- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage ist in Form von Mehrfamilienhäusern in verschiedenen Farben gestaltet, die durch Fußwege miteinandander verbunden sind. Die Hotelanlage hat wenig Charme. Man hat hier mit einer relativ simplen Bauweise viele Appartments "produziert". Die Treppenhäuser ähneln denen einer Mietskaserne. Die Balkone laden nicht unbedingt zum Aufenthalt ein. Die Rezeption gleicht der einer Jugendherberge. Es gibt zwei Spielplätze, die ganz nett angelegt sind. Die Anlage ist grundsätzlich gepflegt. Dennoch wurde z.B. übersehen, dass drei Tage ein toter Vogel unter unserem Balkon lag. Wir hatten weder Frühstück noch Halbpension gebucht. Die Gäste waren hauptsächlich Familien, vereinzelt konnte man auch Paare sehen, die sich aber angesichts der großen Kinderschar etwas verloren vorkamen.
Wir hatten ein Appartment mit zwei Schlafzimmern, das grundsätzlich gepflegt war, wenn man von den Spinnweben in den Zimmerecken und den sich ablösenden Tapeten im Badezimmer absieht. Der Abfluss der Dusche war von Anfang an leider verstopft. Das obere Schlafzimmer heizt sich, mangels einer entsprechenden Isolierung bzw. fehlender Außenrollos bei Sonnenschein sehr auf, so dass wir Mühe hatten unsere Kleinste wegen der starken Wärmeentwicklung dort zum Schlafen bekommen. Die Ausstattung war o.k., leider waren die Küchengeräte vorher nicht komplett gecheckt worden.
Das Personal an der Rezeption hat auf uns zunächst "routiniert nett" gewirkt. Als fast unzumutbar empfanden wir bei unserer Ankunft, dass uns zunächst keine Hilfe beim Gepäck angeboten wurde. Der nette junge Mann an der Rezeption verwies dabei auf das Konzept der autofreien Zone innerhalb des Dorfhotes. Erst als ich meinem Entsetzen angesichts unseres vollgepackten Autos, unserer drei kleinen KInder und der Entfernung zu unserem Appartment Ausdruck verlieh, sah sich dieser Herr veranlasst, uns ein Golfcar zu organisieren, welches unser Gepäck zum Zielort brachte. Insgesamt wirkte das Personal freundlich, aber eher uninteressiert. Eine entsprechende Mitarbeiterschulung wäre hier angebracht. Aber selbst die Hausdame, die sich bei mir einmal erkundigte, wie es uns gefallen würde, reagierte wenig professionell, als ich ihr von unserem Empfang berichtete. Das Personal im Hallenbad war freundlich. Leider konnte unsere Tochter aber keinen Schwimmkurs machen, weil der Schwimmleher krank war und kein Ersatz vorhanden war.
Rantum ist von der Lage sehr zentral. Idealer Ausgangsort für Unternehmungen. Fahrräder kann man bei Reservierung am Vortag beim Hotel mieten. Es gibt einen kleinen Dorfladen, für größere Einkäufe bietet Westerland entsprechende Supermärkte. Der Strand in der Nähe des Hotels ist fußläufig in ca. 10 bis 15 Minuten zu erreichen. Es gibt viele schöne Restaurants auch am Strand, die ideal mit Kindern zu besuchen sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hallenbad ist o.k. von der Größe. Es war nie überfüllt, das mag aber auch daran gelegen haben, dass wir in der Nebensaison hier waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lis |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |