- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besticht auf den ersten Blick durch ein angenehmes Ambiente und durch freundliches und aufmerksames Personal. Optisch verbreitet sich anfangs ein spontaner "Wohlfühleffekt" und innerere Zufriedenheit breitet sich aus. Wenn.., ja wenn dieses (eigentlich ansprechende) Hotel auch das Versprochene halten würde. Doch bei diesem von Tui offerierten "Wellness-, Genuss-, 18 Plus-und Zeit zu Zweit-Hotel" handelt es sich momentan mehr um ein Tagungs- und Kongresshotel, welches nicht mehr mit dem ursprünglichen Sensimarkonzept übereinstimmt. Die Fluktuation wechselnder Tagungsgäste aus den unterschiedlichsten "Benimmschichten" fügen der Reputation des Hotels, dem gut dafür zahlenden Gast und auch dem teilweise peinlich davon berührtem Stammpersonal großen Schaden zu. Ganz bewusst wurden bis zum 17.4. derartige Verträge seitens der Hotelleitung abgeschlossen, obwohl klar war, dass das Ostergeschäft nach dem neuen TUI-Sommerkatalog angelaufen war. Wer wusste von wem nichts? Der Gast jedenfalls wurde mit dieser unabänderlichen Tatsache konfrontiert und in seinen Urlaubs-, Wohlfühl-und Wellnesserwartungen blockiert. Schade ! Der Wellnessbereich ist sehr zu empfehlen, war jedoch nur eingeschränkt nutzbar, da ab 17.00 h keine Ruhe mehr vorhanden war aufgrund der Tagungsgäste. Wir würden dieses Hotel nur wieder buchen, wenn diese Beeinträchtigungen unserer Urlaubsqualität nicht mehr gegeben wären und dies vorher zugesichert würde. Da das Hotelmanagment in seinen Kommentaren zu Kritikpunkten seitens der Hotelgäste mehrmals darauf hingewiesen hat, dass Tagungs- und Seminarteilnehmer nur bis März vorzufinden seien, haben wir uns darauf verlassen. Erst an unserem zweiten Urlaubstag wurden wir schriftlich von der Hotelleitung darauf aufmerksam gemacht, dass dies nicht zutrifft. Tipp an die Hotellleitung: lieber nicht mehr die Kritikpunkte und Bemerkungen der Gäste kommentieren, dann "verliert man weniger sein Gesicht" .
Wir hatten ein Deluxe-Zimmer im Westflügel der Hotelanlage mit einem tollen Blick aufs Meer und seitlich zum Pool. Das Zimmer war zu unserer vollsten Zufriedenheit, nur der Baulärm und die Kreissägengeräusche irritierten gewaltig. Doch der war sicherlich überall zu hören. Die Reinigung des Zimmers erfolgte wie üblich zu unterschiedlichen Zeitpunkten und war in Ordnung. Dieses Deluxe-Zimmer (Eckzimmer) würde ich immer weiterempfehlen, denn es besitzt zudem eine Badewanne mit Meerblick und einen um die Ecke gehenden großen Balkon. Als Zimmerlage würde ich den Westflügel vorziehen, da dies die ruhigere Seite des Hotels ist. Das Zimmer entspricht der Katalogbeschreibung.
Für die "Kantinenstimmung" durch das Massenaufkommen der Tagungsgäste im Restaurationsbereich kann die Gastronomie nicht verantwortlich gemacht werden. Das Essen war gut und ansprechend hergerichtet und besonders das "Kulinarium" ist sehr empfehlenswert, da hier in Ruhe und entspannter Atmosphäre auf den Gast eingegangen wird. Das Vital-Restaurant war zu unserer Zeit nicht geöffnet. Wenn man bereits gegen 18.30 h zum Abendessen gegangen ist, konnte man mit viel Glück noch ein paar Minuten ohne Lärm speisen.
Das Personal war sehr aufmerksam und zuvorkommend. Exzellenter Service und das freundliche Auftreten der Angestellten in allen Bereichen des Hotels war bezeichnend.
Das Hotel liegt eingebettet zwischen dem Xanthe und einem neu erbauten Hotel, dessen Tribüne direkt an das Sensimar angrenzt und zur Unterhaltung der dortigen Gäste dient. Auch die Bar dieses neu erbauten Hotels liegt angrenzend an den Westflügel des Sensimars. Glücklicherweise war dieses Hotel noch nicht eröffnet worden, denn ansonsten helfen nur noch Oropax, da der Baulärm schon recht störend und beeinträchtigend war.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Herr Norbert, vielen Dank, dass Sie unsere Gäste waren und uns bewertet haben. Wir bedauern sehr, dass es während Ihres Aufenthaltes zu Unstimmigkeiten kam und möchten Sie dafür nochmals aufrichtig und in aller Form um Entschuldigung bitten. Die Meinung unserer Gäste ist uns sehr wichtig und wir denken, dass ein Gast, der sich die Mühe macht uns nach seinem Urlaub zu bewerten und uns so hilft, täglich an unserer Leistung zu arbeiten, auch eine Antwort von uns erwarten darf. Genauso stellen wir uns natürlich auch kritischen Meinungen. Bei der von Ihnen beanstandeten Seminargruppe haben wir uns sehr bemüht, die Gruppe soweit von anderen Gästen zu trennen, dass die von Ihnen erwähnten Störungen ausbleiben und im Sensimar Side ein rücksichtsvolles Miteinander herrscht. Auch wir hätten uns einen ruhigeren und störungsfreieren Ablauf des Seminars gewünscht! Durch Gespräche mit den verantwortlichen Reiseleitern der Gruppe konnten wir bereits während Ihres Urlaubs eine Verbesserung der Situation erwirken. So nahmen Reisegruppen z. B. ihre Mahlzeiten zu festgelegten Zeiten (später als ein Großteil der deutschen Gäste) in einem separaten Teil des Restaurants ein. Im Wellnessbereich brachten wir Aushänge in türkischer Sprache an, die um ein rücksichtsvolles und angemessenes Verhalten baten. Einzelne Seminarteilnehmer wurden auch persönlich daran erinnert. Wir möchten auch erwähnen, dass die Gruppe seit Mitte April abgereist ist. Eine Wiederholung der Situation ist von uns nicht geplant und auch nicht zu erwarten. Im Nachhinein können wir Sie nur nochmals um Entschuldigung bitten. Bezüglich der von Ihnen erwähnten Bauarbeiten möchten wir anmerken, dass diese vom Nachbarhotel, welches noch im April eröffnen wird, ausgingen und mittlerweile abgeschlossen sind. Sehr geehrter Herr Norbert, bitte tragen Sie uns die erlebten Unannehmlichkeiten nicht nach. Sehr gerne möchten wir Sie bei anderer Gelegenheit von unserer Leistungsfähigkeit überzeugen und freuen uns sehr, wenn Sie uns noch eine Chance dazu geben. Mit freundlichen Grüßen aus Side, Ihr Sensimar Side Hotelmanagement