- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses Hotel verfügt ausschließlich über Suiten (ca. 300) mit einer Wohnfläche von ca. 35 qm. Der Haupteingang liegt im 6. Stock, da das Hotelterrassenförmig in die Felswand gebaut wurde. Schon die Empfangshalle ist beeindruckend schön in weißem Marmor und einer großen Glasfront, von wo aus man einen tollen Blick auf das Meer und die Anlage hat.Insgesamt gibt es 8 Stockwerke. Die Gänge zu den Zimmern sind durch Treppe oder durch viele Aufzüge zu erreichen. Hier kann es Abends etwas kühler sein, da sich die Zugänge zwar optisch innerhalb des Hotels befinden, doch in Wirklichkeit offen in das Gestein gebaut sind. Das Hotel war nur mit HP zu buchen. Das Hotel ist durch seine Räumlichkeiten sicherlich behindertengerecht und familienfreundlich. Zu diesem Zeitpunkt waren hauptsächlich engländische und deutsche Gäste anwesende, mit wenigen Ausnahmen in einem Alter ab 40 Jahre. Wir waren 10 Tage in diesem Hotel und fanden die Preise für ein Hotel dieser Kategorie als angemessen. Coca Cola 2,- €, Cafe 1,95 €, 1 Fl. Wein zwischen 7,50 und 20,- €, 1/2 Liter Wasser 1,95 €. Martini bei "happy hour" 1,95 €, Cafe 1,- €. Das Wetter war bis auf einen etwas kühlen Tag mit etwas Regen ausnahmslos sonnig und warm mit Temperaturen zwischen 22-28 Grad. Meer ca. 20 Grad. Um die Jahreszeit fängt der Frühling an und die blühenden Blumen stehen im Kontrast zu den manchmal kahlen Felsen.
Das Bett (zwei Einzelbetten zusammengestellt) stehen gegenüber eines Einbaukleiderschrankes und ist vom Wohnzimmer durch eine Glaswand teilweise getrennt. Das Zimmer verfügt weiterhin über einen ca. 10 qm großen Balkon mit direkten Blick auf das Meer, den Strand und die gesamte Poolanlage. Die Betten sind bequem, der Fußboden aus Laminat und ein Fernseher steht auf einem Sideboard gegenber einer Sitzgruppe. Das Zimmer verfügt über Klimaanlage und einer kostenpflichten Minibar und einem kostenpflichtigen Safe (empfehlenswert). Das in weißen Marmor gelegtes Bad verfügt über eine Badewanne, Bidet und Fön. Duschgel und Shampoo wird jeden Tag zur Verfügung gestellt. Die Zimmer geben einem das Gefühl einer kleinen Eigentumswohnung.
Das einzige was wir als unangenehm empfunden hatten waren die etwas hektisch wirkenden Kellner beim abräumen des Geschirrs um diesen Tisch für kommende Gäste wieder neu einzudecken. Ansonsten war die Qualität des Frühstücks und des Abendessen hervorragend und sehr abwechslungsreich. Wöchentlich wiederholt sich das Themenessen, aber die Auswahl ist so groß, dass für jeden etwas dabei war. Das Personal weißt die Gäste in der Regel auf die Plätze und alle Getränke können auf das Zimmer zur späteren Abrechnung geschrieben werden.
Freundlichkeit, Sprachkenntnisse, Hilfsbereitschaft und die Sauberkeit der gesamten Hotelanlage kann man nur als super bewerten.
Der Ort Taurito liegt zwischen den Hafenstädte Puerto Rico und Mogan.Der Transfer dauert vom Flughafen zum Hotel ca. 40 Minuten. Mit dem Auto fährt man nach Maspalomas ca. 20 Minuten. Mit einigen weiteren Hotels befindet sich die Hotelanlage auf einer Anhöhe direkt am Strand. Der Weg zum Strand ist über eine Treppe mit gesicherten Tür in 1 Minute zu erreichen.Es gibt ein SPAR-Markt und die Unterhaltungsmöglichkeiten sind auf die Hotelanlage weitgehend begrenzt. Zwischen den Hotels gibt es ein öffentliche Poolanlage, welche die größte auf Gran Canaria sein soll. Hier muß man jedoch Eintritt bezahlen. Um den Pool sind diverse kleine Geschäfte und Restaurants und eine Tennis/Squashanlage mit Zirkeltrainingparcour, sowie ein Kinderspielplatz. Es ist kein Problem mit einem Taxi oder dem öffentlichen Bus zu den umliegenden Ortschaften zu kommen. Möchte man sich jedoch nicht ausschließlich in der Hotelanlage aufhalten, so ist es empfehlenswert einen Pkw zu mieten um einerseits die kleine Insel zu erkunden und anderseits je nach Laune zu den schönen Sandstränden nach Mogan, Puerto Rico oder auch zu den Sanddünen nach Maspalomas zu fahren. Ausflugsmöglichkeiten gibt es in Fülle, welche man auch gut selbst organisieren kann. Zu empfehlen sind sicherlich Bootsausflüge, die Insel auf den Küstenstrassen zu umfahren, mitten durch das Bergland fahren und einen Stop am Strand von Las Palmas direkt an der Promenade einzulegen. Ebenfalls sollte man auch mal am Strand von San Augustin baden gehen. der dunkle Strand wirkt im ersten Moment nicht so schön wie die hellen Strände, doch ist der Strand nicht so stark besucht und irgendwie wirkte dieser Ort ruhiger. Einkaufszentren wie "Faro" in Maspalomas, "Cita" in Play de Ingles laden zum shoppen ein. Derzeit werden schräg gegenüber in die Felsen weitere Hotels gebaut. Kräne und der Rohbauzustand geben leider kein schönes Bild. Einfach Liegestuhl am Pool zum Meer drehen, dann merkt man nichts davon. Die Bauarbeiten waren ganz selten zu hören und haben uns nicht gestört.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen schönen Pool, welcher durch eine Holzbrücke zweigeteilt wird. Die eine Hälfte ist beheizt, die andere nicht. Zusätzlich grenzt noch ein rundes Kinderbecken an den Pool an. AUm die Poolanlage gibt es Mengen an Liegestühle. Die Nutzung und Handtücher sind kostenfrei. Leider werden trotz Empfehlung des Hotels die Liegen vorreserviert. Aber es findet sich immer ein Platz.Nur nicht immer der gewünschte. Jeden Tag wird die Poolanlage sauber gehalten. Vor- und Nachmittags werden Getränke als "happy hour" günstiger angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |