehrere Tage an Ort und Stelle gut sichtbar auf dem Boden. - Rezeption ABREISE: Koffer nach 45 min. immer noch nicht vom Zimmer geholt, Transfer- Shuttle musste warten, auch hier glücklicherweise Herr El Saeidy anwesend der dann entsprechend Druck machte. Bei Abgabe der Zimmerkarte kein "Danke" oder "Auf Wiedersehen" geschweige denn "Hat es Ihnen gefallen?" Nur Karte genommen, Konsumationen gecheckt, das war´s. Auffallend war dass fast alle Mitarbeiter- Gesichter in die wir blickten, einen obgleich freundlich- bemühten, letztlich aber erschöpften und unmotivierten Ausdruck zeigten. Das hatten wir bei nunmehr 6 Aufenthalten in türkischen 5*- Hotels noch nie in dieser Form.
Transferzeit von Antalya ca. 50 min. mit Privattransfer. Kurze Wege zum Strand, lediglich über die schön angelegte Uferpromenade hinweg. Shopping, Nightlife, Ausflüge haben wir nicht unternommen. Hotel liegt im "Sandwich" zweier Family- Hotels mit überwiegend russischer Gästestruktur. In der Hotelanlage ist davon nichts zu spüren, am Strand hingegen schon (Lärm).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dichte Bebauung, Strandabschnitt relativ schmal, max. 50m breit. Sehr viel Menschen am Strand und im Wasser, aber Hauptsaison. Hoher Geräuschpegel. Unmittelbar links und rechts Family- Hotels mit vielen Kindern, grösstenteils russicher Herkunft. Eines davon ist das Schwesterhotel "The Xanthe", hier keine Abgrenzung, weshalb immer wieder Familien auf den Strand des Sensimar wollen. Es bleibt dann den Gästen des Sensimar überlassen die Menschen auf ihren Strandabschnitt zu verweisen, lange Diskussionen inklusive. Den generell mürrischen Strandmeister des Sensimar interessiert das nicht, trotz Anfrage. Die Auflagen der Liegen sind teilweise sehr verschmutzt, die Handtücher stark verschlissen, fadenscheinig und an den Rändern ausgerissen. Die Liegen- Gestelle sind voller Sand und das schon seit mehreren Wochen ( Aussage Langzeitgast) Dafür der Boden sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Stephan, vielen Dank, dass wir Sie bei uns begrüßen durften. Wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Heimreise. Es freut uns, dass Ihnen unser Hotel insgesamt gefallen hat und dass Sie vor allem die ruhige Atmosphäre zu schätzen wissen. Wir bedauern, dass es uns nicht in jeder Hinsicht gelungen ist, Ihren persönlichen Ansprüchen und Erwartungen gerecht zu werden und bitten Sie für die geschilderten Unzulänglichkeiten aufrichtig um Entschuldigung. Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihre Hinweise ernst nehmen und im Rahmen unserer Möglichkeiten gerne daran arbeiten werden, denn die Zufriedenheit unserer Gäste ist unser oberstes Ziel. Wir würden uns freuen, Sie erneut bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute! Mit sonnigen Grüßen, Ihr Sensimar Side Hotelmanagement